Zum Mercedes Me in Osaka – Einkaufen in festlicher Weihnachtsstimmung
公開日:2019.12.10

Endlich wieder bei Mercedes Me
Vor Kurzem hatte ich einen Termin allein in Umeda, Osaka, und beschloss, mal wieder bei Mercedes Me im Grand Front Osaka vorbeizuschauen. Da ich normalerweise wenig mit Events zu tun habe, wurde mir erst beim Stadtbummel so richtig bewusst, dass Weihnachten vor der Tür steht.
Im Nordgebäude des Grand Front war im Erdgeschoss ein großer, stilvoll geschmückter Weihnachtsbaum aufgestellt.
Der Baum sieht wirklich schick aus… Heutzutage sind Weihnachtsbäume nicht mehr nur mit Kugeln am Tannenbaum dekoriert, sondern wirken richtig modern und elegant.
Direkt neben dem Weihnachtsbaum betrat ich den Mercedes Me Store, der ebenfalls komplett im Weihnachtsmodus war.
Da ich ohnehin auf der Suche nach Geschenken für die Kinder und einer neuen Alltagstasche war (der Griff meiner alten Tasche war nämlich schon lange kaputt, haha), schaute ich mich in Ruhe um.
Schon beim Betreten des Ladens fiel mir dieses “SL”-Modell besonders ins Auge.
Das Auto war mit einer großen goldenen Schleife verziert, und auf dem Beifahrersitz lag ein Tannenbaum. Ob es wirklich vorkommt, dass jemand zu Weihnachten überraschend einen SL mit Schleife geschenkt bekommt? Wahrscheinlich schon… Die Welt ist ja groß, haha.
Aber in meinem Fall würde ich bei so einer Überraschung wohl eher zuerst denken:
„Moment mal… Wer übernimmt eigentlich die Kfz-Versicherung, die Kfz-Steuer, die Parkgebühren und die TÜV-Kosten? Wenn das nicht geklärt ist, kann ich mir so einen SL gar nicht leisten…“
Das wäre wohl meine erste Frage. (Ich bin wohl nicht der beste Kandidat für Überraschungen, haha)
Im Laden fiel mir auf, dass Mercedes-Benz wirklich eine große Auswahl an Merchandise bietet (auch von Mercedes Me selbst). Golfbags, Caps, Schlüsselanhänger, Kinderautos – auf den ersten Blick ähneln die Produkte denen von Porsche, aber die Designs sind vielfältiger.
Schon allein bei den Caps gab es eine große Auswahl.
Für Frauen wäre die pinke Variante sicher sehr süß… Es gab auch niedliche Kinderrucksäcke. Allerdings ist meine fast dreijährige Tochter momentan total vernarrt in Minnie und Hello Kitty, daher hätte sie den Rucksack sicher nicht benutzt, weshalb ich ihn nicht gekauft habe.
Außerdem gab es Sale-Artikel und praktische Taschen ab etwa 20 Euro, also durchaus erschwingliche Preise.
Da ich aber so viele Fotos gemacht habe, wurde ich wohl etwas misstrauisch beäugt und die Mitarbeiter sprachen mich häufiger an. Deshalb habe ich dann aufgehört zu fotografieren und mich ganz aufs Einkaufen konzentriert.
Ich suchte nach einer Tasche für mich und fand eine hübsche Tote Bag, die allerdings 140 Euro kostete.
Da ich sie täglich benutze und die Kinder oft Krümel oder Sand reinmachen, war mir der Preis doch zu hoch.
Eine Verkäuferin bot mir an: „Wir haben die Tasche auch in anderen Farben, sagen Sie gerne Bescheid“, aber ich antwortete höflich: „Das Problem ist nicht die Farbe, sondern der Preis (-_-)“ und verließ den Laden ohne Kauf.
Merchandise von Automarken
Vor einiger Zeit las ich auf Twitter oder so einen Beitrag, der meinte: „Nur weil man Autos liebt, ist es peinlich, Merchandise der Automarke zu tragen“.
Ich persönlich finde aber: „Wer Autos liebt, darf auch Automarken-Merchandise tragen“. Solange es niemanden stört und man selbst Freude daran hat, ist das völlig in Ordnung. Ich selbst benutze meinen Porsche-Rucksack sehr gerne.
Mein Mann und ich schenken uns zwar nie Weihnachtsgeschenke – tatsächlich haben wir das noch nie gemacht – aber bei dieser großen Auswahl an Merchandise könnte es eine schöne Gelegenheit sein, sich gegenseitig Automarken-Geschenke zu machen. (Allerdings wäre es riskant, einer nicht-autobegeisterten Ehefrau Automarken-Merchandise zu schenken, haha.)
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.