Alle Porsche-Accessoires bei uns zu Hause – Taschen, Miniaturen, Geschirr und mehr
公開日:2019.02.11

Unsere vielfältigen Porsche-Accessoires
Bei uns zu Hause gibt es eine beachtliche Sammlung an Porsche-Accessoires. Allerdings haben wir die meisten nicht selbst gekauft, sondern sie stammen hauptsächlich aus Werbegeschenken vom nächstgelegenen Porsche-Zentrum bei Porsche-Events oder Souvenirs von WEC-Rennen.
In letzter Zeit sind die Porsche-Accessoires sogar noch mehr geworden – etwa die Bluetooth-Stereoanlage in Form eines 911 GT3-Endrohrs oder der Porsche-Bürostuhl. Deshalb habe ich beschlossen, alle Stücke herauszusuchen und unsere komplette Porsche-Sammlung zu präsentieren.
Geschirr mit Porsche-Motiven
Am häufigsten benutzen wir diese kleinen Teller aus unserer Porsche-Kollektion.
Sie zeigen Motive von 718 Boxster, Macan GTS, 911 Carrera und 919 Hybrid. Anfangs dachte ich, die kleinen Teller seien kaum zu gebrauchen, doch mittlerweile verwenden wir sie oft für kleine Beilagen oder als zusätzliche Teller. Mein Mann isst morgens zum Beispiel ein kleines Reisbällchen, das er jeden Tag auf so einem Teller serviert bekommt.
Um die Größe zu verdeutlichen, habe ich ein Konjak-Gelee-Süßigkeit der Kinder daneben gelegt – hoffentlich vermittelt das einen guten Eindruck der Dimension…
Oder vielleicht macht es es eher unübersichtlich… lach.
Wir besitzen übrigens drei Sets dieser vier kleinen Teller, haben eines an die Familie meines Bruders verschenkt und besitzen trotzdem noch ein nagelneues Set.
Die Verpackung wirkt sehr geschenktauglich – perfekt für kleine Präsente an Porsche-Fans.
Ein weiteres oft genutztes Accessoire sind die Porsche-Stäbchenablagen (Knife Fork Rest).
Entschuldigt bitte den etwas unsauberen Zustand… Wir haben alle Modelle: Boxster, 911, Macan, Panamera, Cayman und Cayenne.
Auf der Rückseite ist das PORSCHE-Logo eingraviert (nochmal Entschuldigung für den Zustand).
So sieht es aus, wenn man Essstäbchen darauflegt.
Die Ablagen wirken eher europäisch als typisch japanisch, was ich aber sehr ansprechend finde. Zusammen mit den kleinen Tellern entsteht so eine schöne Atmosphäre.
Normalerweise esse ich selten nur von einem kleinen Teller, aber vielleicht eignen sie sich auch für kleine Snacks… oder doch nicht?
Als nächstes die Porsche-Espressotassen. Mein Mann hat sie als Geschenk bekommen.
Sie sind sehr schick und niedlich, aber da Espressotassen sehr klein sind, findet sich kaum Gelegenheit, sie zu benutzen.
Auch wenn wir manchmal Nespresso-Kaffee trinken, verwende ich lieber größere Tassen, da ich meinen Espresso meist mit Sojamilch mische. Leider werden diese Tassen wohl kaum einmal im Jahr benutzt.
Dann gibt es noch die Porsche-Biergläser.
Die Gläser sind leider etwas verschmutzt… lach
Da weder mein Mann noch ich Alkohol trinken, nutzen wir die Gläser kaum. Kürzlich hatten wir aber Besuch von Bierliebhabern und konnten sie erstmals einsetzen. Die Gläser liegen gut in der Hand und sind schlicht gestaltet – ideal für Haushalte, die oft Bier trinken. Natürlich kann man auch einfach Tee daraus trinken.
Außerdem besitzen wir Tischsets, die wir beim Porsche 70-Jahre-Jubiläum erhalten haben. Sie sind weiß, dick und aus robustem Stoff.
Da sie weiß sind, haben wir sie bisher noch nicht benutzt, um Verschmutzungen zu vermeiden.
Porsche-Rucksäcke, Schuhe und Kleidung
Ein sehr praktisches Accessoire ist der PORSCHE-Rucksack, den wir zu WEC-Rennen oder auf der Rennstrecke mitnehmen.
Er hat viele Taschen und bietet viel Stauraum. Das rote Gurtband als Akzent kann auf der Rückseite versteckt werden, was das Design verändert.
Mein Mann hat einen Rucksack gekauft, und bei einem WEC-Besuch bekamen wir jeweils einen als Geschenk aus der Porsche-Lounge, sodass wir nun drei besitzen – einen haben wir an einen Bekannten verschenkt.
Wenn wir als Paar zu Rennen fahren, tragen wir oft beide einen Rucksack, was andere wohl denken lässt: „Wie sehr mögen die denn Porsche?“ – das bringt uns manchmal zum Schmunzeln.
