PORSCHE 911 GT3: Wir haben den “PORSCHE”-Decal angebracht

GT3 Touring Package
ポルシェ・911

Vor Kurzem hat mein Mann nach langem Überlegen endlich den Decal auf den GT3 anbringen lassen, und ich habe dazu einen Artikel geschrieben. Viel Spaß beim Lesen!

Sollte man einen Decal auf den GT3 anbringen?

Schon beim Kauf des GT3 war ich mir bis zuletzt unschlüssig.

Die Frage war: Decal drauf oder nicht?

Obwohl es sich um einen GT3 mit Touring-Paket handelt, wollte ich ihn nicht zu sehr in Richtung Rennwagen stylen. Andererseits wäre es auch eine Option gewesen, wie beim ähnlich konzipierten 911R einen Decal anzubringen.

911R

Damals hatte ich zwei Varianten im Kopf, falls ich mich für einen Decal entscheiden sollte:

  1. Nur den PORSCHE-Schriftzug als Seiten-Decal anbringen
  2. Seiten-Decal plus Racing-Stripes auf der Karosserie

Beim Recherchieren stieß ich auf einen GT3 Touring-Besitzer auf Instagram, der genau den idealen Decal angebracht hatte. Ich nutzte Photoshop, um verschiedene Simulationen zu erstellen und zu vergleichen.

https://www.instagram.com/p/B0tUioMp5uo/

Nach langem Abwägen entschieden wir uns, den Wagen bei der Auslieferung erst einmal im Serienzustand zu fahren und das Thema Decal später noch einmal zu überdenken.

In der Zwischenzeit ließ ich beim Händler die Türgriffe in Hochglanz-Schwarz lackieren, da ich das bei der Bestellung vergessen hatte. So kam der GT3 Schritt für Schritt dem Ideal näher.

GT3 door handle hi gross black

Der Decal ist drauf!

Eines Tages zeigte mir ein Bekannter, der ebenfalls einen GT3 Touring auf der Royu Driveway fährt, seinen Wagen – mit einem „PORSCHE“-Decal an der Seite.

In natura sah das Decal extrem schick aus und ließ die Seitenpartie viel straffer wirken. Es wirkte, als hätte der Wagen an „Bauchfett“ verloren, und die Karosserie stand optisch noch tiefer auf der Straße.

Der Besitzer erklärte, dass es sich nicht um einen Original-Porsche-Decal handelt, sondern um eine Eigenanfertigung eines Shops. Er hatte früher schon mal Original-Decals ausprobiert, die aber dünn waren und sich leicht Luftblasen bildeten. Deshalb entschied er sich diesmal für eine maßgeschneiderte Lösung.

Ich ließ mir den Shop empfehlen und brachte meinen GT3 dorthin. Vor Ort konnte ich die Qualität und Farbvarianten der Decals begutachten – sie waren sehr hochwertig und die Farbauswahl groß. So entschied ich mich, den Decal dort anbringen zu lassen.

Für den Decal hatte ich folgende Wünsche:

  • Eine Farbe, die etwas heller als Schwarz ist, etwa ein dunkles Silber
  • Die Farbe sollte möglichst zum Satin-Platin-Farbton der Felgen passen

Beim Farbvergleich fiel mir ein Farbton namens „Charcoal …“ (offizieller Name entfallen) auf – ein dunkles Grau-Silber mit einem Hauch Braun.

In Kombination mit der gelblichen Karosseriefarbe „Crayon“ passte dieser Ton perfekt, da das leichte Braun im Decal die warme Gelbnuance aufnahm und gleichzeitig am nächsten an die Felgenfarbe herankam. Besonders gefiel mir, dass der Decal je nach Lichteinfall mal schwarz, mal silbrig-grau wirkt.

Nach zwei Tagen Werkstattaufenthalt holte ich den Wagen ab – und mein GT3 sah einfach fantastisch aus! Die Seitenpartie wirkt viel schlanker, und die ausgeprägte Wölbung der hinteren Kotflügel wird noch stärker betont.

Hier ein Gesamtbild des angebrachten Decals:

GT3 touring decal

991.2 GT3 PORSCHE decal

PORSCHE decal

GT3 PORSCHE decal

PORSCHE 911 GT3 Touring package

Ursprünglich war ich kein großer Fan von Decals, doch jetzt, wo der Decal drauf ist, macht das Fahren gleich noch mehr Spaß. Optisch gefällt mir der Wagen sehr gut, und ich entdecke langsam die Freude an kleinen individuellen Anpassungen am Auto.

 

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.