Der Schock des Taycan Turbo GT – Warum ich den 911 verkaufte, um ihn zu besitzen (Teil 1)

タイカンターボGT ヴァイザッハパッケージ
ポルシェの魅力

Wie der Porsche Taycan Turbo GT unsere Fahrzeugflotte veränderte

Die Einführung des Porsche Taycan Turbo GT mit Weissach-Paket brachte unerwartete Veränderungen in unsere heimische Garage.

Ursprünglich hatte ich nicht vor, dieses Auto lange zu behalten. Als ein extrem sportliches Fahrzeug, das sogar als Safety Car in der Formel E eingesetzt wird, erwartete ich eine Nutzung, die sich auf Rennstrecken und gut geeignete kurvige Straßen beschränkt – es würde unkomfortabel sein und im Alltag kaum fahrbar erscheinen.

Doch in der Realität wurde dieses Vorurteil komplett widerlegt.

Taycan Turbo GT Weissach-Paket

Der Taycan Turbo GT ist im Alltag überraschend komfortabel und verursacht beim Einkaufen oder Pendeln keinerlei Stress. Im Gegenteil, ich begann sogar, die Fahrqualität anderer Porsche-Modelle als zu hart zu empfinden. Gleichzeitig bietet er ein überwältigendes Fahrerlebnis. Von dieser Balance fasziniert, entschied ich mich, den Wagen langfristig zu behalten – entgegen meiner ursprünglichen Planung.

Doch der Platz in unserer Garage ist begrenzt.

Unsere aktuelle Flotte umfasst den 981er Boxster GTS, den 964er 911 Carrera 2 (Luftgekühlt), den 991er 911 Carrera 4 GTS, den Fairlady Z NISMO, den Taycan Cross Turismo 4S und das Tesla Model 3. Es war unausweichlich, ein Fahrzeug abzugeben. Nach langem Überlegen fiel die Entscheidung auf den Verkauf des 991er 911 Carrera 4 GTS, den ich eigentlich fest behalten wollte.

991 Carrera 4 GTS

Taycan Turbo GT vs. 911 – Die Gründe für die Wahl

„Du gibst den 911 weg, nur weil der Taycan da ist? Bist du verrückt?“ – Diese Reaktion ist verständlich.

Selbst ich hätte so gedacht, wenn es jemand anderem passiert wäre. Manche könnten sogar vermuten, ich bekomme eine Provision von Porsche für diese Entscheidung. (Das ist definitiv nicht der Fall.)

Ich weiß selbst, dass diese Entscheidung ungewöhnlich ist.

Warum also gerade der 991er 911 Carrera 4 GTS?

Der Hauptgrund ist die Überschneidung der Funktionen mit dem Taycan Turbo GT. Obwohl es sich um sehr unterschiedliche Fahrzeuge handelt, teilen beide Allradantrieb und ein ähnliches, präzises Fahrgefühl. Die Analyse zeigte, dass sich diese beiden Modelle in Funktion und Fahrdynamik am meisten überschneiden – daher fiel die Wahl auf den 911.

Die Einzigartigkeit des Taycan Turbo GT hebt ihn deutlich von anderen Taycan-Modellen ab.

Sein Fahrgefühl übertrifft das des 992er 911 bei weitem. Nur Modelle ab GT3-Niveau können mithalten – und selbst dann gewinnt der Taycan Turbo GT in Sachen Komfort und Alltagstauglichkeit klar. Der Performance-Unterschied zum 911 ist mittlerweile enorm. Würde man blind fahren, würden die meisten den Taycan Turbo GT für einen 911 halten, so ähnlich sind Fahrspaß und Dynamik auf einem ganz anderen Level.

Überwältigende Fahrleistung und ihr Wesen

Die Fahrdynamik des Taycan Turbo GT lässt sich nicht allein durch Leistung erklären.

Das Fahrwerk folgt konsequent der GT-Tradition und bietet eine Präzision, die an GT3 und GT4 erinnert. Das straffe Handling fühlt sich an, als säße man in einem großen Go-Kart. Es ähnelt auch dem Fahrgefühl meines früheren McLaren 650S mit seinem niedrigen Schwerpunkt und der starken Fahrzeug-Integration.

Diese Eigenschaften zeigen sich nicht nur bei hohen Geschwindigkeiten, sondern auch im Stadtverkehr bei niedrigen Geschwindigkeiten. Schon beim Spurwechsel auf 40–60 km/h auf normalen Straßen ist die Präzision deutlich spürbar. Anders als Supersportwagen, die auf 1 Lenkeingabe 1,5-fache Reaktionen zeigen, antwortet der Taycan Turbo GT exakt auf 1:1. Seine Bewegungen wirken so präzise, als würde er seitlich „springen“. Diese Genauigkeit macht das Fahrerlebnis so angenehm.

Taycan Turbo GT Weissach-Paket

Auch der Fahrkomfort ist bemerkenswert.

Das Fahrwerk ist extrem straff, vermittelt aber keinerlei Schwankungen. Bei jeder Straßenbeschaffenheit bleibt der Blick stabil, der Kopf bewegt sich kaum – eine beeindruckende Ruhe. Trotz der harten Rennwageneinstellung wackelt die Karosserie kaum. Dank des aktiven Fahrwerks fühlt sich auch eine lange Fahrt nicht ermüdend an, und der Komfort im Stadtverkehr bleibt erhalten.

Auf der Autobahn fühlt man sich fast unbesiegbar. Die Überlegenheit ist so groß, dass man kaum versucht ist, die volle Leistung abzurufen. Das Fahrverhalten strahlt eine souveräne Gelassenheit aus. Ohne Sportmodus lässt sich die Spur fließend wechseln und mühelos andere Fahrzeuge überholen.

▼ Im zweiten Teil geht es weiter mit „Der wahre Wert des EV-Antriebs“, „Sound & Bremsen in Perfektion“ und „Ein Auto, das die Perspektive verändert“!

タイカンターボGTの衝撃 – 911を手放してまで所有したい魅力とは?(後編)

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.