Der Porsche-GT-Chef über die Zukunft des manuellen Getriebes
公開日:2025.01.30

コンテンツ
In den letzten Jahren verschwindet das manuelle Getriebe immer schneller vom Neuwagenmarkt.
Doch Andreas Preuninger, Leiter der Porsche GT-Abteilung, erklärte gegenüber motor1, dass Porsche trotz der zunehmenden Elektrifizierung fest entschlossen ist, dieses traditionelle Getriebe zu bewahren.
In diesem Artikel beleuchten wir anhand von Preuningers Aussagen die Leidenschaft von Porsche für das manuelle Getriebe und die überraschenden Vorteile, die es mit sich bringt.
Manuelle Getriebe im aktuellen Porsche-Portfolio
Viele Automobilhersteller haben das manuelle Getriebe bereits abgeschafft oder stark reduziert, sodass in Japan kaum noch manuelle Neuwagen erhältlich sind. Porsche hingegen bietet in der gesamten Palette der sportlichen Benziner – vom 718 Boxster und 718 Cayman über den 911 Carrera T bis hin zum GT3 – die Möglichkeit, ein manuelles Getriebe zu wählen.
Allerdings wird mit der geplanten Elektrifizierung des 718 im Laufe dieses Jahres das manuelle Getriebe voraussichtlich nur noch im 911 verfügbar sein.
Preuninger betont: „Aus meiner persönlichen Sicht ist das manuelle Getriebe von großer Bedeutung.“
Er versteht zwar, dass das PDK (Porsche-Doppelkupplungsgetriebe) schneller ist, bevorzugt aber als Fahrerauto das manuelle Getriebe. Selbst auf der Rennstrecke empfindet er Freude daran, die Gänge selbst zu schalten. Im Kern von Porsche steht die Freude des Fahrers, das Auto aktiv zu steuern. Diese Philosophie spürt man deutlich in Preuningers Worten.
Überraschende Vorteile des manuellen Getriebes
Preuningers Leidenschaft für das manuelle Getriebe beruht nicht nur auf dem Fahrspaß.
Er sieht darin auch einen Vorteil im Hinblick auf strengere Emissionsvorschriften: „Das manuelle Getriebe ist leichter und trägt zur Verbesserung des Kraftstoffverbrauchs und zur Reduzierung der Emissionen bei. Zudem ist der innere Widerstand des manuellen Getriebes deutlich geringer als beim PDK, wodurch mehr Leistung an die Räder gelangt.“
Das bedeutet, dass manuelle Fahrzeuge im realen Fahrbetrieb oft weniger Kraftstoff verbrauchen und weniger Emissionen ausstoßen als PDK-Modelle. Diese überraschende Erkenntnis zeigt, dass das manuelle Getriebe für eine Sportwagenmarke wie Porsche eine wichtige Rolle spielt, um Umweltfreundlichkeit und Fahrspaß zu vereinen.
Tatsächlich lag der Anteil manueller Modelle beim 911 GT3 im Jahr 2022 je nach Land bei bis zu 50 Prozent. Das unterstreicht die anhaltende Beliebtheit des manuellen Getriebes bei Porsche-Kunden. Während viele Hersteller auf Elektrifizierung und autonome Fahrtechnologien setzen, bewahrt Porsche eine Technik, die in gewisser Weise gegen den Zeitgeist läuft.
Dabei geht es nicht um bloße Nostalgie, sondern um das Streben nach dem wesentlichen Fahrvergnügen.
Die Zukunft des manuellen Getriebes im Zeitalter der Elektrifizierung
Aktuell besteht bei Porsches Sportwagen keine Gefahr, dass das manuelle Getriebe abgeschafft wird.
Allerdings schließt Porsche aus, für Elektrofahrzeuge eine Funktion zu entwickeln, die das manuelle Schalten simuliert. Während BMW und Ford weiterhin Sportwagen mit manuellen Getrieben bauen, haben Mercedes-AMG, Ferrari und Lamborghini ihre manuellen Modelle bereits eingestellt. Porsches Beharren auf das manuelle Getriebe hebt die Marke deutlich von anderen Herstellern ab.
Die Elektrifizierung verändert die gesamte Automobilbranche grundlegend.
Doch Porsche versucht, den universellen Wert des „Fahrvergnügens“ zu bewahren. Das manuelle Getriebe ist dabei ein symbolträchtiges Element. Für Porsche-Fahrer ist es nicht nur ein Getriebe, sondern ein wichtiger Bestandteil der Kommunikation mit dem Auto und des puren Fahrvergnügens. Preuningers Worte lassen erkennen, dass Porsche auch künftig dieser Philosophie treu bleiben und das manuelle Getriebe schützen wird. Für Porsche-Besitzer und alle Autofans ist das eine hoffnungsvolle Nachricht.
Was Porsche bewahren will
Dieser Artikel basierte auf den Aussagen von Andreas Preuninger, dem Leiter der Porsche GT-Abteilung, und erklärt die Leidenschaft von Porsche für das manuelle Getriebe sowie dessen überraschende Vorteile.
In einer Zeit, in der die Elektrifizierung immer schneller voranschreitet, zeigt Porsches Wertschätzung für das manuelle Getriebe, dass es sich nicht um bloße Nostalgie handelt, sondern um das Streben nach dem zeitlosen Wert des Fahrvergnügens. Für Porsche-Besitzer symbolisiert das manuelle Getriebe nicht nur ein Bauteil, sondern die Einheit mit dem Auto und den Spaß am Fahren. Wir dürfen hoffen, dass Porsche auch in Zukunft dieser Philosophie treu bleibt und das manuelle Getriebe bewahrt.
Ein Porsche ist nicht nur ein Fortbewegungsmittel, sondern ein Auto, das die Leidenschaft des Fahrers entfacht.
Im Kern steht dabei die Freude, das Auto aktiv zu steuern – wie beim manuellen Getriebe. Mein persönlicher Favorit in unserer Porsche-Familie ist der 981 Boxster GTS mit manuellem Getriebe.
Auch wenn Porsche die Elektrifizierung vorantreibt, wird dieser Wert aus meiner Sicht niemals verloren gehen.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.