Außerdem besitzt mein Mann einen Rimowa-Koffer für lange Touren.
Er ist sehr leicht und einfach zu transportieren. Praktisch ist auch der seitliche Griff, mit dem man den Koffer bequem aus dem Kofferraum heben kann. Solche Details scheinen speziell für Porsche-Fans durchdacht zu sein.
Dann gibt es noch ein Porsche-Kissen, das ebenfalls ein Werbegeschenk war.
Es lässt sich aufklappen und eignet sich gut als Sitzkissen bei Rennen auf der Tribüne.
Bisher haben wir es allerdings noch nie benutzt.
Außerdem besitzen wir eine Porsche-Kappe, die wir als Souvenir von einem WEC-Rennen bekommen haben. Porsche-Teammitglieder tragen solche Caps tatsächlich.
Das Design ist schlicht und cool, aber es fühlt sich etwas seltsam an, sie zu tragen, da man dann wie ein Teammitglied aussieht – und das sind wir ja nicht. Deshalb wurde sie bisher nicht getragen.
Außerdem haben wir einen Sweatshirt, der zwar nicht von Porsche Design oder Porsche selbst stammt, aber von einem privaten Verkäufer aus dem Ausland. Ich habe ihn als Geburtstagsgeschenk für meinen Mann gekauft. Er plant, ihn bald auf dem Royu Driveway zu tragen.
Dann gibt es noch Porsche Design Schuhe. Leider sind Porsche Design Produkte in Japan kaum erhältlich, deshalb hat mein Mann sie bei einer Geschäftsreise in den USA direkt im Store gekauft.
Die Schuhe sehen toll aus, haben aber eine sehr dicke und markante Gummisohle, die das Autofahren erschwert. Da mein Mann meist mit dem Auto zur Arbeit fährt, trägt er sie selten.
Als nächstes die Porsche-Taschenschirme. Ich glaube, ich habe sie meinem Mann vor zwei Jahren zum Geburtstag geschenkt.
Die Schirme sind groß, leicht zu öffnen und kompakt zusammenfaltbar – ideal für unterwegs.
Das Design zeigt groß das Wort „PORSCHE“, weshalb man im Alltag vielleicht für einen Porsche-Mitarbeiter gehalten wird. Mein Mann nimmt den Schirm aber gerne zu Rennstrecken mit.
Porsche-Miniaturen und Sammlerstücke
Eine große Sammlung bei uns sind Porsche-Miniaturen – darunter Panamera, Boxster, 911 GT2 und mehr.
Außerdem haben wir ein Miniaturmodell des Carrera Cup Cars als Geschenk erhalten.
Unsere Regale sind mittlerweile komplett mit Miniaturen gefüllt, sodass wir bald neue Regale anschaffen müssen. (Die Regale stammen übrigens von Nitori und kosteten etwa 900 Yen pro Stück.)
Wir besitzen auch größere Modelle, die kaum noch als Miniaturen durchgehen.
Weitere Porsche-Accessoires
Wir haben auch eine tragbare Aufbewahrungsbox, die wir als Werbegeschenk bei einer Porsche-Veranstaltung erhalten haben. Allerdings wissen wir nicht genau, was wir darin aufbewahren sollen, deshalb lagern wir darin derzeit unser Autopflege-Set.
Außerdem gibt es ein Kinderfahrzeug im Porsche-Design.
Es kam vor etwa vier Jahren zu uns und wird von unseren Töchtern heiß geliebt. Sie streiten sich manchmal darum, wer damit fahren darf.
Vorne prangt ein Porsche-Wappen-Sticker, der Fahrersitz ist mit einem 3-fach-Kombiinstrument ausgestattet und die Hupe gibt bei Betätigung einen Ton von sich – für ein Kinderspielzeug wirklich beeindruckend.
Außerdem besitzen wir einen Kalender aus dem Jahr 2019, der eher einem Poster gleicht.
Die Datumsangaben sind nur klein unten aufgedruckt, und es gibt keine Möglichkeit, Notizen zu machen. Dafür kann man jeden Monat wunderschöne Fotos legendärer Porsche-Modelle bewundern. Im Februar sind zum Beispiel alle historischen 911 Turbo Modelle zu sehen – ein traumhaftes Bild, das ich gerne selbst einmal fotografieren würde.
Außerdem besitzen wir einen Porsche-Bürostuhl,
sowie die Bluetooth-Stereoanlage in Form eines 911 GT3-Endrohrs.
Das ist unsere komplette Porsche-Accessoire-Sammlung. Sicherlich habe ich noch das eine oder andere vergessen. Viele dieser Artikel sind nicht mehr regulär erhältlich oder waren nie im Verkauf, aber auf Plattformen wie Mercari findet man oft gebrauchte Exemplare. Wer Interesse hat, sollte dort unbedingt mal stöbern.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.