Die Sicht eines Porsche-Besitzers zu ungewöhnlichen Geräuschen

ポルシェボクスターGTS
ポルシェにまつわる豆知識

Abschluss der Auslieferungsformalitäten für den 911 Cabriolet

Vor Kurzem wurden die letzten Auslieferungsformalitäten für den 991 Cabriolet (Modell 992) abgeschlossen, und sofern nichts Unvorhergesehenes passiert, wird das Fahrzeug Mitte September geliefert. Da ich wegen der Geburt unseres Kindes bei meiner Familie bin, konnte ich nicht persönlich bei den Formalitäten dabei sein, aber ich plane, dazu später noch einen Artikel zu verfassen.

Übrigens haben wir uns bei diesem 911 Cabriolet für eine zeitlos schlichte Ausstattung entschieden. Nach langem Überlegen fiel die Wahl auf die Außenfarbe Aventuringrün Metallic, das Interieur in Beige und das Verdeck in Braun. Mein Mann meinte beim Anblick der Farben:

„Sieht irgendwie aus, als würde ein Großvater damit fahren (lacht). Fast so, als müsste er eine Schiebermütze tragen. Aber gut, es wirkt ruhig und gediegen.“

Tatsächlich könnte man sich vorstellen, dass ein älterer Herr damit unterwegs ist, ohne dass es seltsam wirkt (lacht).

Außerdem durfte mein Mann bei der Auslieferung den Cayenne E-Hybrid mit Stahlfederung probefahren und war „absolut begeistert“. Er brachte sogar Unterlagen zu verfügbaren Lagerfahrzeugen mit nach Hause (lacht).

Eine Zeit lang stand sogar die Frage im Raum, ob wir uns endgültig von Porsche trennen und eine andere Marke wählen sollten. Wie die SUV-Wahl bei uns ausgeht, bleibt spannend – auch dazu werde ich bald berichten.

Ungewöhnliche Geräusche bei Porsche – Ein Erfahrungsbericht

Immer wieder erreichen uns Nachrichten und Kommentare von Lesern, die ich nach und nach teile. Dieses Mal möchte ich eine Zuschrift zum Thema „ungewöhnliche Geräusche bei Porsche“ vorstellen – zusammen mit der Antwort meines Mannes.

Die Frage lautete:

Ich suche gerade meinen ersten Porsche, einen Cayman mit Schaltgetriebe. In anderen Blogs habe ich gelesen, dass der Cayman, insbesondere im Innenraum, anfällig für ungewöhnliche Geräusche sein soll. Wie ist die tatsächliche Lage?

Tatsächlich habe auch ich schon mehrfach Berichte über Geräusche im Porsche-Innenraum gelesen. Da solche Phänomene bei japanischen Premiumfahrzeugen eher selten sind, habe ich meinen Mann gefragt.(Wie ich schon in einem früheren Artikel kurz erwähnt habe)

Ich selbst habe zwar keinen Cayman besessen, aber aus meiner Erfahrung mit dem Schwestermodell Boxster kann ich sagen: Ja, auch der Boxster macht manchmal leichte „tch-tch-tch“-Geräusche hinter dem Verdeck, und bei starken Vibrationen rund um das Navigationssystem kann es zu leichten Klappergeräuschen kommen. Auch beim Panamera und GT3 hört man, wenn man genau hinhört, kleine Geräusche. Das ist eher eine individuelle Eigenschaft als ein generelles Problem des Cayman. Wer sehr empfindlich auf Geräusche reagiert, könnte das als störend empfinden, ich persönlich finde es aber nicht weiter schlimm. Solange es keine lauten oder unangenehmen Geräusche sind, empfinde ich das nicht als Mangel – und von Porsche erwarte ich das auch nicht. Wenn man ein Neufahrzeug kauft und wirklich ein lautes Geräusch stört, kann man das in der Garantiezeit beim Händler reklamieren, der das meist schnell behebt. Auch beim Gebrauchtwagenkauf kann man vorab darum bitten, das prüfen zu lassen.

So habe ich geantwortet.

Neben diesen Beispielen gibt es auch andere typische Fälle, wie beschlagene Scheinwerfer bei Regen oder nach der Autowäsche oder ein kratzendes Geräusch der Reifen beim langsamen Lenken an kalten Wintertagen. Viele dieser Phänomene werden von Porsche-Fahrern zunächst als „Fehler“ wahrgenommen, sind aber oft typische Eigenschaften von Sportwagen oder europäischen Fahrzeugen.

Deshalb halte ich es für wichtig, über fundiertes Wissen zu verfügen, um beurteilen zu können, ob es sich tatsächlich um einen Defekt handelt oder um charakteristische Merkmale eines Porsche. Das ist eine Erkenntnis, die ich in letzter Zeit immer mehr schätze.

Es gibt noch viel zu lernen. Mit der Unterstützung meines Mannes und unseres Umfelds möchte ich mein Verständnis für Autos weiter vertiefen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.