Positive Effekte für die Ehe durch das gemeinsame Hobby Auto
公開日:2018.07.09

Wenn man sich nicht einmischt: Die Ehe
In diesem Blog schreibe ich oft darüber, dass wir als Ehepaar regelmäßig über Autos sprechen, sodass man vielleicht denkt, wir seien ein „kommunikatives Ehepaar“. Früher war das jedoch ganz anders. Tatsächlich gab es Zeiten, in denen wir kaum ein Wort wechselten und ich ernsthafte Sorgen hatte.
Die Gespräche zwischen uns haben deutlich zugenommen, seit Autos unser gemeinsames Hobby wurden.
Ursprünglich sind wir beide eher der Typ, der Probleme für sich behält und vieles selbst verarbeitet. Man könnte sagen, wir mischen uns nicht in das Leben des anderen ein – was zwar cool klingt, aber eigentlich bedeutet, dass wir uns kaum für den anderen interessieren (lach).
Zum Beispiel weiß ich nicht, in welchem Hotel mein Mann bei einer viertägigen Tour übernachtet. Wenn er mal kein Essen braucht, steht nur „kein Essen“ im Google-Kalender – aber mit wem er unterwegs ist oder was er isst, erfahre ich erst später beiläufig von ihm.
Umgekehrt fragt mein Mann auch nicht, wohin ich gehe oder mit wem.
Kurz gesagt: Wir sind ziemlich distanziert (lach).
Unaufmerksam bei besonderen Anlässen
Wir vergessen auch regelmäßig wichtige Termine, selbst unseren Hochzeitstag. Oft sehen wir erst durch eine Facebook-Erinnerung, dass es soweit ist, und schreiben uns dann am Abend eine Nachricht wie „Wusstest du, dass heute unser Hochzeitstag ist?“ „Oh, hab ich vergessen“. Weihnachten feiern wir nicht mit Geschenken oder Restaurantbesuchen, und wenn ich meinen Mann an Valentinstag frage, ob er Schokolade möchte, sagt er:
„Das ist doch nur eine Marketingstrategie der Schokoladenfirmen, brauche ich nicht!“
Also kaufe ich mir selbst eine kleine Belohnungsschokolade (lacht).
Zum Geburtstag will mein Mann keine Geschenke (auch wenn ich ihm trotzdem gerne etwas schenke), und ich wünsche mir eher praktische Dinge wie einen Mac für die Arbeit statt Schmuck oder Taschen – Romantik sieht anders aus bei uns.
Die Veränderung begann mit der Geburt unserer zweiten Tochter
Trotzdem haben wir nach der Hochzeit eine Weile über Dinge gesprochen wie „Ich denke gerade über das nach“ oder „Bei der Arbeit läuft es so“. Die Gespräche wurden weniger, als 2017 unsere zweite Tochter geboren wurde.
Mit zwei Kindern hatte ich viel zu tun, war oft müde und schlief, sobald mein Mann von der Arbeit kam, während er die Kinder ins Bett brachte.
Auch an freien Tagen war ich meist zu erschöpft zum Reden, und im Alltag beschränkten sich unsere Worte auf „Guten Morgen“, „Willkommen zu Hause“, „Ich bin da“ und „Gute Nacht“. Die Kommunikation zwischen uns war fast nicht mehr vorhanden.
Nach einigen Monaten platzte mir der Kragen und ich sagte meinem Mann, was mich belastete. Er schlug vor, bewusst mehr Zeit für Gespräche zu schaffen, weil wir zu wenig natürliche Kommunikation hatten. Gleichzeitig dachte ich:
Was soll man denn überhaupt noch miteinander reden, wenn man so lange kaum gesprochen hat? (-_-)
Ich hatte verlernt, wie man ganz selbstverständlich ins Gespräch kommt.
Trotz dieses Vorsatzes änderte sich zunächst wenig – bis Juni letzten Jahres.
Durch einen Zufall begann ich diesen Blog, und mein Interesse an Porsche und Autos wuchs. So kamen Gespräche auf wie „Der neue ◯◯ ist raus, wie ist der wohl?“ oder „Was bedeutet eigentlich Drehmoment? Und was ist ein Chassis?“ – plötzlich hatten wir wieder mehr Gespräche, wenn auch eher fachlich und etwas nerdig (lacht).
Autos waren der Einstieg, aber von da an konnten wir über vieles andere reden.
Dank Porsche
Ich habe erkannt, dass Kommunikation wie Blut im Körper ist: Wenn es irgendwo stockt, wird das Blut dickflüssig, und Krankheiten können entstehen. Deshalb muss es ständig fließen, damit der Körper gesund bleibt.
Genauso ist es mit der Kommunikation: Durch kleine Gespräche und lockeren Austausch entsteht eine Atmosphäre, in der man auch wichtige Dinge besprechen kann und die Familie gesund bleibt.
Wenn man versucht, sich zwanghaft Zeit zu nehmen oder sich zu sehr aufeinander einzulassen, kann das auch unangenehm werden. Aber gemeinsame Interessen zu teilen und Zeit miteinander zu verbringen, ist einfach schön.
Danke, Porsche, du hast uns wirklich geholfen! (゚∀゚)
Ich hoffe, dass wir auch in Zukunft durch unser gemeinsames Hobby Auto weiterhin gut miteinander auskommen – trotz aller kleinen Reibereien.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.