Neuer Porsche 911 (Typ 992) jetzt mit langersehntem manuellen Getriebe erhältlich
公開日:2020.04.28

Neuer Porsche 911 (Typ 992) mit manuellem Getriebe
In den heutigen Porsche-News wurde offiziell bekanntgegeben, dass für die neuen 911 Carrera S und 4S Modelle des 992er Porsche 911 nun ein 7-Gang-Schaltgetriebe bestellt werden kann.
Derzeit ist die Bestellung hauptsächlich für den europäischen Markt möglich, wobei das manuelle Getriebe ohne Aufpreis verfügbar sein wird.
Merkmale des neuen manuellen Getriebes
Das Getriebe besteht aus einer Zweimassen-Schwungscheibe und einer selbstnachstellenden Doppelkupplung. Im SPORT- und SPORT PLUS-Modus ist die Drehzahlanpassung (Rev-Matching) mit automatischem Zwischengas aktiv.
Wie bei bisherigen Schaltgetriebe-Modellen ist das PTV mit einer mechanischen Sperrdifferenzial-Hinterachse ausgestattet. Die Performance des manuellen 911 Carrera S: 0-100 km/h in 4,2 Sekunden, Höchstgeschwindigkeit 308 km/h. Das Gewicht beträgt 1.480 kg, also 45 kg weniger als die PDK-Variante.
Änderungen ab Modelljahr 2021
Das neue Modelljahr 2021 bringt zudem Funktionen, die bisher für den 911 nicht verfügbar waren. Dazu zählen das bereits von Panamera und Cayenne bekannte „InnoDrive“ sowie eine neue Smart-Lift-Funktion für die Vorderachse (optional).
InnoDrive
Dieses seit dem 971 Panamera verfügbare Assistenzsystem ist nun auch für den 992 bestellbar. In Japan ist InnoDrive beim Panamera allerdings nicht verfügbar, und aufgrund von Kartenmaterial-Einschränkungen ist eine Einführung in Japan eher unwahrscheinlich.
InnoDrive erweitert den adaptiven Tempomat, indem es Navigationsdaten nutzt, um die optimale Beschleunigung und Verzögerung für die nächsten 3 km zu berechnen. Kurven und Steigungen werden berücksichtigt, während Motor, PDK und Bremsen automatisch gesteuert werden, um ein noch geschmeidigeres Fahrerlebnis zu ermöglichen.
Smart-Lift-Funktion
Mit dieser Funktion hebt sich die Vorderachse per Knopfdruck automatisch an. Das System merkt sich die GPS-Position und hebt die Front automatisch wieder an, wenn man sich dieser Stelle erneut nähert (40 mm Hub).
Diese praktische Funktion ist auch bei Tesla bekannt und sehr komfortabel.
Neues Reifentemperatur-Managementsystem
Das Reifentemperatur-Managementsystem, erstmals im Turbo S eingeführt, ist nun als neue Funktion im Sport Chrono Paket verfügbar. Bei kalten Reifen zeigt ein blauer Balken eine reduzierte Haftung an. Sobald die Reifen warm werden, wechselt die Anzeige zu einem bläulich-weißen Farbton und schließlich zu Weiß, wenn die optimale Temperatur und maximaler Grip erreicht sind.
Leichtglas mit verbesserter Geräuschdämmung
Wählt man diese Option, werden alle Scheiben – Front- und Heckscheibe – ausgetauscht und das Fahrzeuggewicht um über 4 kg reduziert. Zusätzlich wird die Geräuschentwicklung durch Straßen- und Windgeräusche deutlich verringert. Bei einer früheren Probefahrt mit dem 992 fiel mir das Reifen-Geräusch etwas auf, daher könnte diese Option für Fahrer, die Wert auf Ruhe legen, sehr interessant sein.
„Lederpaket 930“ aus dem 911 Turbo S jetzt verfügbar
Ab sofort kann das „Lederpaket 930“ im Stil des ersten Porsche 911 Turbo (Typ 930) optional bestellt werden. Dieses Paket harmonisiert Farben, Materialien und einzelne Funktionen zu einem exklusiven Interieurdesign.

Interieur des neuen 911 Turbo S
Das Paket umfasst gestepptes Leder für die Mittelpolster der vorderen und hinteren Sitze, gestepptes Türverkleidungsleder sowie weitere hochwertige Lederausstattungen aus dem Porsche Exclusive Manufaktur Portfolio.
Markteinführung in Japan?
Bislang gibt es keine Ankündigung zur Einführung des manuellen 992 in Japan. Laut Informationen von Porsche Japan ist die Wahrscheinlichkeit für eine Einführung eines Schaltgetriebes im 992 gering.
Da diese Aussage schon einige Zeit zurückliegt, ist der aktuelle Stand unklar. Angesichts der jüngsten Tendenzen von Porsche Japan, manuelle Getriebe und Linkslenker-Modelle zu reduzieren, sind die Erwartungen eher gedämpft.
Mein Mann meint dazu:
Porsche-Fahrzeuge sind sehr leidenschaftliche Autos, daher wünsche ich mir sehr, dass die Einführung des manuellen Getriebes ernsthaft geprüft wird. Zwar werden in Japan vielleicht nicht viele verkauft, aber es gibt hier eine treue Gruppe von „Porsche-Puristen“. Es darf keine Ungerechtigkeit bei der Fahrzeugauswahl zwischen verschiedenen Märkten geben, nur basierend auf Stückzahlen oder Effizienz. Ich hoffe sehr, dass Porsche Japan diese Puristen nicht enttäuscht. Als einer dieser Puristen möchte ich über diesen Blog meinen Wunsch an Porsche Japan weitergeben.
Ich hoffe sehr, dass der 992 mit manuellem Getriebe bald auch in Japan erhältlich sein wird.
*Artikel- und Bildquelle: Porsche Newsroom „Seven-speed manual transmission and a host of new equipment options“
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.