Was ich auf einer 1400 km langen Reise mit dem Nissan Note e-power NISMO S gelernt habe

日産

Nach Nagano zur Venus Line und zurück

Wir übernachteten in Suwa und starteten früh am Morgen Richtung Venus Line.

Es wäre schade gewesen, ohne eine Fahrt auf dieser traumhaften Strecke zurückzukehren.

Über die K40 ging es zügig zum Kirigamine.

Vor uns fuhr ein älterer Herr in einem alten Skyline mit beeindruckendem Motorensound – ein echtes Highlight.

Ich versuchte, nicht den Anschluss zu verlieren, doch er fuhr sehr schnell und souverän.

Sein Fahrstil und das Auto passten perfekt zusammen – so möchte ich auch älter werden.

Nach Pausen an Karasuyama und Fujimidai fuhren wir Richtung Utsukushigahara.

Die Landschaft, Luft und Straßen sind einfach perfekt zum entspannten Fahren.

Vor uns beschleunigte ein Motorradfahrer stark aus Kurven heraus, doch bei der kurzen Beschleunigung nach der Kurve konnte ich mit dem Elektromotor mithalten – ein tolles Gefühl.

Wir fuhren nicht bis zum Utsukushigahara, sondern bogen auf die K67 Richtung Matsumoto ab und weiter auf die Nationalstraße 142.

Die breite Straße zählt ebenfalls zu meinen Lieblingsstrecken.

Bei solchen Straßen wünschte ich mir, mit einem GT3 unterwegs zu sein.

Schließlich fuhren wir ab Okaya IC auf die Autobahn.

Auch auf der Autobahn ist der Note e-power NISMO S schnell

Die Chuo-Autobahn Richtung Nagoya ist bekannt für viele schnelle Gefällkurven, die gefährlich sein können.

Ich halte sie für eine der anspruchsvollsten Strecken nach der Omega-Kurve auf der Meihan-Autobahn.

Mit einem schwammigen Fahrwerk fühlt man sich dort schnell unsicher und ängstlich.

Auf der Rückfahrt verzichtete ich weitgehend auf den intelligenten Tempomaten und fuhr bewusst zügig mit dem Verkehr mit.

Der NISMO Note zeigte sich weiterhin sehr stabil.

Fazit: Der Nissan Note e-power NISMO S ist auch für lange Touren bestens geeignet

In drei Tagen legten wir etwa 1385 km zurück – von Osaka über Tokio, Yamanashi, Nagano zurück nach Osaka.

Dabei genossen wir Stadtverkehr, kurvige Strecken und Autobahnfahrten, ohne große Ermüdung. (Auf dem Beifahrersitz könnte es etwas anstrengender sein.)

Ich habe schon oft Mietwagen aus der gleichen Klasse gefahren, aber eine solche Strecke damit zu bewältigen, wäre für mich undenkbar – zu ermüdend.

Der NISMO Note hingegen macht auch auf langen Grand Tours Spaß.

Das liegt an der robusten, stabilen Karosserie, dem mitreißenden e-power-Antrieb und den komfortablen, gut gepolsterten NISMO-Sitzen.

Viele Leser dieses Blogs sind Liebhaber und Besitzer von Importfahrzeugen.

Ich kann den Nissan Note e-power NISMO S als tolle Alternative für den Alltag wärmstens empfehlen.

Viele Supercar- und Importwagenbesitzer nutzen kompakte Fahrzeuge wie den Abarth 595 als Zweitwagen – der NISMO Note ist definitiv eine Überlegung wert.

Der Gesamtdurchschnittsverbrauch lag bei 15,86 km/L, gemessen nach der Volltanktankmethode, ohne auf den Verbrauch zu achten und im normalen Verkehrsfluss.

Für diese Leistung ist das für mich eine glatte 120-Punkte-Bewertung.

Gesamtstrecke: 1385,4 km
Verbrauch: 87,32 L
Durchschnittsverbrauch: 15,86 km/L

 

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.