【ライブ配信まとめ】Vol.98:992 Facelift Carrera GTS T-Hybrid Testfahrt & Umfassende Erklärung der 911 Must-Have Optionen
公開日:
Livestream
Der folgende Artikel fasst die Live-Radioübertragung „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ vom anderen Tag zusammen.
Ideal als Begleitung auf dem Weg zur Arbeit, zur Schule oder während der Fahrt im Porsche.
Wenn Ihnen der Inhalt gefällt, bitte geben Sie eine positive Bewertung und abonnieren Sie den Kanal!
コンテンツ
Hauptthemen und Inhalte
Kauf der Carrera GT 25-Jahre Jubiläums-Sneaker [04:03]
- Beim Jahresservice des 964 wurde beim Händler die silberne Version der Carrera GT 25-Jahre Jubiläums-Sneaker gekauft
- Ursprünglich war für Japan nur die schwarze Variante geplant, aber auch Silber ist eingetroffen
- Die Box ist im Design einer Carrera GT Miniatur, die Sohle der Schuhe zeigt ein Michelin-Reifenmuster
- Im Online-Shop sind die Sneaker ebenfalls erhältlich, aber die Größen sind begrenzt – daher frühzeitig kaufen empfohlen
Carrera GT 25-Jahre Jubiläums-Merchandise [08:36]
- Als Carrera GT Kollektion gibt es mehrere Artikel, darunter Schlüsselanhänger mit Porsche-Wappen
- Der Wappen-Schlüsselanhänger kostet über 100 Euro, auch in Carbon-Ausführung erhältlich – höherpreisiges Segment
- Vor der Corona-Zeit gab es Phasen, in denen der Carrera GT im Preis gefallen war
- Der Carrera GT wurde im Jahr 2000 eingeführt und feiert dieses Jahr sein 25-jähriges Jubiläum
992 Facelift Carrera GTS T-Hybrid Testfahrt: Erste Eindrücke [14:00]
- Das Testfahrzeug ist ein „Crayon“ farbener Carrera GTS T-Hybrid mit einem sehr schicken Cognac-Innenraum
- Beim Starten des Motors hört man keinen Anlasser, der Motor springt auf Knopfdruck sofort an
- Der Antrieb besteht aus einem 3,6-Liter-Single-Turbo-Motor plus kleinem Lithium-Ionen-Akku und Elektromotor, das Mehrgewicht beträgt ca. 50 kg
- Der Anfahrkomfort entspricht dem eines klassischen 911, aber auf der Straße fühlt sich das Drehmoment agiler an als beim Vorgänger-GTS
Fahrgefühl des T-Hybrid [23:36]
- Im niedrigen Geschwindigkeitsbereich unterstützt der Elektromotor, ein Boost-Effekt ist kaum spürbar – ein echtes „elektrisch unterstütztes Carrera“-Gefühl
- Der Hybrid ist näher am Benzinmotor als am rein elektrischen Antrieb wie beim Cayenne Hybrid
- Im Vergleich zu Tesla oder Cayenne Hybrid fehlt die sofortige Beschleunigung eines Elektroautos
- Beim Anfahren an der Ampel reagiert der Wagen nicht sofort wie ein E-Auto, sondern mit einer kurzen Verzögerung
Fahrleistung auf Bergstraßen und PDK [27:03]
- Die PDK-Schaltvorgänge beim Hochschalten sind schnell, beim Herunterschalten (besonders von 3. auf 2. Gang) gibt es eine kleine Verzögerung
- Das liegt an der Abstimmung mit der Motorsteuerung und dem Elektromotor
- Das Testfahrzeug ist mit PASM (0-Euro-Option) ausgestattet, die Federung ist 1 cm höher als Serie und bietet einen guten Fahrkomfort
- Das Handling ist eher sanft und erinnert an den Carrera T, nicht so scharf wie ein 992 Vorgänger GT3
Motorengeräusch und Soundcharakteristik [30:09]
- Die Lautstärke ist deutlich leiser als beim Vorgänger Carrera GTS, der Klang betont den mittleren Frequenzbereich
- Es fehlt die breite Klangpalette eines NA-Motors von tief bis hoch, der Sound konzentriert sich auf die mittleren Töne
