Echte Stimmen von Porsche-Besitzern | GT3, 911, Boxster & Co.
公開日:2020.07.05

Vielen Dank, dass Sie unseren Blog regelmäßig besuchen. In diesem Artikel möchten wir einige der Stimmen unserer Leser vorstellen. Ihre Kommentare sind stets lehrreich und machen viel Freude.
Echte Stimmen von Porsche-Besitzern
GT3 / GT4
【1】Anfang Mai, bei der Jahresinspektion nach über 10.000 Kilometern, wurde ein kleiner Ölverlust festgestellt – mein Porsche ist derzeit in der Werkstatt. Die Rückkehr zum Fahren im Juli kann ich kaum erwarten. Ihr Fahrzeug scheint ohne Probleme zu sein, das macht mich wirklich neidisch. (GT3 Touring Package, fast identische Ausstattung)
【2】Der GT3 Touring Package ist einfach faszinierend. Ich wollte unbedingt einmal im Leben einen neuen 911 mit Linkslenkung und Schaltgetriebe besitzen und fahre derzeit einen parallel importierten 991 Carrera T. Irgendwann möchte ich aber wieder zu einem NA oder luftgekühlten Modell zurückkehren. Mein Wagen ist eigentlich in Kobe registriert, steht aber wegen der Arbeit meist in Tokio, sodass ich nur selten die Möglichkeit habe, ihn richtig auszureizen. Ich würde mich freuen, Sie einmal auf dem Royu Driveway zu treffen und zu grüßen. (TJ)
【3】Mein GT4 wurde direkt nach Wiederaufnahme der Produktion eingeplant. (Stand 11.05.2020) Die Verzögerung entspricht ungefähr der Produktionspause. Wenn die Fabrik voll läuft, dürfte die Auslieferung im Herbst erfolgen. Vom Zeitpunkt der Bestellung bis zur Produktion verging genau ein Jahr – so lange habe ich noch nie warten müssen. Beim M3 waren es etwa sechs Monate. Ich bin etwas ungeduldig geworden… (Nak)
Zum Autokauf
【4】Ich wollte eigentlich einen Ferrari, habe aber mit 26 Jahren wegen „gespartem Geld“ einen Alfa Romeo 4C gekauft. In letzter Zeit ist der Wunsch nach einem Ferrari aber wieder stärker geworden. Dieser Blog hat mich bestärkt, und ich habe begonnen, erste Schritte zu unternehmen. Ich fahre auch gelegentlich auf dem Royu Driveway – vielleicht sieht man sich mal! (shuhei)
【5】„Geld verdienen“ ist wirklich wichtig. Als Selbstständiger hat mich Corona demotiviert, und ich habe eher daran gedacht, Ausgaben zu reduzieren, statt aktiv zu werden. Das Gefühl, Geld zu verdienen, war irgendwie verloren gegangen. Als Ehemann will ich jetzt erst einmal Geld verdienen, das Vertrauen und die Ruhe meiner Familie zurückgewinnen und zwei Porsches kaufen – einen für mich und einen für meine Frau. Ich suche einen 991 der frühen Baureihe oder einen Turbo, meine Frau mag den 964, auch wenn es schwer ist, ein gut erhaltenes Modell zu finden. Aber wenn das Glück kommt, findet man das Richtige. Erst Geld verdienen, dann die Tochter nicht vergessen. Konkrete Ziele motivieren mich. Wenn ich es geschafft habe, werde ich Fotos auf dem Royu Driveway machen und mein Auto vorstellen. (taro)
→【Update von taro】
Am Vatertag sind wir zu dritt nach Nagoya gefahren, um ein Auto anzuschauen und haben uns entschieden. Leider blieb keine Zeit für Legoland, aber unser Zuhause wird sicher voller Lachen sein. (taro)
【6】Ich lese den Blog schon länger. Die Begeisterung für Porsche wird hier so authentisch vermittelt, dass ich kürzlich einen gebrauchten Panamera gekauft habe und mich immer mehr in Porsche verliebe. (pioshion)
