Testfahrt mit dem Porsche 718 Cayman GTS 4.0|Review aus Sicht eines 981 Boxster GTS- und 991 GT3-Besitzers

718ケイマン GTS4.0
レビュー・試乗記

Vor Kurzem hatte mein Mann die Gelegenheit, den 718 Cayman GTS 4.0 zu testen, und er hat seine Eindrücke für uns festgehalten. Wenn Sie möchten, schauen Sie gerne rein.

Porsche 718 Cayman GTS 4.0 – Erste Testfahrt

Als wir kürzlich zum Ölwechsel des GT3 beim Händler waren, wurde uns mitgeteilt, dass ein Testwagen des 718 Cayman GTS 4.0 verfügbar sei. Kurzentschlossen haben wir eine Probefahrt gemacht, wenn auch nur für kurze Zeit, und möchten hier eine erste Einschätzung geben.

Bisher gab es den 718 nur mit einem turbogeladenen Vierzylinder, doch nun wurde nach dem Spider und GT4 auch dem GTS-Modell ein 6-Zylinder-Saugmotor mit 4,0 Litern Hubraum hinzugefügt.

Dieser 4-Liter-Saugmotor hat zwar den gleichen Bohrungs- und Hubraum wie der 4-Liter-Saugmotor des GT3, stammt jedoch aus einer anderen Motorenlinie. Er basiert auf dem 9A2 Evo-Motor, der im 911 (Typ 992) verbaut ist. Um die aktuellen Umweltstandards zu erfüllen, ist unter anderem ein Zylinderabschaltsystem integriert. Die japanische Version hat zwar keinen GPF-Filter, ist aber dennoch umweltfreundlich und sparsam im Verbrauch.

Der Testwagen präsentierte sich in Aventuringrün – eine Farbe, die man beim 718 bisher selten sah, aber wirklich gut aussieht. Die optionalen Räder in Satin Aurum passen perfekt zum Fahrzeuglack.

718ケイマン GTS4.0

ポルシェ サテン オーラム塗装ホイール

Das Cockpit ist das vertraute Interieur des 718, das die Linie der 981 und 991 Modelle fortführt. Die Bedienung fühlt sich sofort vertraut an. Beim Starten brüllt der Motor mit einem satten Bass. Dank des 4-Liter-Motors klingt der Auspuff tiefer als beim 981 GTS, aber etwas höher als beim 4-Zylinder-Turbo des 718 GTS.

Das Kupplungspedal hat ein angenehmes Gewicht – weder zu schwer noch zu leicht. Es ist etwas leichter als beim 981, aber etwas schwerer als beim 991 GT3. Das Einkuppeln ist sehr gut dosierbar und einfach. Beim langsamen Loslassen der Kupplung erhöht das Auto automatisch die Drehzahl, was besonders für Einsteiger das Abwürgen deutlich reduziert.

718 ケイマン GTS4.0 内装

Das Drehmoment beim Anfahren ist deutlich kräftiger als beim 981 GTS oder 991 GT3. Dadurch lässt sich der Wagen sehr entspannt fahren, fast wie ein Automatikfahrzeug, und man gleitet mühelos durch den Stadtverkehr.

Besonders in den ersten beiden Gängen fühlt sich das Zurücknehmen des Gaspedals sehr sanft an, ohne das typische Ruckeln durch Motorbremswirkung, wie man es bei einem GT3 mit Schaltgetriebe kennt. Das sorgt für ein angenehmes Fahrerlebnis – auch für den Beifahrer.

Sportmodus und weitere Fahreindrücke des 718 Cayman GTS 4.0

Im Normalmodus ist das Zylinderabschalten kaum wahrnehmbar. Wie schon beim Panamera Turbo gibt es keine Anzeige dafür, und man nimmt es nur an leichten Veränderungen des Motorgeräuschs wahr. Insgesamt bleibt der Fahrer ungestört und kann sich voll auf das Fahren konzentrieren.

Das Motorgeräusch beim Start, im Leerlauf und beim Anfahren erinnert stark an den 992 und ist relativ laut. Sobald man aber fährt, tritt der Auspuffsound etwas in den Hintergrund, und man hört eher ein leises Surren der Getriebezahnräder im Innenraum.

Im Drehzahlbereich von 3000 bis 4000 U/min wird der Motor- und Auspuffsound deutlicher, aber im üblichen Bereich um 2000 U/min klingt der Auspuff etwas zurückhaltender als beim 981 GTS.

718 ケイマンGTS4.0 スポーツレスポンススイッチ

Im Sport- oder Sport-Plus-Modus erwacht der 4-Liter-Boxermotor mit einer beeindruckenden Schärfe. Die Ansprechgeschwindigkeit ist 10 bis 20 % besser als beim 981 GTS.

Der Drehzahlmesser schnellt schnell in den mittleren und hohen Bereich, und die Beschleunigung mit den dabei entstehenden G-Kräften ist beeindruckend. Der Sound des Motors und Auspuffs ist großartig – ein echtes Highlight des Saugmotors. Viele werden denken: „Genau das ist es!“

Auch das Bremsgefühl ist hervorragend. Mit feiner Dosierung lässt sich die Geschwindigkeit präzise reduzieren und sanft runterschalten. Das automatische Zwischengas im Sportmodus fühlt sich sehr angenehm an. Der Motor brüllt, und die Drehzahl passt perfekt zum Gangwechsel. Die Zwischengasfunktion und das gelegentliche Knallen aus dem Auspuff sind dezent und nicht so spektakulär wie beim 981. Wer einen natürlichen und eleganten Sound bevorzugt, wird das zu schätzen wissen.

Weiter zur nächsten Seite → Motor, Fahrkomfort und Fazit zum 718 Cayman GTS 4.0 …

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.