Die perfekte Ausstattung für den neuen 911 GT3 Touring Paket: PCCB und Frontlift – Ja oder Nein?

ポルシェ911GT3ツーリング(992)
ポルシェ・911

Mein Mann besaß bis zum Frühjahr dieses Jahres einen 911 GT3 Touring (991 Facelift). Er legte großen Wert auf Optionen und Ausstattung und zögerte monatelang mit dem Verkauf, entschied sich aber schließlich im Frühjahr dazu. Kürzlich sagte er: „Wenn ich den neuen 911 GT3 Touring Paket (992) kaufen würde, würde ich ihn so konfigurieren“ und zeigte mir den Konfigurator.

Da es sich um seine persönliche Vorliebe handelt, möchte ich die folgenden Empfehlungen als Anregung vorstellen.

Exterieur des 911 GT3 Touring Pakets

Lackierung und Farben

Die Karosseriefarbe würde er auf GT-Silber oder Agate Grey festlegen. Die neue Farbe Shark Blue ist zwar sehr interessant, aber die würde er lieber beim „flügelbestückten“ GT3 wählen. Aufgrund des Charakters des Touring Pakets vermeidet er auffällige Farben, um den Wiederverkaufswert zu schonen. (Nicht, dass auffällige Farben schlecht wären, aber auf dem Gebrauchtwagenmarkt bevorzugen Käufer oft Farben, die zum Fahrzeugkonzept passen. Beim Touring Paket sind auffällige Farben weniger gefragt und bewegen sich langsamer. Bei Modellen wie dem RS sind knallige Farben hingegen sehr beliebt.)

Das Touring Paket wird mit schwarzem Exterieur kombiniert, da er sich für das helle GT-Silber entschieden hat. Bei dunkleren Farben wie Gentian Blue würde er hingegen kein schwarzes Exterieur wählen, da es dort weniger gut zur Geltung kommt.

Porsche 911 GT3 Touring (992)

Felgen

Bei gelben Bremssätteln mit PCCB bevorzugt er Felgen in Satin Dark Silver. Für die Standardbremsen mit roten Sätteln gefallen ihm Felgen in Satin Neodym farblich besser.

Beleuchtung

Er wählt LED-Hauptscheinwerfer in Schwarz, passend zum schwarzen Touring Exterieur. Übrigens sind LED-Matrixscheinwerfer besonders nützlich für Fahrer, die oft auf dunklen Landstraßen und Nationalstraßen unterwegs sind, während Städter sie kaum brauchen. Außerdem sind die normalen LED-Scheinwerfer im 992-Modell schon extrem hell.

Da sich das Aussehen der Scheinwerfer beim 992 mit Matrix-Technologie kaum ändert, wird der Wiederverkaufswert dadurch kaum beeinflusst.

Die exklusiven Design-Rückleuchten wurden gewählt, um die Heckpartie in einem monochromen Look mit dem GT-Silber der Karosserie zu harmonisieren.

Dach und Verglasung

Privacy-Glas wurde gewählt, um die schwarze Kontinuität zum Carbon-Dach zu unterstreichen.

Das leichte Carbon-Dach wurde aus Designgründen gewählt, auch wenn der Einfluss auf die Fahrdynamik unklar ist. Bei hellen Farben wie GT-Silber lässt ein schwarzes Dach das Auto optisch niedriger wirken, was ihm gefällt. Alternativ könnte man das Dach später auch folieren.

Porsche 911 GT3 Touring

Fahrdynamik-Optionen

PCCB

Die Porsche Keramik-Verbundbremsen (PCCB) sind teuer, aber für einen GT3, der hauptsächlich auf Straßen bewegt wird, definitiv empfehlenswert. Kein Bremsstaub, hervorragende Bremsleistung und ein sehr gutes Pedalgefühl. Selbst bei Vollbremsungen aus hohen Geschwindigkeiten bieten sie eine Bremskraft, die normale Bremsen nicht erreichen. Aus Erfahrung mit verschiedenen PCCB-Porsche ist auffällig, dass bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten das leichte System etwas unruhig wirkt, aber bei hohen Geschwindigkeiten ein sehr stabiles und komfortables Fahrgefühl bietet.

