„Wenn du nicht fahren willst, kauf es erst gar nicht“ – Gedanken zum Preisanstieg gebrauchter Porsche 911 Carrera T
公開日:

Der Carrera T wurde Ende Mai 2023 ausgeliefert. Kaum zu glauben, dass schon bald ein halbes Jahr vergangen ist.
Der aktuelle Kilometerstand liegt bei 5.500 km.
Ob zum Supermarkt, zum Zahnarzt oder Hautarzt der Kinder, für Fahrten hin und zurück – ich nutze den Carrera T für alles. Dabei denke ich manchmal: „So intensiv im Alltag genutzte Carrera T gibt es in Japan wohl kaum“ und genieße jeden Tag das wunderbare 911-Fahrerlebnis.
Preisentwicklung auf dem Gebrauchtwagenmarkt für den Carrera T
Schon seit einiger Zeit kursiert in den sozialen Medien die Nachricht, dass die Preise für gebrauchte Carrera T stark steigen.
Ich habe dem zunächst wenig Beachtung geschenkt, doch bei genauerem Hinsehen stimmt es tatsächlich…

Bildquelle: Car Sensor (Stand 11.11.2023)
Mein Carrera T kostete inklusive Optionen knapp 20 Millionen Yen, doch da die Produktionszahlen begrenzt sind, scheinen die Preise in den letzten Monaten tatsächlich gestiegen zu sein.
Allerdings habe ich auch gehört, dass kürzlich wieder „Carrera T ausgeliefert“ oder „Reservierungen angenommen“ wurden, was bedeuten könnte, dass sich die Preise bald wieder verändern.
Das herausragende Fahrerlebnis des Carrera T
Das Fahrverhalten des Carrera T ist wirklich beeindruckend und macht großen Spaß. Das Auto ist leicht, agil und fühlt sich wie ein echter Partner auf der Straße an.
Vor Kurzem durfte ein autobegeisterter Kunde mitfahren und sagte begeistert: „Wow! Ist der 911 wirklich so spaßig? Unglaublich! Der Motor dreht so schön hoch! Den will ich unbedingt haben!“ (lacht)
Der 992 wirkt robust und steif, ohne dabei schwerfällig zu sein.
Leichtfüßig und mit einem unglaublich angenehmen Lenkgefühl – ich denke, mit Power Steering Plus am Carrera T wäre das Lenken fast zu leicht, so leichtgängig ist das Original schon.
Auch im langsamen Stadtverkehr lässt sich der Wagen sehr gut fahren, das Anfahren gelingt mühelos und ohne Stress. Auf Bergstraßen wie dem Royu Driveway zeigt er seine wahre Stärke: schnell, präzise und wendig.
Natürlich denke ich auch: „Wer mehr Komfort und eine sanftere Abstimmung sucht, ist mit dem T nicht optimal beraten“ (da der Carrera T ein Sportfahrwerk hat). Aber für alle, die Fahrspaß und Alltagstauglichkeit schätzen, ist der Carrera T perfekt.
Wenn ich mir nochmal einen 911 kaufen würde, wäre es definitiv wieder ein „T“ – so viel Freude macht er.
In diesem Sinne freut es mich als Besitzer natürlich, dass die Preise für den Carrera T steigen.
Andererseits sind viele gebrauchte Carrera T mit nur 30, 50 oder maximal 500 Kilometern Laufleistung auf dem Markt.
Oder anders gesagt: Sie wurden kaum gefahren.
Vielleicht wurden sie nicht nur zum Zweck des Weiterverkaufs gekauft, und es gibt persönliche Gründe, die ich nicht kenne. Vielleicht mussten manche Besitzer den Wagen auch aus unvorhersehbaren Gründen abgeben.
Aber ehrlich gesagt denke ich: Wenn man nicht fahren will, sollte man erst gar nicht kaufen.
Das Auto tut mir leid.
Der Carrera T ist für Menschen, die ihr Auto wirklich schätzen
Der Carrera T.
Als ich ihn das erste Mal nach der Auslieferung fuhr, dachte ich ehrlich gesagt: „Vielleicht gebe ich ihn bald wieder ab“.
Ich spürte keine Leichtigkeit, der Motor war sehr leise und reagierte eher träge – das machte keinen Spaß.
Doch nach etwa 300 Kilometern Einfahrzeit veränderte sich der Klang des Motors deutlich, die Reaktion wurde besser.
Nach über 500 Kilometern dachte ich: „Wow, es wird immer besser!“ und mit jedem Tag macht das Fahren mehr Spaß. Jetzt freue ich mich schon darauf, wie sich das Fahrgefühl bei über 10.000 Kilometern weiterentwickelt.
Genau das macht den Carrera T aus (und eigentlich jeden Porsche): den Fahrspaß zu erleben. Wer das nicht will und das Auto schnell wieder verkauft, hätte es besser erst gar nicht kaufen sollen. (Beim Schreiben werde ich langsam etwas ungehalten, haha.)
In meinem Umfeld gibt es viele Besitzer, die den Carrera T wirklich erlebt und verstanden haben und nun sehnsüchtig auf ihre Chance warten, einen zu bekommen. Gerade diese Menschen sollten den Carrera T fahren.
Besonders an alle, die sich den Carrera T so sehr wünschen: Ich hoffe, ihr bekommt eine Produktionszuteilung. Und dass wir eines Tages gemeinsam das großartige Fahrerlebnis dieses Carrera T teilen können.
Auf „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ senden wir jeden Samstag um 21 Uhr einen YouTube-Livestream, in dem wir als Paar offen über Autos sprechen. In letzter Zeit komme ich kaum zum Bloggen, aber YouTube Live und X (Twitter) sind weiterhin aktiv (heute fällt die Sendung wegen Halsschmerzen aus, aber…).
Wenn Sie unseren YouTube-Livestream hören möchten, abonnieren Sie bitte den Kanal von „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ → https://www.youtube.com/channel/UCoyAW0ifcnk05Iryf7-bkhg
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.