5 Jahre Porsche Besitz – Was sich verändert hat und was geblieben ist

わが家のカーライフ

5 Jahre Porsche Besitz

Im November 2015 kam der erste Porsche meines Mannes, ein Boxster GTS, zu uns nach Hause.

Porsche Boxster GTS

Damals hatte ich keinerlei Interesse an Autos, aber den Namen Porsche hatte ich natürlich schon gehört.

Allerdings hatte ich das Bild im Kopf, dass Porsche ein Auto aus einer anderen Welt ist, etwas, das nur Prominente kaufen. Deshalb konnte ich mir kaum vorstellen, dass mein Mann tatsächlich einen Porsche kaufen würde. Wir hatten damals wenig Interesse an Mode, Gourmetessen oder Luxusmarken und führten ein eher bodenständiges Leben.

Dennoch hatte ich das Vorurteil, dass Menschen, die einen Sportwagen besitzen, mit der Zeit ein auffälligeres Leben führen. So fragte ich mich manchmal, ob sich unser Leben durch den Porsche verändern würde.

Porsche Boxster GTS

Fünf Jahre sind vergangen. Mein Mann hat inzwischen mehrere Porsche gekauft, und auch ich fahre regelmäßig Porsche. Ich möchte hier ein wenig darüber schreiben, was sich verändert hat und was gleich geblieben ist.

Mit und ohne Porsche im Alltag

Zunächst zu den unveränderten Dingen: Unser Lebensstil als Familie hat sich in den letzten fünf Jahren kaum verändert. Damals hatten wir ein Kind, heute sind es drei – das ist natürlich eine Veränderung.

Aber meine Kleidung und die meines Mannes besteht immer noch größtenteils aus Uniqlo, und die Kinder tragen Klamotten von Nishimatsuya. Wir essen oft auswärts bei Sushi-Ketten, Gusto, Jolly Pasta oder McDonald’s, gehen regelmäßig in den 100-Yen-Shop (inzwischen jede Woche, haha), wohnen im gleichen Haus und kaufen im selben Supermarkt ein.

Ehrlich gesagt hat sich da kaum etwas verändert – vielleicht sollte sich da sogar mal etwas mehr tun (lacht).

Dass unser Lebensstil so beständig geblieben ist, liegt zum einen daran, dass wir nicht viel Wert auf Kleidung, Essen und Wohnen legen. Zum anderen denke ich, dass der Porsche als Sportwagen im Alltag problemlos nutzbar ist.

Wie es heißt: „Race on Sunday, drive on Monday“ – vom Rennstrecken-Feeling bis zum Einkauf im Supermarkt ist der Porsche vielseitig einsetzbar.

Wir hatten lange einen Panamera, der als viertüriger Porsche im Alltag besonders praktisch war. Aber auch mit dem 911 oder Boxster sind wir oft einkaufen gefahren. Die Bodenfreiheit ist nicht zu niedrig, und der Kofferraum bietet genug Platz – es gab keine Orte, die wir mit dem Porsche nicht erreichen konnten.

Bei Supersportwagen gibt es oft Einschränkungen durch die Optik oder die geringe Bodenfreiheit, aber der Porsche ist im Alltag problemlos nutzbar, was unseren Lebensstil kaum verändert hat, denke ich.

Veränderungen durch den Porsche Besitz

Auf der anderen Seite hat sich unsere Motivation bei der Arbeit deutlich gesteigert. Mein Mann sagte damals:

„Ich habe hart gearbeitet, um mir den Porsche zu kaufen, aber jetzt, wo ich ihn habe, fehlt mir oft die Zeit zum Fahren, weil ich so beschäftigt bin. Ich liebe das Fahren und möchte so viel Zeit wie möglich mit meinem Porsche verbringen und viele verschiedene Strecken erkunden. Deshalb baue ich Strukturen auf, damit die Firma auch ohne mich läuft. So kann ich noch mehr verdienen und mir mehrere Porsche leisten!“

Er hat hart dafür gearbeitet, und seit letztem Jahr hat er deutlich mehr freie Zeit. Ohne den Porsche Besitz wäre das vielleicht anders verlaufen oder hätte länger gedauert.

Auch ich habe durch Zufall diesen Porsche-Blog gestartet. Mein Ziel ist es, einen Porsche mit eigenem Geld zu kaufen, und ich gehe Schritt für Schritt darauf zu. Oft schreibe ich den Blog, während ich meinen Sohn im Tragetuch halte und sanft wippe (gerade jetzt zum Beispiel, haha). Selbst nach der Geburt unseres dritten Kindes motiviert mich der Porsche tief im Herzen.

Eine weitere große Veränderung ist, dass sich die Menschen, die wir treffen, verändert haben. Mein Mann fährt seit einigen Jahren fast jede Woche zur Aussichtsplattform am Royu Driveway (er hat den Wohnort auch wegen der Nähe zu Royu gewählt) und trifft dort viele Porsche-Fahrer und Autoenthusiasten. Dabei entstehen immer wieder tolle Begegnungen.

Mein Mann ist eigentlich kein Mensch, der oft mit anderen essen geht (er isst fast jeden Abend zu Hause), aber durch den Porsche trifft er sich mit Gleichgesinnten zum Essen, wird zu Ausfahrten eingeladen, fährt auf Rennstrecken, besichtigt Garagen, darf legendäre Autos fahren und sammelt viele wertvolle Erfahrungen.

Rund 90 % der Gespräche drehen sich um Autos, aber zwischendurch gibt es auch tiefgründige Gespräche über Leben und Arbeit, von denen mein Mann sagt: „Das lerne ich richtig viel dabei!“

Viele dieser Kontakte wären über die Arbeit nie zustande gekommen. Ich freue mich sehr, dass sich durch den Porsche Besitz unser Netzwerk so erweitert hat.

Auch ich habe durch die Gespräche mit diesen Menschen meine Sichtweise etwas verändert. Früher war ich ausschließlich auf die Arbeit fokussiert und habe rund um die Uhr Vollgas gegeben. Heute finde ich es schön, das Leben mit Hobbys und Familie zu genießen und dabei reich zu sein (vielleicht war ich einfach zu lange im Vollgas-Modus und bin deshalb ausgebrannt, haha).

Für den Blog habe ich viele Pläne für die Zukunft. Ich möchte frei, ungebunden und mit kindlicher Neugierde immer weiter wachsen und gemeinsam mit meinen Liebsten älter werden.

Man sagt, Begegnungen verändern das Leben – und das stimmt wirklich.

Ich bin sicher, wenn ich mir irgendwann selbst einen Porsche kaufe, wird sich wieder eine neue Welt eröffnen. Bis dahin gehe ich Schritt für Schritt weiter.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.