【7】Der Artikel hat mich sehr berührt, weil ich meinen eigenen Job gestartet habe, um mir einen Porsche leisten zu können. Es wäre einfacher gewesen, wenn jemand für mich gekauft hätte, aber das war nicht der Fall. Trotz Corona läuft mein Geschäft nicht optimal, und die Pflege des Porsches ist herausfordernd. Doch heute, als ich mit dem Panamera zur Arbeit fuhr, fühlte ich mich motiviert, weiterzumachen! Ich will immer positiv bleiben und dankbar sein. Der Blog hat mich daran erinnert. Vielen Dank! (Gori)
【8】Als ich in der 8. Klasse zum ersten Mal einen Porsche 928 sah, war ich von der UFO-ähnlichen Form beeindruckt und wollte irgendwann einen Porsche fahren. Doch als Angestellter mit Familie, Hauskauf und eigenem Geschäft geriet dieser Wunsch in Vergessenheit. Zufällig wechselte ich gerade von einem 12 Jahre alten BMW 3er Coupé auf ein Familienauto und besuchte das Porsche Zentrum – und plötzlich unterschrieb ich einen Vertrag für einen 911. Verrückt, oder? Die Faszination aus der Jugend ist wieder erwacht. Vielleicht bekommt man Dinge, die man unbewusst will, genau zum richtigen Zeitpunkt. (matt_6348)
【9】Ich lese meist nur mit, aber nach dem Artikel musste ich einfach kommentieren. Ich bin erst 33, habe aber seit meinem Führerschein mit 18 schon etwa 15 Autos gefahren und besitze aktuell vier. Kürzlich wurde ein Panamera Sport Turismo GTS ausgeliefert. Mein Vater hat mich geprägt, und ich liebe das Fahren so sehr, dass mein Händler mir schon sagte, ich solle nicht mehr so viel fahren. Ich hoffe, Sie behalten auch weiterhin die weibliche Perspektive und spannende Artikel bei! (nikky)
Autositze
【10】Die Wahl der Sitze ist wirklich schwierig. Die Sportsitze im 981 Spyder sind zwar unbequem beim Ein- und Aussteigen und für die Stadt zu hart, bieten aber auf kurvigen Strecken einen hervorragenden Halt und sind sehr komfortabel. Mein französischer DS7 ist dagegen sehr weich, aber in Kurven wird man ordentlich hin und her geworfen. Ähnlich war es beim Mercedes CL. Natürlich spielt auch das Fahrwerk eine Rolle. Es ist schwer, einen Allround-Sitz mit hoher Gesamtwertung zu finden. Ferrari GT-Sitze waren da wohl ausgewogener. Mit wachsender Familie wird die Wahl noch komplizierter. (ds124)
【11】Deutsche Sitze sind oft auf eine andere Körpergröße ausgelegt und passen nicht immer gut zu Japanern. Porsche bietet aber verschiedene Optionen an. BMW M3 und normale 3er haben etwas mehr Platz, allerdings keine 18-Wege-Einstellung. Ich wollte eigentlich eine Überrollbügel im GT4, aber die sind nur mit Carbon-Buckets erhältlich, daher habe ich darauf verzichtet. Ich fahre seit jeher Recaro und sehe den Preisunterschied nicht als Vorteil. Carbon-Buckets im 997 GT3 RS haben mir persönlich nicht so gut gepasst. (Nak)
【12】Vielen Dank, dass Sie mehrfach die Funktion „Beifahrersitz vom Fahrersitz aus verstellen“ im Panamera erwähnt haben! Bei einem Panamera mit seiner Präsenz sollte das elektrisch möglich sein, ebenso wie die Lenkradverstellung. Beim Panamera 4S ist die 8-Wege-Ausstattung Standard, aber der Beifahrersitz lässt sich nicht vom Fahrersitz aus verstellen, und das Lenkrad wird manuell eingestellt – das macht die Easy-Entry-Funktion fast nutzlos. Wer einen Panamera in Erwägung zieht, sollte das wissen. Bisher habe ich mir über Sitze kaum Gedanken gemacht, aber künftig will ich das ändern! (manma)
Reifen
