10 Jahre Porsche Panamera – Die Geschichte der Panamera-Entwicklung im Überblick

ポルシェ・パナメーラ

10 Jahre Panamera

Gestern erschien im „Porsche Newsroom“ ein Artikel mit dem Titel „10 Jahre Porsche Panamera: Sportwagen, Luxuslimousine, Hybrid-Pionier“. Kaum zu glauben, dass der Panamera im April 2009 erstmals auf den Markt kam und dieses Jahr sein 10-jähriges Jubiläum feiert.

Deshalb möchte ich einige Inhalte dieses Artikels vorstellen.

Wie der Titel schon sagt, ist der Panamera wirklich ein „Sportwagen, eine luxuriöse Limousine und ein Hybrid-Pionier“ in einem.

Der Panamera vereint die Vielseitigkeit eines luxuriösen Sportwagens mit der eines Touring-Saloons. Porsche plante ursprünglich eine Jahresproduktion von 20.000 Fahrzeugen, doch der Panamera übertraf diese Erwartungen kontinuierlich und wurde weltweit bereits über 235.000 Mal verkauft.

Die im Panamera entwickelte Technik fließt auch stark in andere Porsche-Modelle ein, was den Panamera in den letzten zehn Jahren zu einem wichtigen Pfeiler der Marke Porsche machte. Übrigens wird die aktuelle zweite Generation des Panamera vollständig im Porsche-Werk Leipzig gefertigt.

Ach, ich würde so gerne einmal das Werk in Leipzig besichtigen. (Ich finde Leipzig interessanter als Stuttgart, ehrlich gesagt.)

Die Geschichte der Panamera-Entwicklung

Beginn mit dem 356

In den 1950er Jahren entwickelten Porsche-Ingenieure auf Basis des 356 den Typ 530 als „komfortablen Viersitzer mit verlängertem Radstand und großen Türen“.

Vom Typ 530 hatte ich vorher noch nie gehört. Danach entstanden Prototypen mit vier Türen auf Basis des 911,

und in den 1980er Jahren wurde auch eine Variante des 928 entwickelt.

1988 wagte Porsche mit dem „Typ 989“ einen neuen Versuch: Ein V8-Motor vorne, vier Türen und hinten zwei Einzelsitze – ein viertüriges Coupé.

Leider wurde die Entwicklung aus wirtschaftlichen Gründen Anfang 1992 eingestellt, und der 989 blieb ein Prototyp.

Die Geburt des Panamera

Im 21. Jahrhundert entschied sich Porsche nach Markt- und Wettbewerbsanalysen, eine viertürige Hatchback-Limousine zu entwickeln. Dies war auch ein Herzenswunsch von Wendelin Wiedeking, dem damaligen Vorstandsvorsitzenden, der Porsche ab 1990 vor der Insolvenz rettete und ab 2005 den Volkswagen-Kauf initiierte.

Der Panamera sollte „hervorragende Fahrdynamik, großzügigen Raumkomfort und das typische Porsche-Design“ bieten. Der Name „Panamera“ wurde von dem mexikanischen Langstreckenrennen „Carrera Panamericana“ inspiriert.

Am 19. April 2009 wurde der Panamera erstmals der Weltöffentlichkeit vorgestellt. Porsche lud die Medien zu einer Pressekonferenz in der 94. Etage des Shanghai World Financial Center ein. Wie der Panamera dort hochkam? Mit Spezialausrüstung wurde er aufrecht in einen Lastenaufzug verladen, und 60 Mitarbeiter arbeiteten mehrere Stunden daran.

Der Panamera bot damals die übliche Kombination aus Sportlichkeit und großzügigem Komfort, war aber technisch hoch innovativ: Erstmals in dieser Klasse gab es eine Start-Stopp-Automatik, und das Topmodell Panamera Turbo verfügte über eine Luftfederung mit bedarfsgesteuerter Luftzufuhr sowie einen multidimensional verstellbaren Heckspoiler.

Im Laufe der Zeit wurde die Modellpalette um Benzin-, Diesel- und Hybridantriebe sowie Heck- und Allradantrieb erweitert. Interessanterweise gab es zum Verkaufsstart auch eine 6-Gang-Schaltversion, doch die meisten Kunden entschieden sich für das 7-Gang-PDK. (Ich habe selbst mal nach einem 970 Panamera mit Schaltgetriebe gesucht – Fehlanzeige!) Diesel- und Hybridmodelle hatten ein 8-Gang-Automatikgetriebe.

Das Executive-Modell, speziell für den chinesischen Markt entwickelt, kam 2013 mit der Modellpflege auf den Markt. Der Motor wurde stärker und leistete beeindruckende 570 PS. Mit dem Panamera etablierte Porsche eine neue Marktsegmentierung und erzielte auch in China großen Erfolg.

2011 brachte Porsche mit dem Panamera S Hybrid den ersten Parallel-Vollhybrid im Luxussegment auf den Markt. Trotz 380 PS war er der bisher umweltfreundlichste Porsche. Zwei Jahre später folgte mit dem Panamera S E-Hybrid der weltweit erste Plug-in-Hybrid mit 416 PS und einer elektrischen Reichweite von 36 km.

Die zweite Panamera-Generation

Die zweite Generation des Panamera wurde am 28. Juni 2016 vorgestellt und ist komplett neu entwickelt. Der Radstand wurde verlängert, und ab 2017 kam mit dem auf derselben Plattform basierenden Sport Turismo ein weiteres Modell hinzu. Sein avantgardistisches Design und die Karosseriekonzeption erweiterten die Vielseitigkeit der Luxuslimousine.

Bereits 2012 wurde auf dem Pariser Autosalon das „Concept Sport Turismo“ vorgestellt, das als Vorläufer der zweiten Panamera-Generation gilt.

Die zweite Generation ist sportlicher und eleganter geworden. Die nach hinten verlängerte Dachlinie und die durchgehenden Heckleuchten betonen die Markenidentität stärker. Zudem sind moderne Fahrwerksysteme wie die Dreikammer-Luftfederung, Hinterachslenkung und das elektromechanische Stabilisatorsystem PDCC Sport verbaut.

Die Motorleistung wurde durchgehend optimiert und gesteigert. Das Getriebe ist nun ein 8-Gang-PDK mit einer Leistungsspanne ab 330 PS.

In der zweiten Generation bietet Porsche Hybridantriebe in allen Modellvarianten an. Diese Strategie wurde von den Kunden sehr gut angenommen: 2018 hatten 67 % aller in Europa ausgelieferten Panamera-Modelle einen Hybridantrieb.

Warum der Panamera einfach begeistert

Neulich sagte mein Mann ganz nebenbei:

„Der Panamera muss nächstes Jahr zum TÜV, da sollten wir uns mal was überlegen. Der Cayenne Coupé sieht echt gut aus, vielleicht tauschen wir den Panamera gegen den…“

(Das war eher ein Gedankenspiel als eine ernsthafte Überlegung.)

Ich dachte auch: „Ich bin viel mit dem Panamera gefahren, vielleicht wäre das eine Option“, aber je mehr ich über den Panamera erfahre, desto mehr wird mir klar: Ich will den Panamera behalten.

Ich bin gespannt, wie weit sich der Panamera noch weiterentwickeln wird. Ich hoffe, er wird auch in Zukunft seinen Fahrern große Freude und Begeisterung schenken.

* Bildquelle: Porsche Newsroom „10 years of the Porsche Panamera: sports car, luxury saloon, hybrid pioneer“

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.