Mein Bild vom luftgekühlten Porsche hat sich verändert! Erfahrungsbericht zur Probefahrt mit dem 964 Schaltgetriebe
公開日:2022.06.13

コンテンツ
Porsche-Festival auf dem Royu Driveway
Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, einen luftgekühlten Porsche 964 mit Schaltgetriebe zu fahren. Es hat unglaublich viel Spaß gemacht und mein Bild vom luftgekühlten Porsche hat sich komplett gewandelt. Genau darüber möchte ich heute berichten.
Ein paar Tage zuvor war mein Mann vormittags auf dem Royu Driveway unterwegs und kam nach Hause mit den Worten:
Heute sind extra Besitzer eines 992 GT3 Touring aus Kyushu gekommen, und TAKURO ist mit seinem 964 da – warum kommst du nicht am Nachmittag auch zum Royu? Die Kinder passen auf alles auf.
Wie so oft bin ich eher zurückhaltend und sagte: „Nein, danke. Ich habe mich heute nicht geschminkt“ und „Wenn ich mich sonne, bekomme ich noch mehr Pigmentflecken, also gehe ich nicht“, murmelte ich vor mich hin. Doch dann kam die Aufforderung:
Komm schon, geh einfach hin! So eine seltene Gelegenheit gibt es nicht oft!
Also machte ich mich auf den Weg zum Royu.
An diesem Tag durfte ich sowohl den 911 GT3 Touring (992) als auch den 964 fahren. Meine Eindrücke vom 992 GT3 Touring werde ich in einem separaten Artikel teilen.
Probefahrt mit dem luftgekühlten Porsche 964 (Schaltgetriebe)
Beim Royu Driveway durfte ich TAKUROs 964 fahren – und ich war von vielen Dingen überrascht.
Das Erste, was mir auffiel, war: „Was für ein jugendlicher, lebendiger 911!“
Schon im ersten Gang spürte ich eine kraftvolle Vorwärtsbewegung. Man könnte sagen, er hat ein enormes Drehmoment. Obwohl ich im ersten Gang war, fühlte es sich an, als würde mich jemand von hinten anschieben – das Auto zog kraftvoll und geschmeidig nach vorne.
Dass dieses Auto vor etwa 30 Jahren gebaut wurde, konnte ich kaum glauben. Es hat eine Präsenz und Frische, die man eher von modernen Fahrzeugen kennt.
Das Gefühl von Stabilität und Bodenhaftung war sogar stärker als bei unserem eigenen 911, aber trotzdem wirkte das Auto keineswegs schwerfällig. Im Gegenteil: Es machte einen kraftvollen, zuverlässigen und sehr positiven Eindruck.
Die nächste Überraschung war die einfache Handhabung.
Da es meine erste Fahrt mit einem luftgekühlten Porsche mit Schaltgetriebe war, hatte ich Bedenken: „Das wird bestimmt kompliziert“ oder „Ich werde bestimmt oft abwürgen“. Doch ich konnte das Auto erstaunlich normal fahren.
Allerdings trug ich an diesem Tag ganz normale flache Schuhe (ich muss mir dringend noch Fahrerschuhe zulegen…), und bei jedem Kupplungsvorgang drohte mein Schuh auszurutschen. Also fragte ich TAKURO: „Darf ich kurz barfuß fahren?“ – was er erlaubte.
Beim Anfahren versuchte ich bewusst die Porsche-typische Technik, bei der man die Kupplung kommen lässt und das Auto leicht vorrollt, bevor man Gas gibt. Trotzdem erwischte ich mich dabei, wie ich das Gaspedal zu heftig durchdrückte – ein typischer Anfängerfehler (lacht).
Außerdem ist der Schalthebel etwas weiter vorne angebracht als bei modernen Porsche-Modellen, sodass ich mehrmals vergeblich nach dem Hebel griff. Aber ich denke, daran gewöhnt man sich mit der Zeit.
Die dritte Überraschung war die Geschwindigkeit. Das Auto ist wirklich schnell. Egal ob im zweiten, dritten oder vierten Gang – die Beschleunigung ist kraftvoll und zügig.
Auf der Autobahn muss das ein unglaubliches Fahrerlebnis sein.
Luftgekühlte Porsche werden oft wegen ihres niedlichen Aussehens als gemütliche, langsame Fahrzeuge wahrgenommen. Mein Mann erzählte sogar, dass er auf der Autobahn mit dem 964 schon mehrfach von hinten bedrängt wurde.
Aber man sollte die Kraft des 964 keinesfalls unterschätzen.
Hinter dem charmanten Äußeren steckt ein extrem leistungsstarkes Sportfahrzeug – ein echter Porsche.
Die vierte Überraschung war, wie agil er in Kurven liegt.
Natürlich kann man ohne Bewusstsein für die Gewichtsverlagerung leicht aus der Kurve getragen werden, aber wer bewusst fährt, erlebt ein sehr direktes und präzises Handling. Zwar ist der moderne 992 noch exakter, aber ich empfand den 964 als besonders unmittelbar.
Die fünfte Überraschung war das einfach großartige Fahrgefühl.
Warum das Fahren so viel Freude macht, kann ich gar nicht genau sagen, aber es war einfach wunderbar. Mit offenem Fenster spürte ich den Fahrtwind und rief begeistert: „Das macht so viel Spaß! Das fühlt sich einfach großartig an!“
Der 964 bietet ein ganz eigenes, unverwechselbares Fahrerlebnis, das sich von modernen Porsche-Modellen unterscheidet. Ohne große Effekte ist alles perfekt ausbalanciert, natürlich und einfach angenehm.
TAKUROs 964 ist in einem neuwertigen Zustand, daher war der Motorklang nicht besonders laut, aber auch ohne lauten Sound war das Fahrerlebnis großartig.
Beim Schreiben wird mir klar, dass viele dieser Überraschungen auch für moderne Porsche gelten. Der Porsche-Geist, der vor 30 Jahren in den 964 eingebaut wurde, lebt auch heute noch in den aktuellen Modellen weiter.
Ich bewundere Porsche wirklich sehr.
Wartung ist entscheidend
Zu Hause erzählte ich meinem Mann begeistert: „Das war wirklich großartig!“ Er antwortete:
Siehst du, jetzt hast du endlich den Reiz des 964 verstanden, haha. Bisher bist du kaum damit gefahren, aber ich denke, du solltest das öfter tun. Allerdings konnte TAKUROs 964 so gut laufen, weil er komplett überholt wurde und sich in einem neuwertigen Zustand befindet. Bei schlecht gewarteten Fahrzeugen sind oft die Stoßdämpfer verschlissen oder Teile durch Alterung beeinträchtigt. Ich denke, du hattest wirklich das Vergnügen, einen erstklassigen 964 zu fahren.
Das leuchtet mir ein…
Zum Glück habe ich an diesem Tag nicht einmal abgewürgt – auch beim Einparken nicht (lacht).
TAKURO sagte: „Beim Einparken würgt normalerweise jeder ab, aber du bist die erste, die das nicht geschafft hat.“ Ich antwortete stolz: „Na ja, ich fahre ja jeden Tag meinen Swift mit Schaltgetriebe.“ (lacht)
Jetzt möchte ich auch unseren 964 wieder öfter fahren!
Eine ausführliche Probefahrtbewertung zum 964 hat mein Mann bereits geschrieben. Wer möchte, kann sie hier lesen:
TAKURO, vielen Dank, dass ich dein wertvolles Auto fahren durfte!
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.