Übergabe des Porsche 911 GT3 Touring: Unser großer Tag!
公開日:2019.03.29

Zur Übergabe des GT3 Touring
Vor Kurzem kündigte mein Mann an, die Übergabe seines 911 GT3 Touring abzuwickeln, und so beschlossen meine Töchter und ich, ihn zu begleiten. Leider regnete es an diesem Tag. Na ja… (−_−) Aber da das Auto ja noch nicht wirklich übergeben wird, war das auch kein Problem – wir nahmen es gelassen.
Als wir im Porsche Zentrum ankamen, empfing uns direkt ein Panamera Turbo S in voller Pracht. Es war das erste Mal, dass ich den 971 Panamera Turbo S mit ausfahrbarem Heckflügel live sah.
Er strahlte eine beeindruckende Präsenz aus und sah einfach fantastisch aus. Im Hintergrund standen auch Macan und Cayenne.
Die Kinder spielten wie gewohnt im Kinderspielbereich,
während ich mich in Ruhe mit den Porsche-Accessoires beschäftigte.
Bald darauf kam Herr H., unser Ansprechpartner, mit den Unterlagen zurück. Jetzt begann also endlich die Übergabeprozedur.
Früher dachte ich, dass eine Übergabe, vor allem bei einem so kostspieligen Modell wie dem GT3 Touring, (der Betrag ist ja nicht ohne) sehr förmlich ablaufen würde. Doch mein Mann erschien ganz entspannt in seinem typischen Outfit (ein Hoodie mit dem Schriftzug „Air cooled“ – also Luftkühlung, ein Insider für Porsche-Fans),
und auch Herr H. wirkte ganz locker. So verlief die Unterzeichnung der Dokumente in angenehmer Atmosphäre und ohne Probleme. Übrigens hat mein Mann für den GT3 Touring eine Anzahlung geleistet und den Rest über einen Kredit finanziert. (Ich habe dazu auch schon mal einen Artikel geschrieben: Wie kauft man einen Porsche? Barzahlung oder Finanzierung?)
Als ich jedoch einen Blick auf die monatliche Kreditrate warf, musste ich fast meinen Kaffee verschütten… (*_*) (Er besitzt schon mehrere Autos und kann sich das leisten – Respekt!)
Nach dem Ausfüllen der Unterlagen setzte Herr H. gekonnt den Stempel,
und wir klärten Details wie die Fahrzeugnummer, die Übergabe der Stempelbescheinigung und wo die Parkberechtigung beantragt wird. So war die Übergabeformalität schnell erledigt. Gar nicht so kompliziert, wie gedacht.
Mein Mann meinte jedoch, da er das Auto noch nicht live gesehen hat, fühle es sich trotz der Formalitäten noch nicht wirklich real an.
„Ich kann’s noch gar nicht richtig fassen…“
Wie sieht es mit den Decals aus?
Zum Liefertermin des GT3 Touring: Das Auto wird voraussichtlich Ende April beim Händler eintreffen. Danach folgen die üblichen Checks und das Aufbringen einer Schutzfolie am Frontbereich, (mein Mann hat sich entschieden, da der Boxster schon viele Steinschläge abbekommen hat, den GT3 vorne mit einer Schutzfolie zu versehen). Deshalb ist eine Übergabe vor dem Golden Week-Feiertag in Japan praktisch ausgeschlossen.
Die Übergabe wird also Ende Mai stattfinden.
Mein Mann fragte zwar,
„Ich könnte auch direkt zum Hafen in Toyohashi fahren und das Auto abholen – aber ist eine Übergabe vor Golden Week wirklich unmöglich? (゚д゚)“
Doch die Antwort war ein klares „Nein“ (lach). Allerdings akzeptierte er das mit den Worten: „Während Golden Week ist einfach zu viel Verkehr, da macht es keinen Sinn.“
„Wenn ich bis Ende Mai warten muss, dann könnte ich ja wenigstens die Seitendecals anbringen lassen.“
In letzter Zeit überlegt er tatsächlich, ob er die Decals anbringen soll oder nicht. (So etwas hier ↓)
*Bildquelle: CARTUNE 911 (997 Carrera MY2009) Porsche Seiten-Decal – Custom-Beispiel aus Kyūkyoryūchi 2018
Außerdem gefällt ihm die Idee, eine Linie wie beim 911 Turbo S Exclusive anzubringen.
*Bildquelle: Porsche 911 Turbo „Exclusive“ – stärkste Version mit 607 PS
Normalerweise ist er nicht so der Typ für solche Extras, doch auf die Frage, „Warum willst du diesmal überhaupt Decals anbringen?“, antwortete er:
„Der GT3 Touring ist für die sogenannten Porsche-‘Puristen’. Da dachte ich, ein bisschen Retro-Charme und ein klassisches Porsche-Design würden gut passen. Das steht dem Auto einfach.“
Wie immer recherchiert er gründlich, auch auf internationalen Seiten, um herauszufinden, wie andere Besitzer ihre Autos gestalten und wie der Anbringungsprozess abläuft.
Die Farbe ‚Crayon‘ ist an sich schon wunderschön, auch ohne Extras. Aber mit Decals oder Linien sieht das Ganze bestimmt noch beeindruckender aus. So in etwa stelle ich es mir vor:
*Bildquelle: Instagram@mrsanna192
*Bildquelle: Instagram@mrsanna192
Noch zwei Monate bis zur Übergabe. Auch wenn ich es noch nicht ganz realisiert habe, bin ich gespannt, wie sich unser Porsche-Besitz und das Fahrerlebnis mit dem GT3 Touring verändern werden. Es bleibt aufregend in vielerlei Hinsicht.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.