Porsche 911 GT3 Touring (992)

Für den Straßenbetrieb ist die Haltbarkeit absolut unproblematisch. Bremsbeläge und Scheiben nutzen sich deutlich langsamer ab als bei Gusseisenbremsen. Auch bei gelegentlichem Rennstreckeneinsatz ist das kein Problem. Wer jedoch häufig auf anspruchsvollen Strecken wie dem Fuji Speedway unterwegs ist, sollte eher die normalen Bremsen wählen. Die Entscheidung hängt auch vom Budget und dem Wunsch nach den gelben Bremssätteln ab. Beim GT3 wirkt sich PCCB auch positiv auf den Wiederverkaufswert aus, sodass die Investition nicht verloren geht.

Sport Chrono Paket und Frontlift

Das Sport Chrono Paket wird wegen der Stoppuhr auf dem Armaturenbrett und der Performance-Anzeige im PCM gewählt. Es steigert zwar nicht wesentlich den Wiederverkaufswert, aber ohne Sport Chrono fragen sich viele: „Warum hat der GT3 kein Sport Chrono?“

Das Front-Achs-Liftsystem ist ein Muss, wie ich bereits in einem früheren Artikel schrieb. Beim GT3 ist es auch ein wichtiger Faktor für den Wiederverkaufswert.

Innenraum des 911 GT3 Touring Pakets

Innenraumfarbe

Schwarzes Interieur ist in Ordnung, aber er möchte unbedingt Ziernähte. Deshalb wählte er Ledersitze mit Ziernähten in GT-Silber, passend zur Außenfarbe.

Porsche 911 GT3 Touring (992)

Sitze

Da es sich um das Touring Paket handelt, wählte er Sportsitze Plus. Beim Vorgänger waren 18-Wege-Sitze möglich und zufriedenstellend, aber beim GT3 gibt es weder Memory-Funktion noch elektrische Lenkradverstellung, was den Preis etwas hoch erscheinen lässt. Deshalb entschied er sich für 4-Wege-Sitze. (Beim „flügelbestückten“ GT3 würde er Vollschalensitze wählen – passend zum Fahrzeugkonzept.)

Die Sitzheizung ist zwar bei einem Coupé nicht zwingend nötig, wurde aber vorsorglich mitbestellt. Belüftete Sitze sind beim GT3 nicht verfügbar.

Der silbergraue Sicherheitsgurt wurde passend zum GT-Silber der Karosserie gewählt. Alternativ könnte man Racing Yellow wählen, passend zu den gelben PCCB-Bremssätteln. Dann könnten auch Instrumente oder Ziernähte gelb akzentuiert werden. (Akzentfarben sollten immer mit einer Außenfarbe harmonieren, um ein stimmiges Gesamtbild zu erzeugen. Ein plötzlich knalliges Instrumenten-Display wirkt auf dem Gebrauchtwagenmarkt oft abschreckend.)

Das Standard-Armaturenbrett im 992 wirkt bereits hochwertig, aber das Carbon-Innenraum-Paket (Hochglanz) steigert die Wertigkeit noch weiter. Solche klar sichtbaren Innenraumoptionen wirken sich meist positiv auf den Wiederverkaufswert aus, weshalb die Investition sinnvoll ist.

Das Storage Paket ist eine kostenlose Option, die zusätzlichen Stauraum bietet – ein klares Muss.

Das sind also die Ausstattungswünsche meines Mannes für den neuen 911 GT3 Touring Paket. Den Porsche-Code habe ich unten verlinkt, falls Sie den Konfigurator selbst ausprobieren möchten.

http://www.porsche-code.com/PNB56XY9

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.