Nur der Sound des Porsche Boxster-Motors: Ein Video ohne Musik
公開日:2019.08.29

Der Klang des Porsche-Motors
In letzter Zeit ist mein Mann fast besessen davon, den Klang unseres geliebten Autos so originalgetreu wie möglich aufzunehmen. Wie ich bereits im Blog schrieb, hat er kürzlich einen ganzen Tag damit verbracht, den Motor des GT3 aufzunehmen. Doch als er die Aufnahmen zu Hause überprüfte, war die Qualität nicht wie erhofft, und er sagte frustriert:
„Das geht gar nicht! Das taugt nichts! Ich muss es nochmal machen!“
Daraufhin hat mein Mann ein neues Aufnahme-Mikrofon angeschafft (damit besitzt er nun drei verschiedene Mikrofone) und ist sofort zum Royu Driveway gefahren, um den Motor des Boxster aufzunehmen. Nach einigen Stunden kam er zurück und war ganz zufrieden: „Diesmal habe ich richtig gute Aufnahmen gemacht!“ Er erklärte:
„Der Motorklang deckt ein sehr breites Frequenzspektrum ab. Ohne ein Mikrofon mit großem Dynamikumfang kann man die tiefen Bässe bis zu den hohen Tönen nicht gut einfangen. Von allen getesteten Geräten ist das neue Mikrofon das beste.“
Außerdem hat er verschiedene Mikrofoneinstellungen ausprobiert und mir die Aufnahme des Boxster-Motors mit seiner optimalen Einstellung vorgespielt. Der Klang war wirklich beeindruckend – mit Kopfhörern und geschlossenen Augen fühlte man sich, als stünde man direkt neben dem Auto. (Wenn dann noch der Wind weht, ist das Erlebnis perfekt, haha)
Das Video mit dem Boxster-Motorklang
Aufbauend auf diesen Erfahrungen machte sich mein Mann bald darauf daran, den GT3-Motor erneut aufzunehmen. Voller Vorfreude hörte er sich die Aufnahmen zu Hause an – doch seine Miene verfinsterte sich zusehends… (-_-) Als ich fragte: „Was ist los? Hat es nicht geklappt?“, antwortete er:
„Das ist nichts, gar nichts… (TдT)“
Der GT3-Motor hat im Vergleich zum 981 Boxster GTS einen deutlich kräftigeren Bass, und mit den bisherigen Mikrofoneinstellungen konnte er den Klang nicht gut einfangen – alle Aufnahmen waren unbrauchbar.
Als ich mir die Aufnahmen anhörte, war der Bassbereich tatsächlich verzerrt und dumpf. Das ist wirklich eine Herausforderung. Mein Mann meinte:
„Diesmal hat es wieder nicht geklappt. Ich muss den GT3 nochmal aufnehmen und diesmal die Aufnahmen direkt überprüfen. Offenbar muss man für jede Baureihe – Luftgekühlte, Panamera und so weiter – die Mikrofoneinstellungen anpassen, um den Motorklang richtig einzufangen.“
Naja, er ist ja kein Profi, und es muss nicht perfekt sein. Aber sein Anspruch ist eben: „Ich kann nichts veröffentlichen, womit ich nicht zufrieden bin.“ (lacht)
Deshalb gibt es aktuell viele Videos vom Boxster – und ich habe nun zum dritten Mal ein Video mit dem Boxster-Motorklang erstellt.
Diesmal ist es ein Video ohne jegliche Musik oder Soundeffekte, nur der reine Motorensound. Ein Video, in dem ein Mann fährt und der Motorklang ununterbrochen zu hören ist – für Außenstehende vielleicht ein bisschen verrückt, aber für Autoliebhaber sicher ein Genuss (lacht).
Bitte hört es euch unbedingt mit Kopfhörern oder Headset an. Übrigens sind das die Kopfhörer, die mein Mann kürzlich gekauft und sehr schätzt – allerdings sind sie wegen der großen Nachfrage derzeit ausverkauft.
Ganz schön teuer, aber es lohnt sich.
Ich möchte auch unbedingt ein Video vom Panamera machen und habe mir schon dutzende Aufnahmen angeschaut, um Ideen zu sammeln. Das ist aber gar nicht so einfach. Vielleicht warten wir, bis meine Schwiegermutter zu Besuch ist, und fahren dann gemeinsam los, um richtig gute Aufnahmen zu machen. Außerdem würde ich auch gerne mal selbst beim Fahren im Porsche gefilmt werden.
Nun wünsche ich euch viel Spaß mit dem Video vom Boxster-Motorklang.
Wenn es euch gefällt, würde ich mich sehr über ein Abo unseres Kanals freuen.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.