Der Klang des Porsche 911 GT3 Motors – Ein Erlebnis für die Sinne

GT3 PCCBブレーキ
ポルシェ・911

Über den Klang des Automotors

Beim Fahren wird einem erst richtig bewusst, wie wichtig der Klang des Motors ist. Früher, als ich mich noch kaum für Autos interessierte, dachte ich: „Der Motor klingt doch nur laut und störend“. Doch in letzter Zeit habe ich erkannt, dass der Klang des Motors ein unverzichtbarer Teil des Fahrerlebnisses ist.

Allerdings lässt sich nicht pauschal sagen, welcher Motorenklang der beste ist. Die Bewertung ist sehr subjektiv – was für den einen toll klingt, kann für den anderen ganz anders wirken.

Es gibt eine emotionale Komponente, die sich nicht logisch erklären lässt. Selbst Klänge, die allgemein als schön gelten, können für einen persönlich nicht passen. Der Klang eines Motors ist wirklich ein tiefgründiges Thema.

Deshalb möchte ich heute den Motorenklang unserer Porsche-Fahrzeuge aus meiner persönlichen Sicht etwas ordnen und euch ein Video mit der Aufnahme des GT3-Motors vorstellen.

Boxster GTS (981)

Unser 981 Boxster GTS ist ein Modell von 2016 und gilt als der letzte NA-Sechszylinder der Boxster/Cayman-Reihe. (Inzwischen wurde in diesem Jahr der 718 GTS 4.0 mit einem 4-Liter-Boxermotor vorgestellt.)

Persönlich finde ich den Motorenklang dieses Boxsters am angenehmsten und schönsten von all unseren Autos. Im Vergleich zu älteren Porsche-Modellen ist der Klang zwar etwas „inszeniert“, aber diese Inszenierung ist meisterhaft: Das Nachzündgeräusch („Bobo… Baba…“), das Blippern beim Gaswegnehmen und der durchdringende Klang beim Beschleunigen – all das ist einfach großartig.

Man kann wirklich von einem Klang sprechen, der als „Stimmung“ bezeichnet werden darf.

Besonders offen gefahren, kann man den Motorenklang mit dem ganzen Körper spüren – ein echtes Glücksgefühl.

Der Klang des 981 Boxster GTS ist im Vergleich zum 718 tonal breiter: Bei niedrigen Drehzahlen klingt er tief, steigt aber mit zunehmender Drehzahl in hohe Tonlagen. Das unterscheidet ihn wohl vom 718 GTS 4.0, obwohl beide NA-Sechszylinder sind. (Zumindest hört es sich so auf YouTube an.)

Auf unserem YouTube-Kanal „Porsche kommt zu uns nach Hause“ haben wir bereits ein Video mit dem Motorenklang des Boxsters veröffentlicht – schaut gerne mal rein.

Panamera Turbo (971)

Unser Panamera Turbo ist mit einem V8-Biturbo-Motor mit 4,0 Litern Hubraum ausgestattet. Der typische V8-Sound ist tief, kraftvoll und voll mit einem satten Klang. Der Wagen hat inzwischen fast 30.000 Kilometer auf dem Tacho, und der Motor klingt heute sogar noch etwas lauter als bei der Auslieferung.

Der Startsound ist fast lauter als beim 981 Boxster.

Beim Beschleunigen klingt der Motor wie ein brüllendes Biest – unglaublich beeindruckend. Als mein Mann einmal mit dem Panamera an einer Porsche-Fahrerschule teilnahm, sagte seine Begleitung:

„Der Sound bei Vollgas im Panamera war der Wahnsinn! Zusammen mit dem PDK-Schaltgeräusch klang das überhaupt nicht mehr nach einer Limousine, sondern wie ein richtig cooler Sportwagen!“

Ich möchte unbedingt auch mal den Motorenklang des Panamera auf YouTube aufnehmen.

Luftgekühlter 911 (964 C2)

911 964

Der Klang des 964-Motors unterscheidet sich deutlich von den wassergekühlten Modellen. Mein Mann sagt schon lange: „Der Sound des luftgekühlten Motors ist einfach großartig“. Er erklärt:

Der luftgekühlte Motor klingt auch im Leerlauf recht präsent, aber der Großteil des Klangs stammt von mechanischen Geräuschen, nicht vom Auspuff. Auch bei mittleren und hohen Drehzahlen bleibt das so. Man hört Explosionen, bewegliche Teile, Ansauggeräusche und Ventilklappern – eine einzigartige Klangmischung. Dieses analoge Klangbild gibt es bei modernen Autos kaum noch, es hat einen ganz besonderen Charakter.

Das Video mit dem Motorenklang des 964 haben wir ebenfalls auf YouTube veröffentlicht. (Mein Mann ist mit der Aufnahmequalität allerdings nicht ganz zufrieden, haha.)

911 GT3 (991 Facelift)

PORSCHE 911 GT3 Touring package

Der GT3 ist das Modell, von dem man sagt, dass der 991 Facelift der letzte mit einem NA-Motor sein wird. Tatsächlich wird es wohl auch vom 992 eine NA-Version geben, sodass das nicht sicher ist. Im Vergleich zum Boxster klingt der GT3-Motor wie ein echter Rennmotor.

Grundsätzlich ist der Klang sehr tief und druckvoll, aber auch fein und klar. Wenn man beschleunigt und die Drehzahl steigt, klingt er wie ein Rennwagen auf der Rennstrecke.

Deshalb haben wir den Motorenklang des GT3 aufgenommen und ein Video dazu erstellt. Mein Mann hat seit letztem Jahr viel ausprobiert, um den perfekten Sound aufzunehmen, und kürzlich meinte er, „Das kann man jetzt guten Gewissens veröffentlichen“. Das Video habe ich dann bearbeitet.

Ich würde mich freuen, wenn ihr es euch anschaut.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.