- Der Klang ist nicht unangenehm, aber manche wünschen sich mehr Bass oder Höhen
- Mit aktiviertem Sportauspuff klingt der Wagen offener, aber der Unterschied zum Vorgänger ist geringer
Hochgeschwindigkeitsstabilität und Bremsleistung [33:33]
- Die Geradeausstabilität bei hohen Geschwindigkeiten ist sehr hoch und verbessert gegenüber dem Vorgänger
- Der Wagen wirkt insgesamt mehr wie ein Grand Tourer
- Mit PCCB-Bremsanlage fühlt sich das Bremsgefühl wie bei einem klassischen 911 an, ohne jegliche Unstimmigkeiten
- Bei 5000 U/min im 3. Gang sind es 105 km/h – höher als beim GT3 (90 km/h), aber niedriger als beim 981 (115 km/h)
Gesamtbewertung des T-Hybrid [35:57]
- Wer bereits einen Taycan besitzt, würde den T-Hybrid nicht kaufen – der Taycan GT bietet mehr Drehmoment im unteren Bereich, bessere Fahrbarkeit und Chassis-Performance
- Für Erstkäufer eines GT-Wagens ohne 911 ist der T-Hybrid eine gute Wahl
- Fans von AMG oder Audi RS Modellen werden den Wagen mögen; wer Bergstraßen sportlich fahren will, sollte eher den Carrera T wählen
- Für den Stadtverkehr und Autobahnfahrer ist der Carrera GTS T-Hybrid eine sehr gute Option
Must-Have Optionen für den 911: Sitzkomfort [39:54]
- Sitzbelüftung ist ein absolutes Muss – wichtiger als Sitzheizung
- Im Sommer sorgt die Belüftung für Komfort, die Heizung kann man durch Kleidung kompensieren
- 18-Wege-Sitze werden empfohlen, da sie feine Anpassungen und mehr Komfort ermöglichen
- Die Porsche-Wappen auf den Kopfstützen steigern die optische Zufriedenheit
Must-Have Optionen für den 911: Fahrdynamik [41:51]
- Sport Chrono Paket ist unverzichtbar – auch wenn es nur auf Rennstrecke oder Bergstraßen genutzt wird, will man es nicht missen
- PCCB (Porsche Ceramic Composite Brake) ist ein Gamechanger – keine verschmutzten Felgen, starke Bremsleistung, den Preis von ca. 15.000 Euro wert
- Bei speziellen Modellen wie Spider RS ist PCCB Pflicht
- Die Hinterachslenkung verändert das Fahrverhalten deutlich und ist sehr praktisch
Must-Have Optionen für den 911: Komfortausstattung [44:45]
- Lenkradheizung wird dringend empfohlen – wichtiger als Sitzheizung
- Im Winter ist das Lenkrad mit dünnen Handschuhen bedeckt, daher ist Wärme besonders angenehm
- Frontlifter ist bei Fahrzeugen mit niedrigerer Bodenfreiheit als Carrera T Pflicht – schützt vor Schäden an Tankstellen und Co.
- Matrix-LED-Scheinwerfer sind optisch und bei Nachtfahrten vorteilhaft – auf Landstraßen empfohlen, in der Stadt eher verzichtbar
Must-Have Optionen für den 911: Innen- und Außendesign [48:18]
- Lederverkleidung der Lenksäule ist eine persönliche Vorliebe, steigert aber die optische Zufriedenheit
- Helle Nähte können jedoch auf dem Tacho reflektieren – darauf achten
- Privacy Glass (getönte Scheiben) sollte man abwählen, klare Scheiben wirken eleganter, besonders zum Cognac-Interieur passend
- Ein Schiebedach ist bei luxuriöseren Modellen empfehlenswert, bei leichten Modellen wie Carrera T oder GT3 eher nicht
Vorschau: Cayenne & Macan Spezial [1:07:11]
- Im nächsten Beitrag steht eine Optionsübersicht für Cayenne und Macan an
- Die Auswahlkriterien unterscheiden sich deutlich von denen des 911
- Geplant für Samstag oder Sonntag
このブログが気に入ったらフォローしてね!
コメントを閉じる


Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.