Drei überraschende Fahrzeuge von Porsche – Die unbekannte Geschichte der Auftragsentwicklung

500E
ポルシェニュース

Die unbekannte Geschichte von Porsches Auftragsentwicklung

Wenn man an Porsche denkt, kommen einem meist Sportwagen wie der 911, Boxster oder Cayman in den Sinn.

Doch als Ferdinand Porsche 1931 das Unternehmen gründete, hatte er offenbar nicht die Absicht, eigene Markenfahrzeuge zu produzieren. Vielmehr konzentrierte sich das Unternehmen hauptsächlich auf Auftragsentwicklungen für andere Hersteller.

Auch nach der Vorstellung des ersten eigenen Modells, dem 356, im Jahr 1948, nahm Porsche weiterhin aktiv Entwicklungsaufträge von externen Kunden an. Dieses Geschäftsmodell half dem Unternehmen, finanzielle Krisen wie die Ölkrise der 1970er Jahre und den dramatischen Verkaufsrückgang von 72 % zwischen 1986 und 1993 zu überstehen.

Von Mercedes bis Lada – durch Kooperationen mit verschiedenen Herstellern trug Porsche zur Entstehung einiger der weltweit beliebtesten Fahrzeuge bei. Im Folgenden stellen wir drei überraschende Fahrzeuge vor, die Porsche mitentwickelt hat.

1. Volkswagen Käfer – Die Geburt des „Volkswagens“

1934 beauftragte das nationalsozialistische Deutschland Porsche mit der Entwicklung eines „Volkswagens“. Dieses Projekt führte später zum legendären Käfer. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als Volkswagen unter der Kontrolle der Alliierten stand, wurde der Käfer zunächst als laut und wenig praktisch eingeschätzt.

Doch in den USA importiert, überzeugte der Käfer durch sein durchdachtes Design, Robustheit, Wirtschaftlichkeit und Kompaktheit und wurde ein großer Erfolg. 1968 war er das meistverkaufte Auto der Welt und wandelte das Image vom Hitlers „Volkswagen“ zum Symbol für Deutschlands Wiederaufbau und weltweiten Frieden.

Obwohl der Käfer kein Porsche-Modell ist, bildete er die Grundlage für den ersten Porsche 356 und kann als Vorläufer des späteren 911 angesehen werden.

2. Mercedes-Benz 500E – Eine ungewöhnliche Zusammenarbeit mit dem Rivalen

Ende der 1980er Jahre, als Porsche erneut finanzielle Schwierigkeiten hatte, bot sich eine unerwartete Chance: Ein Auftrag vom langjährigen Rivalen Mercedes-Benz.

Mercedes verlor durch das Erscheinen der Lexus LS400 an Wettbewerbsfähigkeit im Luxussegment. Da Mercedes mit der Entwicklung der neuen S-Klasse beschäftigt war, beauftragte man Porsche mit dem Projekt, das W124-Fahrgestell mit dem M119 V8-Motor zu kombinieren.

500E

Porsche entschied, dass die Karosserie verbreitert werden musste, und die Produktion erfolgte schließlich abwechselnd in den Werken von Mercedes und Porsche. Der daraus entstandene 500E gilt als einer der besten Luxuslimousinen seiner Zeit und half Porsche gleichzeitig, die Finanzkrise zu überwinden.

Eine Probefahrt mit der AMG-Version, dem E60, wurde bereits in einem früheren Bericht vorgestellt.

3. Audi RS2 Avant – Der Beginn der RS-Serie

Die Audi RS-Modelle stehen für höchste Performance der Marke. Überraschenderweise begann die RS-Serie mit einem sportlichen Kombi.

Ähnlich wie beim Mercedes 500E entstand der Audi RS2 in Porsches finanziell schwieriger Zeit als Nebenprojekt. Audi wollte einen Nachfolger für den legendären Quattro bauen und mit dem BMW M3 konkurrieren. Dafür holte man Porsche ins Boot.

Audi RS2

Porsche optimierte den 5-Zylinder-Turbomotor von Audi auf 315 PS und 410 Nm Drehmoment. Zudem übernahm Porsche die Fahrwerksabstimmung und entwickelte ein eigenes Federungskonzept. Der RS2 wurde zum Symbol der Zusammenarbeit beider Marken, indem er unter anderem Bremsen, Außenspiegel und Felgen direkt vom 911 übernahm.

Weitere Projekte: Entwicklung von Minivans

Tatsächlich arbeitete Porsche auch mit Opel zusammen und war sogar an der Entwicklung eines Minivans beteiligt.

Beim Opel Zafira entwickelte Porsche ein innovatives Sitzkonzept, das zwei zusätzliche Sitze aus dem Boden ausziehen lässt und so eine 7-Sitzer-Konfiguration ermöglicht. Der Zafira erhielt daraufhin viel Lob von europäischen Automobilmedien.

Photo by MechDesign.xyz

Diese Beispiele zeigen, dass Porsche weit mehr als ein reiner Sportwagenhersteller ist – das Unternehmen verfügt über ein breites Spektrum an Automobilentwicklungskompetenzen. Die Auftragsentwicklung, die einst zur Überwindung finanzieller Krisen begann, wurde so zur Bühne für Porsches technische Innovationskraft und Flexibilität. Auch wenn heute kaum noch von solchen Projekten zu hören ist, bleibt es spannend zu beobachten, welche Projekte Porsche in Zukunft begleiten wird.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.