Porsche Panamera: Die Unterhaltskosten nach 2 Jahren – höher als erwartet!
公開日:2019.10.08

Panamera – Zwei Jahre nach der Auslieferung
Der Auslöser für diesen Porsche-Blog war der 970 Panamera Edition. Dieses Auto war so beeindruckend, dass ich bei jeder Fahrt begeistert war und meine Aufregung immer wieder meinem Mann mitteilte. Daraufhin sagte er: „Naja, wenn du mir das jedes Mal erzählst… Ich kenne die Vorzüge des Panamera doch schon gut genug. Warum schreibst du nicht einfach einen Blog darüber?“
Nachdem wir uns vom Panamera Edition getrennt hatten, kam im Oktober 2017 der Panamera Turbo zu uns nach Hause. Die Zeit vergeht schnell – bald sind es schon zwei Jahre seit der Auslieferung. Deshalb habe ich heute beschlossen, die Unterhaltskosten des Panamera über zwei Jahre noch einmal genau zu berechnen.
Berechnung der Unterhaltskosten für den Panamera
Unterhaltskosten umfassen natürlich viele Posten. Parkgebühren oder Autobahngebühren variieren stark je nach Region und persönlicher Situation, daher konzentriere ich mich hier auf die anderen wesentlichen Kosten.
① Kraftstoffkosten
In den zwei Jahren sind es insgesamt ca. 25.405 km mit dem Panamera gewesen. Ich hätte nicht gedacht, dass es so viel ist, aber bei längeren Fahrten (z. B. Fuji Speedway, Kyushu) nutze ich oft den Panamera, was die Kilometerzahl natürlich erhöht.
Der bisherige Durchschnittsverbrauch liegt bei etwa 7,35 km/l (13,6 l/100 km). Das bedeutet, dass für 25.405 km rund 3.456 Liter Kraftstoff verbraucht wurden. Der bundesweite Durchschnittspreis für Super Plus lag im letzten Jahr bei 1,53 €/Liter. Daraus ergeben sich Kraftstoffkosten von etwa 5.288 €.
Kraftstoffkosten sind also wirklich nicht zu unterschätzen… (–_-)
② Ölwechsel und Inspektionen
Die Kosten für Ölwechsel (inklusive Nachfüllung) und Inspektionen beim Panamera sehen wie folgt aus:
① Ölwechsel (Ende Oktober 2017, ca. 1.500 km, beim Händler): 475,58 €
② Öl nachgefüllt (Ende März 2018, ca. 6.500 km, selbst gemacht): ca. 45 € (2 Liter)
③ Ölwechsel (Juni 2018, ca. 8.400 km, beim Händler): 408,18 €
④ Jahresinspektion (Oktober 2018, ca. 13.246 km, beim Händler):
→ Eintritt in den PSMP (Porsche Scheduled Maintenance Plan) 3-Jahres-Plan: 3.196,80 € + Reifenreparatur 51,84 €
⑤ Jahresinspektion (September 2019, ca. 24.851 km, beim Händler): 0 € (durch PSMP abgedeckt)
Der PSMP-Plan, den wir letztes Jahr abgeschlossen haben, beinhaltet auch die erste Hauptuntersuchung (TÜV).
③ Kfz-Steuer
Der Panamera Turbo fällt in die Kategorie „Hubraum über 3,5 Liter bis 4 Liter“, daher beträgt die Kfz-Steuer jährlich 665 €. Nach zwei Jahren sind das 1.330 €.
Kfz-Steuer ist wirklich hoch… Aber was genau steckt eigentlich dahinter? (–_–) Wenn diese Steuer der Erhaltung der Autobahnen zugutekäme, wäre das ja noch nachvollziehbar – tatsächlich ist die Verwendung oft unklar.
④ Reifenwechsel
Der Panamera fährt auf 21-Zoll-Felgen mit folgenden Reifen:
• Vorderachse: 275 / 35 ZR 21 (103Y) XL Pirelli P-Zero
• Hinterachse: 315 / 30 ZR 21 (105Y) XL Pirelli P-Zero
Bisher wurden die Reifen noch nicht gewechselt, aber bei der letzten Jahresinspektion wurde uns gesagt: „Die Profiltiefe der Vorderreifen ist schon gering, ein baldiger Wechsel wäre ratsam.“
Mein Mann hat kürzlich im Internet nach Reifen für den Panamera gesucht und einen Satz „Michelin Pilot Sport 4“ für ca. 500 € pro Reifen gefunden. Ob wir diese nehmen, ist noch nicht entschieden, aber allein die Reifen würden etwa 2.000 € kosten.
Den Reifenwechsel werden wir wie gewohnt bei Nishinomiya Base durchführen lassen, die Arbeitskosten dürften etwa 100 € betragen.
⑤ Kfz-Versicherung
Wir sind bei Tokio Marine & Nichido versichert, die jährlichen Kosten betragen ca. 3.600 € (Haftpflicht, Teilkasko, Vollkasko für mich und meine Ehefrau). Das bedeutet, in zwei Jahren sind es 7.200 €.
Ganz schön teuer… (゚д゚)!
Mein Mann erklärt: „Da wir den Panamera Turbo als Neuwagen gekauft haben, ist die Versicherungssumme für die Vollkasko entsprechend hoch.“
Gesamtkosten für den Panamera nach 2 Jahren
Wenn man noch Handwäsche, Parkgebühren und andere Kleinigkeiten berücksichtigt, kommen sicher noch weitere Kosten hinzu. Aber die bisher berechneten Unterhaltskosten für zwei Jahre summieren sich auf:
① Kraftstoffkosten | 5.288 € |
② Ölwechsel & Inspektionen | 4.177 € |
③ Kfz-Steuer | 1.330 € |
④ Reifenwechsel | 2.000 € |
⑤ Kfz-Versicherung | 7.200 € |
Gesamt | 19.995 € |
Wow – dafür könnte man fast einen neuen Wagen kaufen… (゚д゚)!
Autos zu besitzen kostet eben nicht nur beim Kauf, sondern vor allem im Unterhalt eine Menge Geld. Ich bin meinem Mann jeden Tag dankbar dafür, dass er das ermöglicht – das wird mir gerade wieder ganz bewusst.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.