„Autofans“ – eine grobe Einteilung in vier Typen
公開日:2019.10.19

Ich fahre nicht, aber ich liebe Autos
Vor Kurzem erhielt ich einen Kommentar auf meinem Blog mit folgendem Inhalt:
Ich bin wahrscheinlich ein ganz anderer Typ von Autofan als mein Mann. Er lädt mich oft zu Ausfahrten ein, aber ich kann kaum mitfahren. Mein GT3, den ich seit einem halben Jahr habe, ist gerade mal 800 km gefahren. Aber ich liebe Autos wirklich. Wirklich. Ich bin kein „Fahr-Eisenbahn-Fan“ im Sinne von Eisenbahnliebhabern. Aber ich kann selbst nicht genau sagen, was für ein Autofan ich eigentlich bin….
So lautete der Kommentar.
Verstehe, auch wenn man einfach „Autofan“ sagt, gibt es doch ganz unterschiedliche Typen. Als ich das meinem Mann erzählte, meinte er:
Stimmt, es gibt Leute wie mich, die einfach das Fahren an sich lieben, und andere, die das Besitzen eines Autos an sich schätzen. Es wäre spannend, die Autoliebhaber mal in Typen einzuteilen.
Also habe ich beschlossen, mich etwas näher mit diesem Thema zu beschäftigen.
Typen von Autoliebhabern
Wie mein Mann sagte, habe ich zunächst in zwei große Gruppen unterteilt: „Fahrfreude-Typ“ und „Besitzfreude-Typ“. Diese beiden habe ich jeweils nochmals in zwei Untertypen aufgeteilt. Natürlich ließen sich noch viel feinere Unterteilungen machen, und viele Menschen passen in mehrere Kategorien. Aber für den Anfang möchte ich die vier groben Typen vorstellen.
Zunächst zu den Merkmalen der „Fahrfreude-“ und „Besitzfreude-Typen“:
◼ Fahrfreude-Typ Merkmale
- Autos sind zum Fahren da
- Wenn das Auto beim Fahren schmutzig wird, wird es eben gewaschen
- Selbst fahren macht Spaß
- Beim Autokauf steht die Fahrleistung im Vordergrund
- Der Kilometerstand steigt schnell über 10.000 km pro Jahr
- Bevorzugt Schaltgetriebe
- Interessiert sich für Fahrzeugtechnik und kennt sich gut aus
◼ Besitzfreude-Typ Merkmale
- Der Kauf an sich macht Freude
- Das Auto soll sauber und gepflegt in der Garage stehen
- Man liebt es, das Auto immer wieder anzuschauen
- Beim Autokauf steht das Design im Vordergrund
- Der Kilometerstand steigt kaum
- Keine langen Fahrten von mehreren hundert Kilometern
- Kaum ist ein Auto gekauft, denkt man schon an das nächste
So ungefähr. Innerhalb der Fahrfreude-Typen habe ich noch in „Touring“ und „Rennstrecke“ unterschieden, und bei den Besitzfreude-Typen in „Bewunderer“ und „Präsentierer“. Hier eine kurze Vorstellung:
① Fahrfreude – Touring-Typ
Dieser Typ liebt es, selbst zu fahren, besonders auf Landstraßen und Driveways. An Wochenenden geht er gerne auf Touren und entdeckt ständig neue, schöne Strecken. Die Jahreskilometerzahl liegt locker über 10.000 km, und die Leidenschaft fürs Touring erlischt auch nach vielen tausend Kilometern nicht.
② Fahrfreude – Rennstrecken-Typ
Er liebt es, auf der Rennstrecke die volle Leistung seines Autos auszuschöpfen und seine Fahrtechnik zu perfektionieren. Jede Sekunde, jede Zehntelsekunde zählt. Er trainiert regelmäßig auf der Rennstrecke und verbessert seine Fähigkeiten auch zuhause mit Rennspielen am Lenkrad. Er investiert außergewöhnlich viel Geld in sein Auto.
③ Besitzfreude – Bewunderer-Typ
Dieser Typ liebt es, Autos zu besitzen und kauft gerne. Er verbringt viel Zeit damit, sein Auto in der Garage zu betrachten. An Regentagen fährt er nie mit dem Auto, und auch bei schönem Wetter verspürt er selten den Drang zu fahren. Für ihn ist das Auto eher ein Kunstwerk, das er sammelt.
④ Besitzfreude – Präsentierer-Typ
Er liebt es, sein Auto zu besitzen und möchte es anderen zeigen. Besonders schöne Designs faszinieren ihn. An Wochenenden besucht er gerne Treffen von Autoliebhabern, um sein Auto zu präsentieren.
So ungefähr könnte man das einteilen – natürlich sehr grob. Mein Mann meinte dazu:
Man könnte noch eine dritte Achse (Z-Achse) hinzufügen, nämlich ob jemand gerne an seinem Auto bastelt oder nicht. Eigentlich bräuchte man also eine 3D-Grafik für die Darstellung.
Ich fände es spannend, hier im Blog eine Umfrage zu machen und die Ergebnisse für eine fundierte Typen-Einteilung zu nutzen.
Und ich selbst? Ich liebe Autos und gehöre wahrscheinlich zu den größeren Autoliebhabern unter Frauen. Aber da ich von verrückten Autonarren umgeben bin, denke ich manchmal: „So wie ich kann ich mich gar nicht Autofan nennen…“ (obwohl ich das eigentlich gar nicht so sehen sollte). So sind meine Gedanken derzeit.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.