Mit Herzblut zum perfekten Autogaragen-Überzug – Porsche Supporters File Vol.3: Koichi Nakagawa von Nakabayashi Kogyo
公開日:2018.07.23

Hallo zusammen! Hier ist Mina, die Betreiberin des Blogs „Willkommen zu Hause, PORSCHE“. Seit Mai läuft unsere Interview-Reihe „Porsche Supporters File“, in der wir Menschen vorstellen, die Porsche im Hintergrund unterstützen. In der dritten Folge sprechen wir mit Koichi Nakagawa, Geschäftsführer der traditionsreichen Autogaragen-Überzug-Manufaktur Nakabayashi Kogyo Co., Ltd. aus Tondabayashi in der Präfektur Osaka.
Kapitel 1: Nakabayashi Kogyo – Spezialist für Autogaragen-Überzüge
1-1: Über Nakabayashi Kogyo
Was macht Nakabayashi Kogyo genau?
Unser Unternehmen ist ein Hersteller von maßgeschneiderten Autogaragen-Überzügen. Selbst bei gleichen Fahrzeugmodellen unterscheiden sich Form und Maße je nach Ausstattung, Baujahr und Spezifikation leicht. Deshalb vermessen wir jede Form individuell und nähen jeden Überzug von Hand. Aktuell besitzen wir rund 3000 Schnittmuster für japanische und ausländische Fahrzeuge.
Die Aufteilung der Bestellungen liegt etwa zur Hälfte bei japanischen und ausländischen Autos, wobei der Nissan GT-R mit rund 25 % den größten Anteil ausmacht. Porsche-Besitzer machen etwa 5 % unserer Kunden aus. Besonders viele Bestellungen erhalten wir von Besitzern älterer Modelle wie dem 930 oder 964. In diesem Jahr feiern wir unser 47-jähriges Bestehen und freuen uns über Bestellungen aus ganz Japan – von Hokkaido bis Okinawa.
Eine einfache Frage: Warum heißt die Firma Nakabayashi, obwohl Herr Nakagawa Geschäftsführer ist?
Das werde ich oft gefragt (lacht). Tatsächlich wurde die Firma von meinem Vater, Herrn Nakagawa, zusammen mit einem Herrn Hayashi gegründet. Der Firmenname Nakabayashi setzt sich aus den Schriftzeichen für „Naka“ (Nakagawa) und „Hayashi“ zusammen.
Mein Vater arbeitete ursprünglich in der Textilverarbeitung, aber vor etwa 50 Jahren, als Autogaragen-Überzüge erstmals aufkamen, hatte er die Eingebung: „Autos werden immer mehr verkauft, also werden auch Autogaragen-Überzüge gefragt sein.“ Mit seinem Know-how gründete er daraufhin das Unternehmen, das sich auf Autogaragen-Überzüge spezialisiert hat.
Gab es vor 50 Jahren überhaupt Autogaragen-Überzüge?
Nein, damals war das Konzept, Autos mit einem Überzug zu schützen, noch unbekannt. Allerdings gibt es in Japan traditionell die Kultur des „Furoshiki“ – das kunstvolle Einwickeln wertvoller Dinge. Diese Kultur erleichterte die Akzeptanz von Autogaragen-Überzügen als „Schutz für das geliebte Auto“.
Zum Beispiel gibt es in Japan eine riesige Auswahl an Smartphone-Hüllen und Accessoires – ein Erbe der Furoshiki-Kultur. Im Gegensatz dazu ist das Abdecken von Autos im Ausland weniger verbreitet; dort akzeptiert man oft, dass Fahrzeuge etwas schmutzig oder verkratzt werden.
1-2: Warum Maßanfertigung?
Waren die Überzüge von Anfang an maßgeschneidert?
Nein, zu Beginn stellten wir universelle Überzüge her. Vor 50 Jahren hatten viele Autos eine kastenförmige Bauweise, sodass Größe und Form bei verschiedenen Herstellern ähnlich waren. Doch seit etwa 20 bis 30 Jahren gibt es immer mehr individuelle Designs, die universelle Überzüge nicht mehr abdecken können.
Als ich vor etwa sieben Jahren die Geschäftsführung übernahm, entschieden wir uns deshalb, komplett auf maßgeschneiderte Autogaragen-Überzüge umzustellen, um unseren Kunden höchste Zufriedenheit zu bieten.
Andere Hersteller bieten noch universelle Modelle an, aber wir glauben, dass es sich lohnt, jeden Überzug individuell anzufertigen, auch wenn das mehr Aufwand bedeutet, um echten Mehrwert zu schaffen.
Also haben Sie vor sieben Jahren angefangen, jedes Fahrzeug einzeln zu vermessen?
Genau. Anfangs kamen vor allem Händler, bei denen wir die Autos vor Ort vermessen konnten. Wir brachten Muster mit, passten an und fertigten so jeden Überzug individuell an.
Da es aber oft schwierig war, Termine für Vermessung und Fertigung zu koordinieren, haben wir das Verfahren umgestellt: Kunden bringen ihr Fahrzeug direkt zu uns, damit wir es präzise vermessen können. So konnten wir die Vielfalt der Modelle erweitern und besitzen heute rund 3000 Schnittmuster.
→【Nächste Seite】 Ist es wirklich so, dass ein Überzug den Wiederverkaufswert erhöht? |
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.