Porsche 911 GTS (991 Facelift) Testfahrt – Erfahrungsbericht einer Ehefrau für den Alltag

レビュー・試乗記

911 Carrera GTS

Vor Kurzem hatte mein Mann die Gelegenheit, von einem Bekannten einen 911 Carrera GTS zu leihen und ihn für eine Weile zu fahren. Heute möchte ich meine Eindrücke in diesem Artikel teilen.

Es ist wirklich ein Privileg, regelmäßig verschiedene Porsche fahren zu dürfen. Ich bin sehr dankbar für diese seltene Erfahrung und möchte mich an dieser Stelle bei den Bekannten meines Mannes herzlich bedanken (auch wenn sie diesen Blog wahrscheinlich nicht lesen werden, haha).

Auch dieses Mal schreibe ich aus der Perspektive einer „Frau, die das Auto im Alltag nutzt“, während mein Mann im zweiten Teil seine Sicht als „autobegeisterter Porsche-Fahrer“ schildern wird.

Der geliehene „911 Carrera GTS“ ist ein Facelift-Modell der Baureihe 991. Die Karosseriefarbe ist GT-Silber, und obwohl nicht viele Optionen verbaut waren, gehörten ein GT-Lenkrad mit Lenkradheizung sowie das Laser-Paket zur Ausstattung. Als GTS-Modell waren Sport Chrono, Sportauspuff und PASM bereits serienmäßig enthalten.

911 Carrera GTS – Erste Fahreindrücke

Fahrkomfort

Am ersten Tag empfand ich den Fahrkomfort des 911 Carrera GTS als eher unangenehm. Zwar nicht so extrem wie beim GT3, aber es gab doch spürbare seitliche Schlingerbewegungen. Besonders, da ich schwanger bin, wurde mein Bauch bei unebener Fahrbahn stark durchgeschüttelt, was mir nach etwa 30 Minuten Fahrt übel wurde. Zu Hause sagte ich dann:

Das geht gar nicht, das ist für Schwangere viel zu anstrengend (-_-)

Mein Mann antwortete:

Vielleicht bist du zu vorsichtig und zu langsam gefahren, haha. Wenn man ein bisschen Tempo macht, ist der Fahrkomfort eigentlich ziemlich gut.

Tatsächlich bin ich am nächsten Tag mit dem GTS zum Supermarkt gefahren und habe etwas zügiger und normaler gefahren. Dabei spürte ich kaum noch die seitlichen Schlingerbewegungen, sondern vielmehr ein stabilisierendes und sicheres Fahrgefühl durch die steife Karosserie.

Am ersten Tag war ich wohl einfach zu nervös und fuhr sehr vorsichtig, haha.

Dennoch ist der Fahrkomfort unseres 981 Boxster GTS (40.000 km Laufleistung) für mich persönlich noch etwas angenehmer und geschmeidiger, weshalb ich den Boxster für den Stadtverkehr lieber mag.

Allerdings könnte sich der 911 GTS mit zunehmender Laufleistung von etwa 20.000 km (bei Übernahme hatte er 7.000 km) noch etwas komfortabler anfühlen.

Motorengeräusch

Der Motor klingt ziemlich laut. Der Startsound ist ähnlich laut wie bei unserem Boxster GTS oder Panamera Turbo, mit einem typischen, kernigen Turbo-Klang.

Da ich bei schönem Frühlingswetter die Fenster offen hatte, fiel mir besonders das laute Leerlaufgeräusch an Ampeln auf. Es war deutlich lauter als beim Boxster, und ich dachte: „Im Stadtverkehr ist das bei jedem Ampelstopp schon etwas auffällig…“

Ich habe auch den Sport- und Sport-Plus-Modus in der Stadt ausprobiert, aber da ich nicht schnell fuhr, schaltete das Getriebe plötzlich herunter, die Drehzahl stieg stark an und der Motor wurde sehr laut und hochfrequent – so sehr, dass Passanten sich umdrehten.

Natürlich war ich selbst überrascht und murmelte verlegen: „E-entschuldigung…“ haha.

Auf kurvigen Landstraßen hingegen macht der Sport-Plus-Modus richtig Spaß: Die Drehzahl steigt angenehm an, der Motor klingt kraftvoll, und das Fahren wird zum Vergnügen. Dabei wurde mir klar: „Ein GTS muss einfach auf solchen Strecken gefahren werden!“

Aus einer anderen Perspektive betrachtet, kann man im Stadtverkehr im Normalmodus entspannt fahren und auf Landstraßen oder Bergstrecken das volle Porsche Fahrerlebnis mit kraftvollem Motor genießen – ein tolles Modell, das beides vereint.

Allerdings wird man auf öffentlichen Straßen kaum die volle Power des 911 Carrera GTS ausspielen können. Um das wahre Potenzial zu erleben, muss man wohl auf die Rennstrecke gehen.

Fahrbarkeit und Handling

Vor Kurzem fuhr ich auch den 718 Cayman, der ebenfalls sehr straff und gut zu fahren war. Doch der 911 GTS vermittelt noch mehr Robustheit und Wertigkeit. Kein Wunder bei einem 911 und speziell einem GTS.

Trotz der hohen Steifigkeit ist der Antritt leicht und geschmeidig, sodass ich dachte: „Moderne 911er sind wirklich sehr einfach zu fahren.“

Ich bin kürzlich einen luftgekühlten Porsche 964 gefahren, bei dem das Lenkrad schwerer war und das Fahren mehr Übung erforderte. Im Vergleich dazu lässt sich der 911 GTS auch von mir als Laie mühelos und angenehm fahren.

Die technische Entwicklung der letzten 30 Jahre ist wirklich beeindruckend.

Außerdem ist der GTS höher gelegt als ein GT3, sodass man sich keine Sorgen um kleine Bodenwellen oder Bordsteinkanten machen muss. Das macht ihn im Alltag noch alltagstauglicher.

Fazit zum Porsche 911 GTS

Während ich diesen Artikel schrieb, wurde mir klar: Obwohl ich viele Porsche fahren darf, fahre ich immer noch sehr vorsichtig und langsam und kann so die wahre Faszination und das Potenzial der Autos kaum erleben.

Mein Mann sagte dazu:

Fahr doch einfach wie mit unserem Auto. Warum fährst du immer so langsam? Das ist doch schade, haha.

Bei fremden Autos, vor allem bei einem Porsche, bin ich eben immer nervös und fahre nicht so frei (-_-).

Wenn ich das nächste Mal wieder einen Porsche fahren darf, möchte ich versuchen, ohne Angst und ganz normal zu fahren und dann darüber berichten.

Vor diesem Hintergrund denke ich, dass der 911 GTS ideal für Familien ist, in denen der Mann auf der Autobahn pendelt und am Wochenende gerne sportlich fährt, während die Frau das Auto im Alltag nutzt.

Wenn das Auto jedoch hauptsächlich für den Alltag genutzt wird und sportliche Fahrten selten sind, würde ich als Frau ein Modell bevorzugen, das etwas weniger Aufmerksamkeit erfordert.

In diesem Sinne sind der „normale“ 911 oder der kürzlich gefahrene 718 Cayman für mich leichter zu handhaben.

Aber wenn mein Mann tatsächlich einen 911 GTS kaufen würde, wäre ich natürlich total begeistert und überglücklich, haha.

Ich werde später noch einmal die Eindrücke meines Mannes zum 911 GTS teilen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.