【Porsche Owners File #19】718 Cayman Kauf, Ausstattung & Fahrbericht
公開日:2019.08.21

Hallo zusammen! Hier ist Mina, die Betreiberin von „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Auf vielfachen Wunsch unserer Leser entstand die Serie „Porsche Owners File“, in der wir authentische Stimmen von Porsche-Besitzern teilen. In Ausgabe 19 berichtet „Naiya“ über den Kauf, die Ausstattung und seine Fahreindrücke des 718 Cayman.
〘Besitzerinformationen〙
・Vorgestelltes Fahrzeug: Porsche 718 Cayman Rechtslenker (Basismodell)
・Pseudonym: Naiya
・Wohnregion: Hokuriku-Region / Einzimmerwohnung
・Familienstand: 30er, ledig
・Bisherige Fahrzeuge:
Suzuki erste Swift-Generation (kein Interesse am Auto) → Suzuki zweite Wagon R (ebenfalls kein Interesse) → Honda zweite Integra Type R [DC5] (Entdeckung der Faszination für Sportwagen, haha)
・Ein Wort an die Leser:
Der 718 Cayman hat eine kompakte Karosserie, sodass er trotz Sportwagen im Alltag sehr handlich ist. Entfernt man die Abdeckung des Kofferraums, bietet der Heckraum (für einen Mittelmotor erstaunlich viel) praktischen Stauraum. Selbst wer nur ein Auto besitzt, kommt damit gut zurecht.
Für Normalverdiener ist der Porsche noch erreichbar. Im gleichen Preissegment gibt es den SUV Macan (Vierzylinder), doch ich glaube, der wahre Porsche ist ein sportlicher Wagen mit niedrigem Schwerpunkt – deshalb habe ich mich für den Cayman entschieden.
Außerdem gilt: „Der neueste Porsche ist der beste Porsche“, weshalb ich lieber neu kaufe als einen gebrauchten in gutem Zustand. (Seit Einführung des 718 gab es bereits zwei Rückrufe) Der Autoexperte Soichi Shimizu sagt: „Arme Leute sollen Ferrari kaufen“, aber ich sage: „Normalverdiener sollten den 718 Cayman neu kaufen“, haha.
1) Entscheidungsfindung beim Porsche Kauf
Der Grund für die Wahl eines Porsche war, dass ich nach einem coolen Neuwagen mit Handschaltung (MT) suchte und so auf den Porsche 718 Cayman stieß.
Zunächst suchte ich ausschließlich nach einem coolen Neuwagen mit Handschaltung. Die Auswahl reduzierte sich auf den Honda Fit 5MT Cross Style (persönlich neben dem 718 einer der wenigen coolen Neuwagen mit MT) und den 718 Cayman.
↓
Ich verliebte mich in die sportliche Eleganz des 2-Türers und entschied mich für den 718, da die S-Modelle mein Budget sprengten, wählte ich das Basismodell.
↓
Obwohl ich die Offenheit des Boxsters bewunderte, entschied ich mich wegen der begrenzten Parkmöglichkeiten und der Sorge um das Verdeck für den Cayman, der für mich das schönste Design innerhalb der Porsche-Modellpalette hat.
2) Ausstattung & Optionen
Das Fahrzeug ist ein Basismodell 718 Cayman Rechtslenker. Die Optionen waren „ohne Modellschriftzug“, „6-Gang-Handschaltung“, „elektrisch einklappbare Spiegel“, „Parkassistent mit Rückfahrkamera“ (Sensoren vorne und hinten), „Fußmatten“ und „Beifahrer-Kofferraumnetz“.
・„Ohne Modellschriftzug“, weil ich das Fahrzeug beim Putzen lieber ohne Unebenheiten haben wollte, haha.
・„6-Gang-Handschaltung“, weil ich mit meinem vorherigen Honda Type R die Freude am sportlichen Schalten entdeckt habe. Das PDK im Testwagen empfand ich als zu bequem und langweilig.
・„Elektrisch einklappbare Spiegel“ habe ich vorsorglich wegen enger Parkplätze und Durchfahrten gewählt.
・„Parkassistent mit Rückfahrkamera“ aus dem gleichen Grund, da der Parkplatz meiner Wohnung sehr eng ist.
・„Fußmatten“ – gibt es Leute, die darauf verzichten?
・„Beifahrer-Kofferraumnetz“ wurde vom Verkäufer als kostenlose Option empfohlen und deshalb mitbestellt, haha.
3) Vom Bestellen bis zur Auslieferung
・16. Dezember 2018: Bestellung beim lokalen Händler
↓
・Mitte April 2019: Plötzlich rief der Verkäufer an und sagte, das Auto sei bereits fertiggestellt und auf dem Schiff unterwegs (Schweißperlen). (Warum keine Produktions- oder Fertigstellungsmitteilung aus dem Werk kam, ist unklar, haha)
↓
・2. Juni 2019: Auslieferung
4) Porsche Leistung im Alltag
Als „Einstiegsmodell“ der Neuwagen-Porsche bietet der komplett serienmäßige 718 Cayman eine perfekte Balance aus steifer Karosserie, Agilität, hoher Fahrdynamik und einem natürlichen Fahrgefühl ohne elektronische Eingriffe.
① Motor & Motorengeräusch
Der Basismotor mit 2 Litern ist im „Sport Plus“-Modus ohne Sport Chrono und mit Handschaltung beim Anfahren etwas träge und neigt zum Abwürgen, aber sobald man losfährt, überzeugen Leistung, Drehmoment und Ansprechverhalten voll.
Wer das Anfahrverhalten nicht mag, sollte zum 2,5-Liter-S-Modell greifen.
Das Motorengeräusch gefällt mir persönlich nicht – ich bevorzuge den hohen Klang eines NA-VTEC-Motors. Allerdings liebt ein Subaru-Fan in meinem Freundeskreis genau diesen Klang des 718, daher ist die Meinung sehr unterschiedlich.
Nächste Seite → Bewertung der Handschaltung, Fahrkomfort, Handling, Bremsen und Wartung…
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.