Pflege des Cabrioverdecks – So habe ich das Verdeck meines Boxster gereinigt

ポルシェの維持費

Pflege des Boxster-Cabrioverdecks

Vor Kurzem hat mein Mann zum zweiten Mal seit der Auslieferung im November 2015 das Verdeck unseres Boxster gereinigt. Er bevorzugt es, sein Auto grundsätzlich selbst per Hand zu waschen (er nennt sich selbst „den Mann, der sein Auto genauso pflegt wie sich selbst“ – siehe hier). Allerdings steht im Handbuch auch, dass das Cabrioverdeck nicht bei jeder Fahrzeugwäsche gereinigt werden muss, und das wurde ihm auch bei der Auslieferung so erklärt.

Deshalb hat er das Verdeck über ein Jahr lang nicht gewaschen, da es optisch nicht stark verschmutzt wirkte.

Im Internet kursieren viele unterschiedliche Meinungen zur Reinigung von Cabrioverdecken. Manche sagen, „eine automatische Waschanlage ist unproblematisch“, andere wiederum warnen strikt: „Nur Handwäsche!“

Tatsächlich raten fast alle Hersteller, egal ob japanische oder importierte Fahrzeuge, davon ab, automatische Waschanlagen oder Hochdruckreiniger zu verwenden, da diese das Verdeck beschädigen könnten.

Übrigens berichtete ein Besitzer in unserem früheren Blogbeitrag „Porsche Owners File #3: Boxster Black Edition Review“, dass er sich zunächst Sorgen machte, wie man das Verdeck reinigt, ob es aufwendig ist und was ein Austausch kostet. Doch auf Nachfrage beim Händler erhielt er die beruhigende Antwort:

„Keine Sorge, eine normale Fahrzeugwäsche ist völlig in Ordnung.“

Trotzdem bleibt die Reinigung des Verdecks eine Sache, die man mit Respekt angeht.

Die Sicht von Porsche

„Wenn man unsicher ist, hilft nur ein Blick ins offizielle Porsche-Handbuch!“ – also haben wir das Handbuch der Boxster-Serie (überarbeitete Version 2015) geprüft und folgendes gefunden:

Die Lebensdauer und das Erscheinungsbild des Cabrioverdecks lassen sich durch richtige Pflege und Handhabung deutlich verlängern. Fehlerhafte Pflege kann das Verdeck beschädigen und sogar zu Undichtigkeiten führen.

Allerdings ist es nicht nötig, das Verdeck bei jeder Fahrzeugwäsche zu reinigen. In der Regel reicht es aus, das Cabrioverdeck nur mit klarem Wasser zu säubern. Konkrete Hinweise zur Pflege und Reinigung lauten:

Alltägliche Handhabung

– Um Flecken und Abrieb zu vermeiden, sollte das Cabrioverdeck nur geöffnet werden, wenn es sauber und trocken ist.
– Das Verdeck darf nur bei gutem Wetter geöffnet werden (Feuchtigkeit kann sonst Flecken und Abrieb verursachen, die nicht mehr entfernt werden können).
– Längere Sonneneinstrahlung kann das Gewebe und den Gummi beschädigen oder ausbleichen, daher sollte das Fahrzeug möglichst im Schatten geparkt werden.
– Schnee und Eis dürfen nicht mit scharfen Gegenständen entfernt werden.
– Bei Undichtigkeiten an Verdeckstoff, Nähten oder Gewebe sollte spezielles Cabrioverdeck-Pflegemittel verwendet werden.
– Vogelkot muss sofort entfernt werden (die darin enthaltene Säure kann den Gummi aufquellen lassen und zu Undichtigkeiten führen).
– Verschmutzungen auf dem Verdeck sollten vorsichtig mit einem weichen Gummi-Schwamm entfernt werden.

Das erklärt auch, warum mein Mann immer sagt: „Nach Regen darf das Verdeck auf keinen Fall geöffnet werden.“ – zum Schutz vor Beschädigungen.

Weiter geht es mit den Hinweisen zur Reinigung.

Wichtige Hinweise zur Reinigung

– Hochdruckreiniger oder Dampfreiniger können das Cabrioverdeck beschädigen.
– Manche automatische Waschanlagen können das Verdeck ebenfalls schädigen.
– Das Verdeck darf nicht mit Heißwachs behandelt werden.

Hochdruckreiniger sind also definitiv tabu, da sie schnell Schäden verursachen können. Nun zur eigentlichen Reinigungsmethode.

Pflege und Reinigung des Cabrioverdecks

  1. Mit einer weichen Bürste entlang der Gewebestruktur das Verdeck abbürsten, um Staub zu entfernen.
  2. Bei hartnäckigem Schmutz mit lauwarmem Wasser und einer Mischung aus Autoshampoo und Cabrioverdeck-Reiniger reinigen, dabei mit Schwamm oder weicher Bürste sanft einreiben (empfohlen wird das Porsche Car Shampoo).
  3. Anschließend alle Rückstände gründlich mit klarem Wasser abspülen.
  4. Nach der Reinigung mindestens einmal jährlich mit einem von Porsche empfohlenen Cabrioverdeck-Pflegemittel behandeln.
  5. Darauf achten, dass Pflegemittel nicht auf Lack oder Glas gelangen; falls doch, sofort abwischen.

Grundsätzlich reicht also eine jährliche Pflege aus.

Das Ergebnis der Boxster-Verdeckreinigung

Mein Mann hat sich an die Empfehlungen gehalten und das Verdeck kürzlich gereinigt. Das Ergebnis war überraschend gut. Er meinte:

„Optisch sah das Verdeck gar nicht verschmutzt aus, aber tatsächlich war es ziemlich dreckig und stumpf. Nach der Reinigung ist das Rot des Verdecks richtig schön aufgefrischt.“

So hat er konkret vorgegangen:

Boxster Verdeck

  1. Mit einer Kleiderbürste Staub und Schmutz vorsichtig entfernen (macht er regelmäßig zwischendurch). Die Bürste, die er verwendet, ist hier zu finden:
  2. Das Verdeck leicht mit Wasser anfeuchten, um Schmutz zu lösen.
  3. Statt Autoshampoo verwendet er ein mildes, flüssiges Waschmittel für Kleidung (mit natürlichen Inhaltsstoffen), das er sanft mit der Bürste aufschäumt. Besonders gründlich reinigt er die Gewebestruktur und die Nähte am Fensterrahmen.
  4. Mit Wasser gründlich abspülen, bis kein Schaum mehr sichtbar ist.
  5. Verdeck trocknen lassen – fertig.

Auch ohne Imprägnierung soll das Verdeck dank regelmäßiger Bürstenpflege und aufgerichteter Fasern Wasser gut abweisen.

Früher hatte er mal eine Imprägnierung aufgetragen, aber da der Effekt schnell nachließ, hat er das wieder eingestellt.

• Update 22.04.2020
Kürzlich hat mein Mann das AUTOGLYM Cabriolet Fabric Hood Cleaning Kit ausprobiert. Die Anwendung ist sehr einfach und die Wasserabweisung stark. Das Set enthält Reiniger und Imprägnierer, wobei das Verdeck vor dem Auftragen des Imprägnierers nicht extra trocknen muss – das macht die Anwendung besonders praktisch. Für ihn das beste Produkt, das er bisher verwendet hat.

Alles in allem heißt das: Man muss nicht übermäßig pingelig sein und das Verdeck nicht ständig reinigen, aber mit der richtigen Pflege bleibt es lange schön.

Wie pflegt ihr eigentlich euer Cabrioverdeck im Alltag?

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.