Mein Mann denkt über den Wechsel vom Panamera nach – der nächste Kandidat: der Porsche Taycan?
公開日:2019.09.16

Wechsel vom Panamera?
Vor Kurzem habe ich einen Artikel über die einjährige Inspektion unseres Panamera geschrieben, und schon bald, im Oktober nächsten Jahres, steht die Hauptuntersuchung für unseren Panamera Turbo an.
Vor diesem Hintergrund hat mein Mann vor einiger Zeit gesagt: „Vielleicht sollten wir den Panamera bis zur Hauptuntersuchung gegen ein anderes Auto tauschen.“ Als ich darauf antwortete: „Aber das ist doch ein super Auto, ich würde gerne noch eine Weile damit fahren…“, meinte er:
Ja, das stimmt, aber je länger man wartet, desto mehr verliert das Auto an Wert. Wenn wir wechseln wollen, wäre es besser, das zu tun, solange die Laufleistung noch gering ist. Die Finanzierung läuft ja sowieso weiter, es geht also nur darum, für welches Auto wir den Kredit zahlen wollen.
Das leuchtet ein. Mein Mann fügte hinzu:
Der Cayenne ist auch toll. Und wenn es wieder ein Panamera sein soll, dann reicht mir das Basismodell. Vielleicht wäre auch ein Hybrid eine gute Option.
Daraufhin sagte ich: „Der Panamera ist ein Sportwagen, den die ganze Familie genießen kann, deshalb würde ich ihn bevorzugen. Außerdem mag ich Autos, die niedriger liegen und sportlicher fahren, statt höhergelegte Fahrzeuge.“
Mein Mann stimmte zu: „Ja, das stimmt.“ So haben wir diese Gespräche immer wieder geführt und die Zeit verging.
Früher hatte ich überhaupt kein Interesse an Autos und sagte: „Mercedes S-Klasse und C-Klasse sind doch gleich groß! Ich sehe da keinen Unterschied!“. Und jetzt, ein paar Jahre später, sage ich: „Ich mag Autos mit niedrigem Schwerpunkt und sportlichem Fahrgefühl.“ Man weiß nie, wie sich das Leben entwickelt! (lacht)
Der Taycan ist da!
Vor Kurzem wurde die Weltpremiere des Taycan live übertragen. An diesem Abend haben mein Mann und ich unsere Kinder ins Bett gebracht und uns um 22 Uhr bereitgemacht, um die Übertragung live zu verfolgen.
Gegen Ende der Übertragung wurde der Taycan endlich vorgestellt. Mein Mann meinte dazu:
Hmm… Das vertikale Design der Scheinwerfer erinnert mich irgendwie an japanische Autos… Ich würde gerne mal eine Probefahrt machen, aber kaufen? Eher nicht.
Ich dachte mir: „Im Moment ist er wohl noch nicht überzeugt.“ Doch am nächsten Tag kam er nach Hause und sagte:
Der nächste Wagen nach dem Panamera könnte doch der Taycan sein!
Moment malMoment mal…(゚д゚)!!
Gestern hast du doch noch gesagt, ‘Den Taycan brauche ich nicht‘!
Ja, das stimmt. Aber danach habe ich auf ausländischen Websites den Taycan-Konfigurator ausgiebig ausprobiert. Bei dunklen Farben wie Blau sieht er richtig cool aus. Die Scheinwerfer sind nicht verbunden, also unterscheidet sich das Design deutlich von japanischen Autos. Je mehr ich ihn anschaue, desto besser gefällt er mir.
Außerdem gibt es für den Taycan eine Option namens „Sportauspuff“ (Porsche Electric Sport Sound), und dieses „Küüüün“-Geräusch finde ich richtig klasse. Der Taycan ist eine echte Option!
Was soll ich sagen, er will ihn wirklich haben (*_*)!
Nachdem ich das gehört hatte und den Taycan nochmal genauer betrachtet habe, dachte ich auch: „Der sieht wirklich ziemlich schick aus.“ In der Stadt vermittelt er ein elegantes Sportwagen-Feeling.
Als ich fragte: „Aber wie sieht es mit der Ladeinfrastruktur aus?“ (da wir in einem gemieteten Einfamilienhaus wohnen), antwortete er:
Das ist tatsächlich ein Problem. Unsere Garage hat nur 100V, das reicht nicht. Wir müssten die Stromversorgung umbauen lassen. Aber mittlerweile gibt es immer mehr Ladestationen an Autobahnraststätten und in Hotelparkplätzen. Und wenn es gar nicht klappt, kann man den Wagen ja auch zum Porsche Zentrum bringen (lacht).
Verstehe… Es wäre zwar schade, den Panamera vorübergehend abzugeben, aber ich habe mir ja schon lange vorgenommen, „einen Porsche mit eigenem Geld zu kaufen“. Ich könnte den Panamera also später auch wieder zurückkaufen (lacht).
Außerdem wäre es eine spannende Geschichte für den Blog ( ̄ー ̄).
Als ich fragte: „Welche Ausstattung wäre denn die richtige?“, meinte er:
Naja, ein Turbo oder Turbo S als Topmodell brauche ich nicht. Das Basismodell reicht völlig. Ich möchte erst mal erleben, wie sich ein Porsche Elektroauto fährt. Sobald Probefahrten möglich sind, werde ich H sofort Bescheid sagen.
Allerdings hatte er beim Kauf unseres Panamera Turbo auch erst gesagt: „Das Basismodell reicht doch“, und hat dann nach der Bestellung doch noch auf Turbo umbestellt. Mal sehen, wie es diesmal ausgeht (lacht).
Das Ganze ist noch Zukunftsmusik, und ich glaube nicht, dass der Taycan vor der Hauptuntersuchung unseres Panamera im Oktober nächsten Jahres geliefert wird. Aber so läuft die Diskussion bei uns gerade.
*Bildquelle: World premiere of the Porsche Taycan: Sports car, sustainably redesigned
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.