YouTube gestartet! – Video von der Fahrt auf dem Royu Driveway mit dem Porsche 911 GT3

ブログからのお知らせ

Auto × Video

Mein Mann hat schon länger YouTube-Autotestberichte geschaut und gelegentlich auch Videos als „nicht gelistet“ hochgeladen. So habe ich vor etwa einem halben Jahr angefangen zu denken: „Irgendwann möchte ich auch mal Videos auf YouTube posten“.

Bei Auto-YouTube-Inhalten denkt man sofort an Testfahrberichte. Aber ich selbst als Testfahrerin? Das kam für mich aus drei großen Gründen nicht infrage.

Erstens fehlt mir einfach das Know-how, um einen aussagekräftigen Testbericht zu geben. Es gab schon den Vorschlag: „Ein Testbericht aus weiblicher Sicht wäre spannend und sehenswert!“ – das fand ich auch interessant, habe es aber schnell verworfen, weil ich keine Reviews liefern kann, die man guten Gewissens zeigen kann. Selbst wenn ich ein Video machen würde, hätte ich wahrscheinlich nach einer Minute nichts mehr zu sagen, haha.

Zweitens gibt es schon unzählige Testfahrvideos. Von ehemaligen Rennfahrern über Profis bis hin zu normalen Autofahrern, von Import- bis zu heimischen Fahrzeugen – die Auswahl ist riesig.

Und international gesehen gibt es Videos mit einer unfassbar hohen Qualität und beeindruckenden Bildsprache. Da noch mitzumischen, wo so viele großartige Inhalte existieren, erschien mir wenig sinnvoll.

Der dritte Grund ist der enorme Aufwand, der für Testfahrvideos nötig ist. Nur Innenaufnahmen sind langweilig, also braucht man Aufnahmen vom fahrenden Auto, Motorengeräusche, Außenaufnahmen, Kameras an verschiedenen Positionen.

Das bedeutet, man muss mindestens mit zwei Fahrzeugen unterwegs sein.

Außerdem sollten die Aufnahmen stabil sein, und man braucht Mikrofone, die den Sound gut einfangen. Kurz gesagt: viel Equipment ist notwendig.

Natürlich muss man nicht alles perfekt machen, aber wenn man schon anfängt, möchte man es richtig machen.

971 Panamera Turbo

Ein bisschen anders, aber ähnlich, habe ich Videos von weiblichen YouTubern gesehen, die auf dem Nürburgring mit Porsche oder Supersportwagen unterwegs sind.

„Die Videos sind super unterhaltsam, die Bearbeitung top, die Sprecherinnen eloquent, sprechen Englisch, sehen gut aus – nicht nur drei, sondern gleich sechs oder sieben perfekte Eigenschaften. Das schaffe ich nie.“

So vergingen also etwa sechs Monate.

Video vom Royu Driveway drehen

Vor etwa einem Monat erzählte mir mein Mann von Casey Neistat, einem weltberühmten YouTuber.

Kennst du den? Der ist mega bekannt und seine Videos sind richtig spannend.

Beim ersten Anschauen dachte ich: „Was für ein komischer Typ mit den Sonnenbrillen…“ (Dabei ist er fast in meinem Alter, haha). Doch dann war ich sofort begeistert:

Wow… die Videos sind einfach unglaublich stylisch!

Ich war sofort fasziniert von Casey Neistats Videos und dachte:

Ich will auch solche Videos machen!

(Ob ich das wirklich kann, steht auf einem anderen Blatt, haha)

Casey Neistat ist weniger ein klassischer YouTuber, sondern eher ein Vlogger, der mit seinen Videoblogs spannende Geschichten erzählt und dabei wunderschöne Bilder zeigt. In seinen kurzen Videos steckt seine ganze Weltanschauung, man schaut gebannt zu.

Sein Kanal hat aktuell 11,45 Millionen Abonnenten. Laut Wikipedia entspricht das fast der Gesamtbevölkerung Griechenlands. Beeindruckend!

So inspiriert sagte ich meinem Mann: „Ich will auch solche Videos machen!“ Er antwortete:

„Klar, so ein Video gleich am Anfang zu machen, ist unrealistisch, aber wir haben das Equipment und die Software. Wenn du willst, können wir starten!“

Also dachte ich: „Gut, dann los!“ und begann, ein Video von einer Fahrt mit dem BMW 320i zu drehen.

Doch sobald ich die Kamera in der Hand hatte, wusste ich nicht, was ich filmen sollte. Auch beim Schnitt war ich völlig überfordert. Das erste Video war alles andere als präsentabel.

Nach reiflicher Überlegung entschied ich: Das erste veröffentlichte Video soll die Fahrt auf dem Royu Driveway zeigen. Ich plante grob die Story, notierte die gewünschten Aufnahmewinkel und machte mich ans Filmen. Es gab einen Zwischenfall, als der GoPro-Akku leer war (und ich den Ersatzakku zu Hause vergessen hatte), aber ich konnte trotzdem genug Material sammeln.

Zu Hause schaute ich mir das Video an und dachte:

„Was? So klingt und spreche ich? Das ist ja total unangenehm!“

Mein Mann meinte nur:

„Das ist doch normal, du klingst immer so.“

Das war ein kleiner Schock, aber ich machte weiter mit dem Schnitt.

Doch das Schneiden war viel, viel aufwändiger als gedacht.

Der Speicherplatz am PC reichte nicht, ich musste eine externe Festplatte besorgen. Ein Video, an dem ich vier Stunden arbeitete, verschwand plötzlich. Viele Szenen mussten verpixelt werden, was extrem zeitintensiv war. Am Ende sah das Video fast aus wie eine verdeckte Polizeiermittlung – fast alles verpixelt.

Nach mehreren Anläufen verbrachte ich in zwei Wochen etwa 40 Stunden Arbeit, doch das Ergebnis war noch weit von perfekt entfernt.

Nach weiteren Arbeiten dauerte es insgesamt etwa drei Wochen und 50 Stunden, bis ein siebenminütiges Video fertig war. Trotz des großen Aufwands war ich nicht ganz zufrieden, aber ich wollte nicht noch ein Jahr brauchen und veröffentlichte es schließlich.

50 Stunden Arbeit für sieben Minuten Video – puh! (-_-)

YouTuber sind wirklich beeindruckend. Casey Neistat ist wohl ein Genie und ein Gott in seinem Bereich. So etwas zu schaffen, ist für mich völlig unmöglich. Man merkt erst, wie schwer es ist, wenn man es selbst ausprobiert.

Ich möchte Tourenvideos drehen

Für die nächsten Videos werde ich nicht so oft posten können, sondern nach und nach an neuen Projekten arbeiten. Mein Plan ist:

„Mit meinem Mann gemeinsam Touren durch ganz Japan zu machen und mit wunderschönen Bildern die großartigen Straßen Japans zu zeigen.“

Wie im aktuellen Video soll der Dialog minimal sein, damit auch Zuschauer aus dem Ausland denken: „Japan ist toll, schön und ich will da hin!“ – und so die Schönheit der japanischen Straßenlandschaft vermittelt wird.

Vor Kurzem habe ich mit dem Projekt der berühmten Straßenkarte begonnen. Es wäre spannend, das mit den Videos zu verbinden, auch wenn ich befürchte, dass ich dafür mein ganzes Leben brauchen werde, haha.

Hier ist übrigens das Video vom Royu Driveway. Wenn ihr an weiteren Videos interessiert seid, würde ich mich sehr über ein Abo freuen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.