BMW 320i (F30) ist bei uns eingezogen! – Vom Kauf bis zur ersten Fahrt

わが家のカーライフ

BMW 320i Übergabe

Vor Kurzem ist endlich unser BMW 320i (F30) bei uns zu Hause angekommen. Es handelt sich um ein 2014er Modell mit Schaltgetriebe. Übrigens ist dies mein allererstes eigenes Auto im Leben – und dass es gleich ein Schaltwagen wird, hätte ich nie zu träumen gewagt. (Warum es dazu kam, habe ich hier beschrieben)

人生初の愛車を購入!BMW 3シリーズ(MT)に出会い、注文するまで。

Während der Wartezeit vom Bestellen bis zur Auslieferung sagte mein Mann immer wieder:

„Kannst du das wirklich fahren? Kauf doch lieber den Golf zurück, oder?“

Doch ich antwortete ihm die ganze Zeit wie ein Mantra: „Nein, diesmal klappt das, diesmal klappt es ganz sicher (-_-).“

Laut Wochenwetterbericht sollte es am Tag der Übergabe „stark regnen“. Ich hatte mich schon damit abgefunden, doch am Tag davor änderte sich die Prognose auf Sonnenschein. Auch bei unserer letzten Tour in Fukui hatte ich Regen erwartet, doch es wurde trocken – vielleicht habe ich ja endlich meinen Ruf als Regenbringerin abgelegt. (Wenn ich das so sage, regnet es bestimmt wieder)

Am Übergabetag brachte der BMW-Verkäufer den 320i selbst zu uns nach Hause, um den Golf abzulösen. Am Vormittag räumte ich alle Sachen aus dem Golf aus und saugte ihn gründlich aus – alles bereit für den Wechsel. Wenn ich daran dachte, dass das heutige Bild mit dem Panamera und dem Golf das letzte sein würde, wurde ich ganz sentimental.

Vom BMW Kauf bis zur ersten Fahrt

Die Übergabe fand am späten Nachmittag statt, und mein Mann beendete frühzeitig seine Arbeit, um zu Hause zu sein. Je näher die Zeit rückte, desto nervöser wurde ich und wartete „jetzt, jetzt gleich“. Dann kam die Nachricht vom Verkäufer, dass er vor unserem Haus angekommen sei. Die ganze Familie ging nach draußen und da stand er:

Wow – endlich ist er da!

Trotzdem fühlte es sich noch nicht ganz real an… Wir hörten uns die Einweisung des Verkäufers an. Das iDrive-System ist sehr benutzerfreundlich und der Sound der Audioanlage wirklich gut. Erst an diesem Tag erfuhr ich, dass man zwischen Sport-, Komfort- und Eco-Modus wechseln kann – das war neu für mich.

Anschließend überprüfte der Verkäufer den Golf, alles war in Ordnung, und mit den Worten „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit“ fuhr er davon. Danke, Golf, auf Wiedersehen… Ich hatte schon einmal das Gefühl, dass Abschiede oft überraschend kurz und nüchtern sind.

Nachdem der Golf weg war, sagte ich: „Na gut, dann probieren wir es jetzt mal aus!“ Mein Mann stieg als Erster ein und fuhr los. Sofort rief er lachend:

„Was ist das denn? Das ist ja ganz anders als der Boxster! Total einfach! Da kann man doch gar nicht abwürgen! Selbst Mina schafft das locker!“

Tatsächlich sah es von außen sehr einfach aus, und der Schaltvorgang war völlig sanft. Als ich auf den Tankanzeiger schaute, bemerkte ich, dass etwas Benzin verbraucht war, also fuhren wir zur Nationalstraße und tankten.

Dann kam der Moment, in dem ich ans Steuer wechselte.

Ich schaffe das, ich schaffe das“, sagte ich mir und stellte Sitz und Lenkrad ein. Ich bewegte den Schalthebel: „1, 2, 3, 4“ und dachte: „Jetzt oder nie, los geht’s!“ und startete mutig.

Ich schaffte es irgendwie loszufahren, aber an Gespräche war nicht zu denken. Zwischendurch sagte ich: „Ich wollte in den 2. Gang schalten, aber der geht gar nicht rein (゚д゚)!“ und bekam zur Antwort:

„Warum denn? Der Schalthebel ist doch so leicht! Du spannst deine Hand zu sehr an!“

Dann meinte ich: „Ich weiß gar nicht, in welchem Gang ich gerade bin! Die Anzeige fehlt!“ und er antwortete:

„Das weißt du doch ungefähr! An Motorengeräusch und wie das Auto sich anfühlt, merkst du das doch!“

Mein Mann lachte sich schlapp und sagte:

„Echt, du bist total verkrampft. Das ist wie bei diesem Comedian, der immer sagt: ‘total verkrampft’!“

Ah, das ist der Sketch von Zabungle Kato, dieser „total verkrampft, ey!“-Witz. Genau so fühlte ich mich – ich konnte nichts dagegen sagen und musste einfach mitlachen. Ohne Zeit zum Durchatmen fuhr ich weiter, bis wir an einer leichten Steigung an einer Ampel halten mussten.

Jetzt kommt die Berganfahrt.

Ich ließ die Kupplung kommen und gab vorsichtig Gas. Zum Glück rollte das Auto nicht zurück und ich schaffte den Anfahrversuch. „Super, läuft doch!“ dachte ich, doch es folgten weitere Fehlversuche – so ging es weiter.

Später meisterte ich die größte Herausforderung für mich, die Steigung vor dem Bahnhof, bei grünem Licht ohne Probleme. Trotzdem war ich völlig verschwitzt (lach).

Später wurde ich etwas müde und stieß bei einer normalen Ampel an eine rote Linie – ich stürzte ab. „Oh nein, oh nein!“ dachte ich, trat die Kupplung durch – und siehe da, der Motor startete automatisch wieder.

Wow, so eine tolle Funktion gibt es also… Ich war erleichtert. Trotz Abwürgens und Verkrampfung schaffte ich es schließlich nach Hause. Mein Mann meinte:

„Mal testen, ob die Auto-Hold-Funktion am Berg wirklich nicht funktioniert. Das solltest du wissen, bevor du morgen fährst.“

Wir wechselten die Plätze und probierten es an der Steigung vor unserem Haus. Die Bremse hielt etwa zwei Sekunden, dann rutschte das Auto leicht zurück. Nach mehreren Versuchen sagte mein Mann:

„Ich habe gehört, dass es eine Funktion namens Hill-Start-Assist gibt, die die Bremse am Berg für ca. 2 Sekunden hält. Unser BMW hat die also auch! Super!“

Ah, kein Wunder, dass ich an der Steigung nicht zurückgerollt bin – das lag an der Technik, nicht an meinem Können (–_-). Mit vielen Unsicherheiten endete die erste Fahrt an diesem Tag.

Am nächsten Tag fuhr ich unsere Tochter mit dem BMW in den Kindergarten. Wieder war ich verkrampft und stürzte mehrmals ab, was den nachfolgenden Verkehr etwas störte.

Doch am Nachmittag, als ich sie wieder abholte, lief es ganz anders – ich fuhr viel ruhiger und sicherer. Es ist eben Übungssache. So kann das klappen. Ich werde weiter üben!

Übrigens werde ich die Ersteindruck meines Mannes zum BMW 320i (F30) in einem separaten Artikel vorstellen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.