Was ich durch meine Schwangerschaft über ein erfülltes Porsche Fahrerlebnis gelernt habe

Unser Auto‑Leben

Schwangerschaft und Porsche Fahrerlebnis

Vor Kurzem habe ich in meinem Blog berichtet, dass ich derzeit schwanger bin und im August unsere Familie wächst. Die Zeit vergeht schnell – bald bin ich im sechsten Monat und mein Babybauch ist schon deutlich sichtbar.

Da es mein drittes Kind ist, dehnt sich die Haut wohl leichter aus (gibt’s das überhaupt? 😉. Dieses Mal wächst der Bauch sehr schnell, sodass mich neulich eine Mutter aus dem Kindergarten fragte: „Ich habe gehört, du bist diesen Monat im neunten Monat…“ (lach).

Noch fünf Monate vor mir – ich frage mich, wie groß der Bauch noch werden wird…

Während dieser Schwangerschaft, besonders in der Zeit der Übelkeit, habe ich wieder einmal erkannt:

Man muss Dinge tun, wenn man sie tun möchte – nicht später.

Vor etwa einem Jahr habe ich mir fest vorgenommen, „einmal ein Auto mit Schaltgetriebe fahren zu können!“ und mir einen BMW 320i gekauft. Inzwischen kann ich sogar einen Boxster und einen GT3 fahren. Hätte ich damals nicht gehandelt, wäre die Motivation wohl verflogen, und mit der Schwangerschaft hätte ich gedacht:

„Ich will zwar Schaltwagen fahren lernen, aber jetzt bin ich schwanger und habe viel um die Ohren. Das kann ich auch später machen.“

So hätte ich die Chance verpasst, das Schalten zu lernen, und vielleicht wäre mein Porsche Besitz ohne das volle Fahrerlebnis mit Schaltgetriebe geblieben.

Im letzten Jahr habe ich außerdem mit meinen Kindern an verschiedenen Events teilgenommen, wie dem Porsche Carrera Cup Japan (PCCJ) in Okayama, dem 70-jährigen Porsche Jubiläum am Fuji Speedway und der Porsche Fahrschule in Fuji und Wakayama.

Anfangs dachte ich: „Die Kinder sind noch klein, es ist anstrengend und umständlich, vielleicht lassen wir das lieber.“ Doch dann sagte ich mir:

„Wenn die Älteste in die Grundschule kommt, wird es schwerer, Urlaub zu nehmen. Es ist wichtig, den Kindern schon jetzt besondere Erlebnisse zu ermöglichen und sie mit engagierten Erwachsenen in Kontakt zu bringen.“

Also habe ich sie einfach mitgenommen.

Mit Kindern unterwegs zu sein war oft anstrengend, aber die Menschen vor Ort waren sehr herzlich zu ihnen. Für uns alle war es eine wunderbare Erfahrung, und die Kinder sagten: „Es hat richtig Spaß gemacht, wir wollen wieder hin!“ – eine tolle Gelegenheit für uns.

Hätte ich damals gedacht: „Die Kinder sind noch klein, das ist zu viel Aufwand, wir machen das nächstes Jahr“, dann wäre ich jetzt schwanger und hätte wegen der Corona-Pandemie keine Events besuchen können.

Tatsächlich wurden der Porsche Carrera Cup Japan in dieser Saison verschoben, und auch der Master-Kurs der Porsche Truck Experience im Mai, den mein Mann gebucht hatte (letzten Herbst wegen Starkregen abgesagt), fiel aus.

Deshalb bin ich sehr froh, dass wir letztes Jahr dabei waren.

Im Sommer vor zwei Jahren sind wir sogar mit unserer damals einjährigen Tochter zum Porsche Experience Center Los Angeles (PECLA) gereist.

Der Flug mit meinen beiden kleinen Töchtern war sehr anstrengend – ganz anders als eine Reise nur für Erwachsene. Aber in diesem Sommer wird eine Reise in die USA wohl unrealistisch sein, deshalb bin ich froh, dass wir damals gefahren sind.

Natürlich werden die Kinder das irgendwann vergessen und groß werden, aber für uns bleibt es eine wertvolle Erinnerung. 😉

Nicht irgendwann, sondern jetzt

Nicht nur im Porsche Fahrerlebnis gilt: Wenn man denkt „Irgendwann möchte ich das machen“, aber nicht handelt, vergeht die Zeit unaufhaltsam. Natürlich sollte man nicht unüberlegt handeln, doch ich finde es wichtig,
seine Leidenschaft zu nutzen und zu handeln, solange die Motivation da ist.

Perfekte Bedingungen gibt es selten, und manchmal fragt man sich nach einer Entscheidung: „War das wirklich der richtige Zeitpunkt?“ Doch je mehr man wagt, desto mehr Begegnungen, Erkenntnisse und Erfahrungen sammelt man. Diese Summe an Erlebnissen kann das Leben nachhaltig verändern.

Manchmal ergeben sich dadurch unerwartete Chancen und Türen zu Welten, die man sich nie hätte vorstellen können.

Durch meine Schwangerschaft wurde mir wieder bewusst, dass
viele Dinge später nicht mehr möglich sind, wenn man sie nicht jetzt angeht.

Aktuell habe ich vor, meinen YouTube-Kanal, den ich früher mal gestartet hatte, wiederzubeleben. Diesmal möchte ich keine aufwendigen Videos machen, sondern eher leichte, lockere Clips, die mir Spaß machen.

Ich dachte erst: „Das kann ich auch machen, wenn die Kinder geboren sind, kein Grund zur Eile.“ Doch ab Frühling beginnt die Kindergartenzeit meiner Jüngsten, und ich habe morgens wieder Zeit für mich. Außerdem tut mir eine kleine Spritztour während der Schwangerschaft gut.

Nach der Geburt wird es wieder eine Weile dauern, bis ich aktiv sein kann – also will ich die Chance jetzt nutzen.

Nicht mehr mit vollem Einsatz, sondern entspannt und mit Freude – das ist meine neue Herausforderung.

Das Leben ist einmalig. Es ist wichtig, die eigenen Gefühle ernst zu nehmen und mit zunehmendem Alter flexibel und leichtfüßig durchs Leben zu gehen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.