【13】Ich bin Wiedereinsteiger und Motorradfahrer und kenne die Bedeutung des Reifendrucks für Fahrkomfort und Grip. Ein rutschender Vorderreifen bedeutet Sturzgefahr. Temperatur, Fahrweise und Reifenart beeinflussen den Druckbedarf stark. Ich achte darauf, je nach Saison und Bedingungen. Zwei alte Bücher sind meine Bibel: „Warum Autos Kurven fahren“ (2001) und „Forschung an Autoreifen“ (1995). Vielleicht interessiert es Ihren Mann auch. (kaz_ougonkyuryo)
【14】Ich habe auch erlebt, wie sich das Fahrgefühl durch unterschiedliche Reifenmarken ändert, obwohl Größe und Fahrwerk identisch sind. Ein Modell mit Michelin ist geschmeidig, ein anderes mit Bridgestone Potenza sehr steif und reaktionsschnell. Es ist beeindruckend, wie sehr Reifen den Charakter eines Autos prägen und wie gut die Hersteller das entwickeln (Nissan Serena Autech vs. Nismo). (nashi6944)
Pflege des Fahrzeugs
【15】Ich bin von einem 18 Cayman auf den 718 Spyder umgestiegen. Der Schritt zum GT-Modell fiel mir leichter, weil ich durch diesen Blog gut informiert war. Wurde beim ersten Service das Getriebeöl gewechselt? Ich würde gerne mehr über die Ölwartung erfahren, falls Sie dazu Tipps haben! (rintaro)
→【Antwort der Redaktion】
Das Getriebeöl wurde noch nicht gewechselt, da wir uns an das offizielle GT3-Handbuch von Porsche halten, das online verfügbar ist. Motoröl wird in Japan wegen vieler Stop-and-Go-Situationen früher gewechselt.
【16】Ich nutze grundsätzlich nur berührungslose Waschanlagen für meine acht Fahrzeuge. Bei starker Verschmutzung wasche ich von Hand. Ich bin beeindruckt von der Trocknungsleistung der Anlagen und kontrolliere danach immer den Zustand. Ferrari? Auch die werden in anderen Ländern oft in die Waschanlage gefahren. Nur Bürsten vermeide ich. In Sannomiya gibt es eine Waschanlage mit besonders weichen Bürsten, die ich manchmal nutze. Porsche verträgt das gut, bei Ferrari dringt manchmal Wasser durch die Fensterdichtungen. (kurumania)
Batterieprobleme
【17】Der Batterieausfall beim 964 war hart. Ich hatte das gleiche Problem, da ich den 964 nur selten fuhr und oft in der Garage stehen ließ. Die Elektronik ist beim 964 deutlich umfangreicher als beim 930, was den Ruhestrom erhöht. Bei mir war auch das Klimabedienteil defekt und wurde durch ein 993er ersetzt, was die Batterieentladung verringerte. Seit ich einen Batterie-Killschalter installiert habe, gibt es keine Probleme mehr. Original Bosch-Batterien halten nicht so lange wie japanische Panasonic. Ich lade die Batterie ständig in der Garage. Einmal vergaß ich das und die Batterie war hinüber – nach fünf Jahren war das okay. Mobile Starthilfen sind super, ich überlege auch, eine zu kaufen. (injunia)
【18】Wenn man das Auto nicht oft fährt, kommen Batterieprobleme sicher. C-TEK Ladegeräte sind top! Ich habe viele Marken ausprobiert, aber C-TEK ist die beste. Andere laden oft nicht mehr, wenn die Spannung zu niedrig ist. (Sakon)
Porsche-Kupplung
【19】Die Kupplung des 981 Boxster Spyder ist schwer – im positiven Sinn. Der Widerstand beim Durchdrücken und das Gefühl, wenn sie zurückkommt, sind sehr angenehm und vermitteln ein direktes Fahrgefühl. Das gilt wohl auch für den GTS. Der 2.0L 718 Boxster hatte eine leichtere Kupplung, ebenso der 2.5L 718 Boxster S bei kurzen Probefahrten. Beim 991.2 MT war ich überrascht, wie leicht die Kupplung ist, obwohl ich sie nur im Stand getestet habe. Die harte Kupplung beim 911 ist wohl ein Erbe der luftgekühlten Zeiten. Kürzlich fuhr ich einen Aston Martin V12 Vantage 6MT mit 5,9L Motor – die Kupplung war deutlich leichter als beim 981 Spyder. Die Motorgröße scheint also keinen Einfluss auf das Kupplungsgewicht zu haben. (Ishi)
