Der neue Porsche 911 GT3 ist da! Preise ab 2,814 Millionen Yen – Rennstrecken-Performance für den Alltag
公開日:

コンテンツ
25 Jahre Porsche 911 GT3 – Eine Legende mit Rennsport-DNA
Der Porsche 911 GT3 feiert sein 25-jähriges Jubiläum. Seit seiner Premiere auf dem Genfer Autosalon 1999 begeistert der GT3 Porsche-Fans als perfekter Mix aus Rennsport-DNA und Alltagstauglichkeit.
Ein Blick auf die Entwicklung zeigt, wie der GT3 von der Baureihe 996 über 997 bis hin zum 991 kontinuierlich an Leistung gewann. Hubraumsteigerungen, höhere Drehzahlen und mehr PS machten jede Generation noch raffinierter. Besonders hervorzuheben ist die Rückkehr von PDK und Handschaltung beim 991 sowie die Einführung des Touring-Pakets.
Die aktuelle 992er Generation des GT3 setzt mit einer Doppelquerlenker-Vorderachse und Rennwagen-inspirierten Aerodynamik neue Maßstäbe. Nun hat Porsche die Herausforderung angenommen, dieses fast perfekte Fahrzeug noch weiter zu verbessern.
911 GT3 Touring (991)
Der neue 911 GT3 – High-Performance mit noch mehr Feinschliff
Der neue 911 GT3 bewahrt seine DNA und hebt sie auf ein neues Level. Im Herzen schlägt weiterhin ein hochdrehender, saugkräftiger 4,0-Liter-Motor mit 510 PS, der bis 9.000 U/min dreht. Neu ist das um 8 % verkürzte Getriebe, das für eine stärkere Traktion in allen Fahrsituationen sorgt.
Das Exterieur wirkt straffer und aerodynamisch optimiert. Besonders im Verborgenen wurden Getriebe, Antriebswelle und Bremskühlung feinjustiert, um die Performance zu steigern.
Das erstmals verfügbare Weissach-Paket ist aus den RS-Modellen bekannt. Es umfasst Carbon-Teile an Front-Airblades, Spiegeln, seitlichen Flügelblättern am Heckflügel und sogar im Interieur. Magnesiumräder reduzieren das Gewicht um 9 kg gegenüber den Standard-Alufelgen.
Verbessertes Fahrerlebnis
Die Leistungssteigerung des neuen GT3 bestätigt auch Rennfahrer Jörg Bergmeister: Er lobt das um 8 % verkürzte Getriebe als besonders präzise in engen, kurvigen Passagen. Die optimierte Drehzahlbandbreite verbessert das Kurvenverhalten, während das Bremsen mit deutlich reduziertem Eintauchen (Pitching) überzeugt.
Auch im Innenraum gibt es bemerkenswerte Neuerungen: Die neu gestalteten Vollschalensitze berücksichtigen die Ergonomie mit Helm und erlauben das Abnehmen eines Teils der Kopfstütze. Zudem verbessert die nach vorne klappbare Rückenlehne den Ein- und Ausstieg – ein echtes Renncockpit-Feeling.
911 GT3 Touring-Paket – Hochleistung für den Alltag
Erstmals in 25 Jahren Geschichte präsentiert Porsche den Standard-GT3 und das Touring-Paket gleichzeitig. Das Touring-Paket verzichtet auf den Heckflügel zugunsten eines dezenten Designs, bietet aber dieselbe Performance und richtet sich an Fahrer, die ein puristisches Fahrerlebnis suchen.
Der Motor bleibt der gleiche 4,0-Liter-Saugmotor mit 510 PS und 9.000 U/min. Das 6-Gang-Schaltgetriebe ist Standard, PDK optional.
Porsche hat auf Kundenwünsche reagiert und bietet für das Touring-Paket eine 4-Sitzer-Option an – ideal für entspannte Sonntagsfahrten mit Familie oder Freunden.
Für noch sportlichere Puristen gibt es das Leichtbau-Paket, ähnlich dem Weissach-Paket, inklusive Magnesiumrädern für deutlich reduziertes Gewicht.
Walter Röhrl über den neuen GT3 Touring
Porsche-Markenbotschafter und ehemaliger Rallye-Weltmeister Walter Röhrl schwärmt vom neuen GT3 Touring. Für ihn ist entscheidend, wie gut Kunden die Leistung kontrollieren können – auch am Limit.
Röhrl lobt das Lenkrad: „Das neue Lenkrad ist wie bisher direkt, aber die Bewegungen um die Mittelstellung sind ruhiger.“ Auch die hervorragende Sitzhaltung hebt er hervor, die dem Fahrer volle Konzentration auf das Lenken ermöglicht.
Er schätzt Porsches Fähigkeit, Rennsport-DNA in Serienfahrzeuge zu übertragen. Trotz strenger Vorschriften begeistert der Sound und die Drehzahlanzeige, die ihn an seine aktive Rennzeit erinnern.
Zum Abschluss sagt Röhrl: „Es ist ein Sportwagen und gleichzeitig ein vollwertiges Alltagsauto. Diese Balance beherrscht nur Porsche.“ Diese Worte fassen die vielseitige Faszination des neuen GT3 Touring perfekt zusammen.
Die unaufhörliche Faszination des GT3
Die gleichzeitige Vorstellung des neuen Porsche 911 GT3 und des GT3 Touring-Pakets markiert einen besonderen Moment. Während das eine Modell stärker auf die Rennstrecke ausgerichtet ist, bietet das andere ein sportliches Fahrerlebnis für den Alltag – beide liefern das echte GT3 Fahrerlebnis.
Beide Varianten sind emotionaler und individueller denn je und erfüllen die Wünsche der Porsche-Besitzer präzise. Nach 25 Jahren erreicht der GT3 mit dem neuen Modell eine neue Spitzenklasse.
Für Porsche-Besitzer und 911 GT3 Fans ist dieses neue Modell ein Grund zur Vorfreude. Ob ultimative Performance auf der Rennstrecke oder sportlicher Fahrspaß im Alltag – hier findet jeder sein perfektes Fahrerlebnis.
Die Bestellung für den neuen 911 GT3 und das 911 GT3 Touring-Paket startet Ende dieses Jahres, mit einem Preis ab 2,814 Millionen Yen in Japan.
Es bleibt spannend, wie sich dieser Spitzen-Sportwagen von Porsche weiterentwickelt hat und wann wir ihn selbst erleben dürfen.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.