Die besten Sonnenbrillen für Cabriofahrer – Erfahrungen mit Porsche Boxster und Mercedes-Benz SL
公開日:2018.09.26

Sonnenbrillen beim Autofahren
Viele tragen beim Autofahren eine Sonnenbrille. Früher dachte ich: „Sonnenbrillen stehen mir nicht“ oder „Ich wirke damit überheblich“. Doch als ich bemerkte, dass viele Frauen in der Nachbarschaft beim Fahren Sonnenbrillen tragen, habe ich mich heimlich auch daran gewöhnt (lacht).
Mit Sonnenbrille fühlt sich das Fahren oft angenehmer an, aber in Tunneln oder bei tiefstehender Sonne kann die Sicht manchmal eingeschränkt sein.
Eines Tages sagte mein Mann: „Im Gegensatz zu geschlossenen Autos muss eine Sonnenbrille beim Cabrio auch das Licht von oben gut abhalten“. Das hatte ich nie bedacht, aber es macht Sinn. Also habe ich ihn, der zwei Cabrios besitzt (Porsche Boxster GTS und Mercedes-Benz SL500 (R129)), nach seinen Sonnenbrillen gefragt.
Licht von oben beim Cabriofahren
Beim Fahren mit offenem Verdeck kommt das Sonnenlicht nicht nur von vorne, sondern auch von oben. Deshalb ist es wichtig, dass die Sonnenbrille auch das Licht, das durch den Spalt zwischen Brille und Auge fällt, blockiert. Normale Sonnenbrillen schützen nur vor Licht von vorne, sodass die Pupillen sich weiten und das Licht von oben blendet – das macht das Sehen sogar schwieriger.
Manchmal denkt man sogar: „Ohne Sonnenbrille sieht man besser“.
Mein Mann hat schon mehrere Sonnenbrillen ausprobiert und dabei oft gesagt: „Das ist nicht das Richtige“ oder „Ich sehe damit nicht gut“. Aber kürzlich hat er endlich zwei Modelle gefunden, die perfekt passen – eine für Brillenträger und eine ohne Brille. Diese möchte ich heute vorstellen.
① Oakley Pitbull
Für Fahrer ohne Sehhilfe ist die Oakley Pitbull (Asian Fit) die beste Wahl.
Oakley wurde durch den Film Mission: Impossible II berühmt, in dessen Anfangsszene Hauptdarsteller Ethan Hunt (Tom Cruise) beim Klettern genau dieses Modell trägt.
*Bildquelle: floodmagazine.com
Mein Mann wollte diese Sonnenbrille schon immer haben, seit er den Film gesehen hat. Er suchte nach einem ähnlichen Design und fand die Oakley Pitbull (Asian Fit).
Das Asian Fit Modell ist speziell für asiatische Gesichtszüge mit flacher Nasenwurzel konzipiert. Ich habe sie selbst ausprobiert und war überrascht, wie gut sie sitzt. (Normale Sonnenbrillen rutschen oft wegen der niedrigen Nasenhöhe) Die Vorteile dieser Sonnenbrille sind:
• Sehr guter Sitz, kaum Verrutschen
• Dünn, aber schützt auch seitlich und von oben vor Licht
• Bequem, keine Schmerzen an Schläfen oder Ohren bei langem Tragen
• Polarisierte Gläser mit natürlicher, klarer Sicht – auch Navigations- und Smartphone-Bildschirme sind gut erkennbar
• Wenig Reflexionen von innen
Da die Gläser polarisiert sind, kann man beim Überholen von verdeckten Polizeifahrzeugen auf der Autobahn sogar die Insassen klar erkennen. Allerdings wirken die Gläser leicht bräunlich.
Diese Oakley Pitbull wird nicht mehr produziert, es gibt nur noch Restbestände. Beim Kauf sollte man beachten, dass es viele Fälschungen auf Amazon gibt und es sowohl asiatische als auch westliche Modelle gibt – man sollte das richtige wählen. Der Preis liegt bei etwa 200 Euro.
② Coleman
Für Brillenträger ist die Sonnenbrille von Coleman ideal. (Es gibt auch Modelle, die nicht als Überbrille konzipiert sind)
Sie schützt zuverlässig vor Licht von oben und von der Seite und lässt sich bequem über der Brille tragen. Die Vorteile sind:
• Polarisierte Gläser reduzieren Blendung und sorgen für klare Sicht
• Sehr geringer Spalt zwischen Gesicht und Brille, kein störendes Licht
• Natürliche Farbwiedergabe, der Himmel erscheint wirklich blau
• Keine Reflexionen auf der Innenseite
• Und vor allem günstig (ca. 17 Euro bei Amazon)
Beim Cabriofahren ist es ein Genuss, die Landschaft zu sehen. Zu stark gefärbte Gläser in Braun oder Gelb würden den Sonnenuntergang oder Sonnenaufgang verfälschen. Die Coleman-Brille bietet eine natürliche Farbwiedergabe und ist deshalb perfekt.
Ein Nachteil ist, dass man durch das Tragen über der Brille quasi zwei Brillen aufhat, was bei längerer Fahrt Druck auf den Ohren verursachen kann. Bei längeren Touren nimmt mein Mann die Sonnenbrille zwischendurch ab und setzt sie wieder auf. Er meint aber, das sei individuell verschieden.
Alltagstauglichkeit
Mein Mann hat drei Coleman-Sonnenbrillen gekauft und hat sie immer im Auto dabei. (Sie sind mit ca. 17 Euro sehr preiswert) Die Oakley hat er nur eine und nimmt sie zu besonderen Touren mit. Er sagt: „Die Oakley sitzt einfach besser, deshalb benutze ich sie öfter“.
Man merkt, dass es bei Sonnenbrillen fürs Fahren viele Unterschiede gibt. Ich selbst bin nicht so wählerisch und komme mit einer 10-Euro-Sonnenbrille von Uniqlo gut zurecht (lacht).
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.