5 Tipps für perfekte Fotos Ihres geliebten Porsche – Boxster, Panamera & Co.
公開日:2018.08.23

Ich bin auch auf Instagram
Ich selbst nutze Instagram, hauptsächlich um Fotos von Porsche zu teilen(fast ausschließlich Porsche-Bilder). Beim Durchscrollen meines Feeds(so nennt man das wohl) entdecke ich viele wunderschön aufgenommene Fotos von geliebten Autos. Das macht nicht nur Spaß, sondern ist auch eine tolle Gelegenheit, etwas über Fotografie zu lernen.
Früher habe ich einfach drauflos fotografiert, ohne auf Komposition zu achten. Doch seit ich Instagram nutze, habe ich den Wunsch entwickelt: „Wenn ich schon Fotos von meinem Porsche mache, dann möchte ich sie auch schön aufnehmen“. So habe ich begonnen, bewusster zu fotografieren.
Heute möchte ich deshalb einige Tipps vorstellen, wie man sein geliebtes Auto besonders schön fotografiert, basierend auf meinen Recherchen und den Ratschlägen meines Mannes.
Die 5 wichtigsten Tipps
Hier sind fünf Punkte, die ich für wichtig halte, wenn man sein Auto perfekt in Szene setzen möchte.
① Die perfekte Kulisse für Ihren Porsche finden
Vor dem Fotografieren ist es wichtig, sich zu überlegen, in welcher Umgebung Ihr Porsche am besten zur Geltung kommt. Selbst bei Porsche-Modellen unterscheiden sich passende Hintergründe: Ein zweisitziger Boxster als Cabrio passt anders als die luxuriöse Limousine Panamera.
Natürlich hängt die Wahl der Kulisse auch vom persönlichen Geschmack und der Lackfarbe ab, daher gibt es kein „richtig oder falsch“. Wichtig ist, dass Sie auf Ihr Gefühl hören und die Umgebung wählen, die Ihnen am besten gefällt.
Bei unseren Porsches zum Beispiel:
„Der weiße Boxster mit rotem Verdeck harmoniert wunderbar mit Naturkulissen – blauer Himmel, Meer und grüne Berge lassen ihn besonders strahlen. Der Panamera in Night Blue Metallic hingegen passt perfekt zu stimmungsvollen Abend- oder urbanen Szenerien.“
② Ein Konzept für die Bildkomposition festlegen
Statt einfach drauflos zu fotografieren, sollten Sie sich überlegen, welche Bildaussage Sie treffen möchten. Möchten Sie den Kontrast zwischen dem blauen Meer und dem Boxster einfangen? Oder die elegante Heckansicht des Panamera? Oder vielleicht das Porsche-Logo besonders hervorheben?
Mit einem klaren Konzept gelingen Fotos, die die Schönheit Ihres Porsche noch besser zur Geltung bringen.
③ Fotografiertechniken verbessern
Fotografie ist eine Kunst mit Technik. Obwohl ich oft von meinem Mann höre: „Warum forschst du nicht, wie man noch coolere Fotos macht?“ oder „Was willst du eigentlich fotografieren?! (゚д゚)“, versuche ich doch, mir grundlegende Techniken anzueignen, um ansprechende Bilder zu machen.
Hier einige Tipps, die ich gelernt habe:
① Die Vorderräder leicht schräg stellen
Wenn die Reifen gerade stehen, wirkt das Foto oft statisch. Drehen Sie das Lenkrad leicht, sodass die Vorderräder schräg stehen – das verleiht Dynamik und Lebendigkeit.
Für ruhigere Aufnahmen hingegen sollten die Reifen gerade stehen.
② Mit dem iPhone 2-fach Zoom verwenden
Modelle wie das iPhone X oder iPhone 7/8 Plus verfügen über zwei Objektive: Weitwinkel (1x) und Tele (2x). Fotografiert man mit Weitwinkel, muss man nah ran, was zu Verzerrungen führt – etwa ein stark gewölbter Heckbereich beim Boxster.
Wechseln Sie deshalb in der Kamera-App auf das Teleobjektiv (2x) und fotografieren Sie aus etwas Entfernung. So bleibt die Form des Autos naturgetreu erhalten, ohne Qualitätsverlust.
③ Kamera leicht kippen
Ein leicht schräg gehaltenes Kameraobjektiv erzeugt eine diagonale Bodenlinie, die dem Bild Tiefe und Dynamik verleiht – das Auto wirkt schneller und spannender. Natürlich sind auch gerade Aufnahmen schön, aber für einen kreativen Touch lohnt sich das Kippen.
④ Fotos nachbearbeiten
Fotos vom Smartphone sehen oft schon gut aus, aber manchmal möchte man die Farben intensiver, die Highlights klarer haben.
Ich nutze dafür die kostenlose Google-App Snapseed. Sie bietet viele Funktionen ähnlich wie Photoshop. Besonders mag ich die Weichzeichner-Funktion, mit der man den Hintergrund leicht verschwimmen lassen kann – so rückt der Porsche noch mehr in den Fokus. Selbst Fotos, die nicht perfekt gelungen sind, lassen sich so retten.
⑤ Eine hochwertige Kamera anschaffen
Letztlich… (lach) egal wie sehr ich mich mit dem iPhone bemühe oder mit meiner älteren Spiegelreflexkamera fotografiere – die Sony Digitalkamera „α7Ⅲ“ meines Mannes ist unschlagbar.
→【Referenzartikel】Unglaubliche Schönheit! Mein Mann hat die Sony Digitalkamera „α7Ⅲ“ gekauft.
Der Fokus sitzt blitzschnell, die Serienbildgeschwindigkeit ist beeindruckend, und selbst alltägliche Motive wie Tisch oder Stuhl gelingen gestochen scharf. Auch der Bokeh-Effekt im Hintergrund ist fantastisch. Mein Mann sagt: „Selbst wenn man nicht der beste Fotograf ist, mit dieser Kamera gelingen unglaublich schöne Bilder“ (lacht).
So kann man sogar den weit entfernten Fuji so fotografieren, als stünde er direkt vor einem:
Oder den Porsche ohne störende Verzerrungen perfekt ablichten:
Wer wirklich hochwertige Fotos machen möchte, sollte also in eine gute Kamera investieren.
Übung macht den Meister
Was ich außerdem gelernt habe: Um besser zu fotografieren, muss man einfach viel üben. Das gilt für jeden Bereich – nur durch Wiederholung verbessert sich die Qualität. Beim Fotografieren heißt das: einfach immer wieder Bilder machen.
Mein Mann macht ständig tolle Fotos von Autos(wenn ich seine Bilder auf Instagram poste, bekommen sie oft doppelt so viele Likes wie meine… -_-). Wahrscheinlich hat er schon zehntausende Fotos von Autos geschossen.
Außerdem lohnt es sich, Instagram zu studieren. Fotos mit vielen „Likes“ zeichnen sich meist durch hohe Bildqualität und gelungene Komposition aus. Ich möchte auch weiterhin meine Fotokünste Schritt für Schritt verbessern.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.