Wie fühlt sich ein Porsche-Fahrer im Subaru WRX STI?

スバル WRX STI
レビュー・試乗記

STI: Tempo erhöhen und Kurven fahren

Nachdem ich mich an das Auto gewöhnt habe, erhöhe ich das Tempo in den Kurven. Tatsächlich lenkt das Auto beim Einlenken kräftig ein und unterscheidet sich deutlich von einem normalen Pkw.

Die Nase des Autos setzt gut ein, und es fühlt sich stabil an. Doch bei stärkerem Einlenken rollt die Karosserie deutlich. Hier würde ich mir eine stärkere Stabilisatorabstimmung wünschen. Kurzzeitig quietschen die Reifen und es tritt leichter Untersteuereffekt auf.

Die montierten Reifen sind ADVAN Sport V105, die eigentlich nicht so schnell ans Limit kommen sollten. Vielleicht war der Reifendruck nicht optimal.

Das stark nach außen rollende Fahrzeug bleibt danach aber sehr stabil in der Kurve. Bei höheren Querbeschleunigungen scheint das Auto die Reifen gut auf der Straße zu halten.

DCCD des Subaru WRX STI

Die DCCD (Driver’s Control Center Differential), die das Allradsystem steuert, war auf AUTO eingestellt. Ob durch das Allradsystem oder ESP, ändert sich das Fahrverhalten von Kurvenbeginn bis -ende spürbar, was etwas Eingewöhnung erfordert.

Der Besitzer hat folgende STI-Teile verbaut, was das Fahrverhalten beeinflussen könnte:

  • Flexible Domstrebe vorne
  • Flexible Zugstrebe vorne
  • Support-Front-Kit
  • Flexible Support-Subframe hinten
  • Flexible Zugstrebe hinten
  • Lateral-Link-Set
  • Fahrwerksfedern vorne und hinten
  • Auspuff-Kit
  • Luftfilterelement

Das mag den Eindruck erwecken, das Auto sei schwer zu beherrschen, doch es ist eher ein Fahrzeug für erfahrene Fahrer. Man muss die Charakteristik, das Fahrverhalten und die Motorcharakteristik gut verstehen, um es sicher zu bewegen. Die Performance ist zweifellos hoch, aber man muss mit dem Auto „kommunizieren“ und entsprechend reagieren.

Subaru WRX STI

Fährt man das Auto jedoch unbedacht, mit verzögertem Lenkeinschlag und hektischem Lenken erst in der Kurve, wird es sicher schnell unangenehm und sogar gefährlich. Das Auto verlangt eine vorausschauende Fahrweise mit sanftem Lenkeinschlag, der mit zunehmender Kurvenintensität kräftiger wird.

Unterschiede zum Porsche 718

Da beide einen Boxer-Motor haben, werden Subaru WRX STI und Porsche 718 oft verglichen. Doch es sind sehr unterschiedliche Fahrzeuge.

Verglichen mit dem 718, der eine deutlich höhere Karosseriesteifigkeit, Bodenhaftung und ein extrem präzises Fahrverhalten bietet, vermittelt der WRX STI eher ein Gefühl von Leichtigkeit und Agilität. Er lenkt leichtfüßig ein und begeistert mit dem kraftvollen Turbolader, der den Fahrer mit Beschleunigung belohnt.

Subaru WRX STI

Der WRX STI ist eben ein Rallye-Auto durch und durch. Vielleicht ist es unfair, ihn mit einem 20 Jahre alten STI zu vergleichen, aber ich kann mir gut vorstellen, wie viel Spaß es machen würde, mit diesem Auto wieder auf verschneiten Straßen zum Skigebiet zu fahren.

Das Ansprechverhalten des Turbos und die Fahrwerksabstimmung erinnern an diese „verspielte“ Seite, die viele moderne Autos verloren haben. Der WRX STI ist eine der wenigen aktuellen Baureihen, die noch diesen frechen Charakter besitzen.

Ein herzliches Dankeschön an den Besitzer, der mir dieses wertvolle Auto geliehen hat!

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.