Unterschiede zwischen dem Porsche 911 Carrera 4S Cabriolet und dem 911 Carrera Turbo Cabriolet
公開日:2021.02.24

911 Turbo Cabriolet
Vor Kurzem erhielt ich einen Kommentar von einem Blogleser.
Er fuhr zuvor einen Macan Turbo, doch seit seiner Probefahrt mit dem 911 Carrera 4S Cabriolet (Modell 992) ist er vom 911 begeistert und hat sich das 911 Turbo Cabriolet (Modell 992) gekauft.
Er war überrascht von den großen Unterschieden zwischen dem Carrera 4S Cabriolet und dem Turbo Cabriolet bei der Probefahrt, weshalb ich hier ein paar Gedanken dazu teilen möchte. Vielleicht ist es für einige von euch interessant, auch wenn vieles schon bekannt sein mag…
Vielen Dank dafür! Übrigens soll es sich bei diesem Turbo Cabriolet um eines der ersten Fahrzeuge handeln, die in Japan angekommen sind. Beeindruckend…!
Also möchte ich den erhaltenen Kommentar im Folgenden vorstellen.
Zum 992 Turbo Cabriolet
1. Beim Beschleunigen spürt man ein sehr natürliches, lineares Ansprechverhalten, das sowohl gefühlsmäßig als auch körperlich die hohe Präzision und Qualität dieses Fahrzeugs vermittelt.
2. Das deutlich spürbare Mehr an Bodenhaftung bei ausgefahrenem Spoiler gibt ein sehr sicheres Gefühl – auch für den Fahrer, dessen Reaktionsvermögen mit den Jahren etwas nachgelassen hat.
3. Im Stadtverkehr bei niedrigen Geschwindigkeiten wirkt das Fahrwerk komfortabler, gleichzeitig aber auch sehr sensibel für Straßeninformationen – diese Zweischichtigkeit ist besonders interessant.
4. Die Feinfühligkeit des Handlings hat sich weiter verbessert, sodass man auf Strecken wie in Hakone allein durch Variation des Lenkraddrucks die gewünschte Linie präzise fahren kann.
5. Während beim Macan die Funktionen und Vorteile von 4WS und PDCC kaum spürbar waren, ist beim Turbo Cabriolet die Gewichtsverlagerung im Kurvenverlauf am Fahrzeugheck äußerst angenehm – eine schwer in Worte zu fassende Erfahrung.
(Der Macan war mit vollem Fahrwerks- und Antriebs-Optionspaket ausgestattet, beim 4S waren Chrono und Sportauspuff die Hauptoptionen, beim aktuellen Fahrzeug sind viele Ausstattungen serienmäßig, darunter Sportauspuff und 18-Wege-Sitze. PCCB, PDCC und Sportfahrwerk sind bei 4S und Turbo nicht verbaut.)
So lautete das Fazit. Das Turbo Cabriolet klingt wirklich fantastisch – ein absolutes Traumauto…!
Die Faszination des 911 Turbo Cabriolet
Mein Mann murmelte beim Lesen des Kommentars: „Ein Turbo Cabriolet muss einfach der absolute Wahnsinn sein…! Und was er sagt, klingt auch sehr treffend.“
Er träumt schon länger davon: „Wenn ich einen 911 Turbo kaufen würde, dann am liebsten das Turbo S Cabriolet“, sagt er. Beim Konfigurieren seines Wunschfahrzeugs kam er allerdings auf einen Preis von 33 Millionen Yen (ca. 250.000 Euro) – ein echter Hammer!
So teuer, viel zu teuer… man könnte fast ein Haus bauen. Aber genau das Träumen und Konfigurieren macht wohl den größten Spaß (lacht).
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an den Leser, der uns die Unterschiede zwischen dem 911 Carrera 4S Cabriolet und dem Turbo Cabriolet so anschaulich erklärt hat!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.