Fahrposition im Porsche 911 (Typ 992) – Wie unterscheidet sie sich von 991 und 981?
公開日:2021.01.14

Die Fahrposition im Porsche 911
Mein Mann kam neulich mit dem 911 Cabriolet (Typ 992) nach Hause und begann, Folgendes zu erzählen.
Der Fahrkomfort des 992 ist zwar straff, aber sehr geschmeidig. Zwar spürt man manchmal Unebenheiten auf der Straße, aber im Vergleich zum Zeitpunkt der Auslieferung hat sich der Komfort deutlich verbessert. Außerdem ist die Fahrposition im 992 extrem einfach einzustellen. Von allen Porsche, die ich bisher gefahren bin, ist das die mit Abstand angenehmste Fahrposition. Natürlich ist das auch eine Frage des persönlichen Geschmacks.
So erzählte er weiter.
„Wirklich? Ich habe da nie so genau drauf geachtet“, entgegnete ich, woraufhin mein Mann sagte:
Der Sitz im 992 ist niedriger, sodass man die Beine entspannt ausstrecken kann. Ich denke, die Sitzposition ist sogar niedriger als im 991 GT3. Außerdem ist das Dach höher, was kein beengendes Gefühl erzeugt. Man sitzt entspannt und doch perfekt abgestimmt. Gleichzeitig, wenn man auf kurvigen Bergstraßen unterwegs ist und den Sitz in den „Sportmodus“ stellt, passt die Position hervorragend. Porsche-Fahrzeuge sind generell für eine gute Fahrposition bekannt, aber der 992 bietet im Vergleich zum 991 einen größeren Verstellbereich und eine bessere Sicht. Übrigens hat der 981 Boxster etwas weniger Verstellmöglichkeiten als die 911er Modelle.
Tatsächlich brauche ich beim 981 Boxster oft recht lange, bis ich die Sitzposition so eingestellt habe, dass sie wirklich passt.
„Aber liegt das nicht auch daran, dass der 981 und der 991 GT3 Schaltgetriebe haben und man deshalb die Kupplung gut bedienen können muss?“, fragte ich. Mein Mann antwortete:
Nein, das hat damit kaum zu tun. Gerade beim 981, der ja ein Zweisitzer ist, ist der Verstellbereich der Rückenlehne eingeschränkt. Wenn man die Sitzhöhe verstellt, rückt das Lenkrad oft zu nah heran, was beengt. Die Lenkradhöhe passt nicht immer optimal, und wenn man das Lenkrad richtig einstellt, sind die Beine zu weit weg. Außerdem ist die Sitzposition etwas zu hoch, was mich stört. Klar, man kann so lange justieren, bis es passt, aber der 992 sitzt sich einfach sofort perfekt.
So ist das also. Ich selbst bin eher klein und muss in jedem Auto den Sitz weit nach vorne schieben… (lacht)
Übrigens zeigte mir mein Mann eine Porsche-Unterlage, die die Unterschiede in Sitzstruktur, Sitzposition und Armaturenbrett-Höhe zwischen 991 und 992 erklärt.
Das Dokument heißt „The new 911 Carrera Technology Workshop“ und enthält viele Details zum 992. Darunter war auch diese Grafik:
Tatsächlich zeigt die Grafik, dass der 992 im Vergleich zum 991 ein um 12 mm höheres Dach und eine um 5 mm niedrigere Sitzposition hat.
…Aber wo findet man solche Unterlagen nur? (lacht)
Erneut fahren mit dem Porsche 992
Anfang dieses Jahres hatte ich wieder Gelegenheit, den 992 zu fahren und habe dabei besonders auf die Sitzposition geachtet. Dabei fiel mir auf, dass die Einstellung wirklich einfach ist und ich ohne langes Justieren losfahren konnte.
Da mein 992 kein Schaltgetriebe hat, muss ich mir keine Gedanken machen, ob ich die Kupplung ganz durchtreten kann oder ob mein Knie beim Loslassen der Kupplung ans Lenkrad stößt. Das macht die Sache deutlich entspannter.
Ich bin knapp 160 cm groß, aber für größere Fahrer, etwa um die 180 cm oder mehr, wie sie oft in Europa oder den USA vorkommen, ist der niedrige Sitz und das hohe Dach des 992 vermutlich besonders vorteilhaft, um eine optimale Sitzposition zu finden.
Wenn die Sitzposition ergonomisch passt, ist man weniger schnell ermüdet und kann sicherer sowie schneller fahren. Das zeigt, wie sehr Porsche bei den neuesten Modellen auf solche Details achtet.
Ach, Autos sind wirklich faszinierend und voller Tiefe!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.