Willkommen im Club: Das Taycan Welcome-Kit für Porsche Vorbesteller

ポルシェ・タイカン

Alles über den Taycan

Vor Kurzem erreichte mich ein Paket von Porsche Japan. Neugierig öffnete ich es und fand darin eine schwarze Box.

Die Box war recht schwer. Beim Öffnen entdeckte ich eine Karte mit der Aufschrift “Taycan” und ein Modellauto des Taycan.

Dieses Paket wird während des Taycan-Reservierungsprogramms an Besitzer verschickt, die den ersten vollelektrischen Sportwagen von Porsche vorbestellt haben. Genau, wir hatten Ende letzten Jahres unseren Taycan reserviert. Danach gab es viel Trubel: meine dritte Schwangerschaft, die Corona-bedingte Schließung der Porsche-Fabrik und unklare Produktionszeiten für unseren bestellten 992 Cabriolet. Da geriet der Taycan fast in Vergessenheit…

Beim Betrachten des Modellautos fiel mir auf, dass die Form dem Panamera ähnelt. “Vielleicht basiert er ja auf derselben Plattform?” dachte ich und verglich die beiden Modelle – doch sie sind tatsächlich unterschiedlich.(Natürlich!)

Links: Taycan, Rechts: Panamera

Solche Modellautos sind meist maßstabsgetreu gefertigt, sodass der Vergleich mit dem Panamera hilft, Design und Größe des Taycan besser zu erfassen. Die Karosserie des Taycan ist kleiner und niedriger als die des Panamera.

Oben: Taycan, Unten: Panamera

So betrachtet wirkt der Taycan deutlich schlanker als der Panamera. Auch die Heckpartie unterscheidet sich stark vom Panamera-Design. Der Schwerpunkt liegt beim Taycan niedriger.

Links: Panamera, Rechts: Taycan

Da der Taycan keinen Verbrennungsmotor besitzt, entfallen Auspuffanlage und Endrohre. Stattdessen ist ein großer Diffusor verbaut, der die Aerodynamik optimiert und den Luftwiderstand reduziert. Beim ersten Anblick ohne Auspuff wirkt das Heck ungewohnt.

Von der Seite betrachtet erscheint das Heckfenster kleiner als beim Panamera. Bei einer Taycan-Präsentation durfte ich hinten Platz nehmen und empfand den Innenraum im Vergleich zum Panamera etwas enger, obwohl die Dachhöhe höher ist. Mein 178 cm großer Mann meinte jedoch: “Passt perfekt.”

Oben: Taycan, Unten: Panamera

Die meisten Elektroautos haben den Motor im Fahrzeugboden, was die Rückbank flacher macht. Beim Taycan wurde der Fußboden jedoch clever tiefer gelegt, sodass die Fondpassagiere bequem sitzen und die Beine ausstrecken können.

Links: Taycan, Rechts: Panamera

Im Vergleich zum Panamera wirkt der Taycan sportlicher, mit niedrigerem Schwerpunkt und schlankerem Design – ganz der Porsche-Sportwagen, den man erwartet. Auch in natura sieht er noch beeindruckender aus. Deshalb hat er nun einen festen Platz in unserer Modellauto-Sammlung.

Porsche überall – bald wird der Platz knapp! (lacht)

Steht der offizielle Taycan-Preis in Deutschland bald fest?

Im Paket befand sich auch eine Art Grußkarte mit Informationen zum Taycan-Preis in Deutschland. Die offizielle Bekanntgabe steht zwar noch aus, doch offenbar ist der Verkaufspreis nun festgelegt.

Der Preis des Taycan liegt ungefähr zwischen dem Panamera und dem Cayenne. Mein erster Eindruck: “Ganz schön hoch angesetzt.”

Auf der Karte steht: “Der offizielle Verkaufsstart wird bekanntgegeben, sobald alles bereit ist.” Wann genau die Produktion startet, bleibt ungewiss. Zwar läuft die Porsche-Fertigung langsam wieder an, doch Händler müssen erst in Ladeinfrastruktur investieren, um das Porsche Fahrerlebnis mit dem Taycan anbieten zu können. Das wird sicher eine Herausforderung.

Wir warten gespannt auf die offizielle Ankündigung von Porsche.

 

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.