【20】Zur Kupplung gibt es verschiedene Meinungen, aber ich glaube nicht, dass Porsche sie absichtlich schwer macht. Früher dachte man, je mehr Leistung und Drehmoment, desto schwerer die Kupplung. Doch zu schwer wird unpraktisch, daher ändern Hersteller Material und Bauweise. Die 718 Kupplung ist leicht, ich kam von einem Subaru B4 MT und empfand sie als angenehm. Der 991.2 ist noch leichter und dennoch sehr präzise. Kürzlich saß ich im 981 Cayman GT4 im Porsche Zentrum Fukuoka – die Kupplung war robust. Interessant: Beim 911 GT-Modell kann man mit beiden Paddeln am Lenkrad die Kupplung betätigen, was zeigt, dass PDK auch manuelle Funktionen übernimmt. (PorscheDreamer)
【21】Ich habe bei meinem Auto die Kupplung gewechselt und die Schwungscheibe gegen eine leichtere getauscht, was die Kupplung schwerer machte. Das Lenkrad wurde leichter, was ein ungewohntes Gefühl erzeugte. Letztes Jahr mietete ich einen BRZ mit Schaltgetriebe und empfand die Kombination aus leichtem Kupplungspedal und schwerem Lenkrad als seltsam. Jetzt habe ich ein kleineres Lenkrad eingebaut, und das Zusammenspiel passt perfekt – das Fahren macht noch mehr Spaß. Ich finde, das Fahrgefühl basiert auf dem richtigen Gleichgewicht. Deutsche Autos haben generell schwerere Lenkräder als japanische. (BL5)
981 Boxster / Spyder
【22】Ich benutze denselben Magic Hand wie Sie im 981 Boxster Spyder. Es ist super praktisch, weil man ihn hinter dem Beifahrersitz verstauen kann. Wenn das Dach offen ist, kann man damit Parktickets wie mit einem Uhrzeiger zum Fahrer holen. Bei geschlossenem Dach ist das schwieriger, weil man den Magic Hand horizontal ziehen muss. Einmal war er in der Mitte verbogen, vermutlich weil ein Beifahrer beim Aussteigen den Sitz zurückfuhr und ihn erwischte. Ich konnte ihn mit der Hand wieder richten, es blieben nur Kratzer. (kenkenken75)
【23】Ich fahre selbst einen 981 Boxster mit Sportfahrwerk und fand den Artikel sehr interessant. Ich konnte nicht probefahren und wusste vor dem Kauf nicht, dass das Sportfahrwerk verbaut ist. Im Internet las ich, dass es etwa 50 % härter als das normale 987 ist und eher für sportliche Fahrer geeignet ist. Ich war besorgt, aber die Reifen (Falken Azenis FK510) machen das Fahrwerk sehr geschmeidig, und die Fahrbahnübertragung ist kaum störend. In den Bergen fährt sich das Auto wie auf Schienen, fast wie beim Carving-Skifahren – ich bin begeistert. Auch im Stadtverkehr ist es komfortabel. Nach dem Boxster fühlt sich der Note e-Power fast wie ein Bett an… (YellowSubmarine)
Das waren einige der Kommentare.
Viele Leser könnten selbst einen Blog schreiben, so detailliert und fundiert sind die Beiträge. (leichtere Kommentare sind natürlich auch willkommen) Die Zeit vergeht schnell – ich bin nun im neunten Schwangerschaftsmonat, das Baby wiegt über 2000 g, und die Geburt rückt näher. Ich möchte den Blog weiterhin in meinem Tempo mit Freude fortführen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.