Die Geschichte vom Bedauern, den Porsche 981 Boxster/Cayman verkauft zu haben

ポルシェボクスターGTS
ポルシェ・ボクスター

981 Boxster/Cayman

Letztes Jahr habe ich beschlossen, etwas Neues zu beginnen, und einen YouTube-Kanal gestartet.

Porsche YouTube

Bisher habe ich Motorengeräusche und Fahrszenen vorgestellt, aber das Filmen und Aufnehmen ist sehr aufwendig, und die Bearbeitung kostet viel Zeit. Deshalb fällt es mir schwer, regelmäßig Updates zu veröffentlichen, und in letzter Zeit gab es gar keine.

Trotzdem scheinen viele regelmäßig zuzuschauen, und ich bekomme immer wieder Kommentare zu den Videos. Kürzlich erhielt ich zu einem Video mit dem Motorengeräusch des Boxster GTS diesen Kommentar:

Ich bereue es zutiefst, meinen 981 verkauft zu haben… Porsche wird dieses Sounderlebnis nie wieder bauen (wegen EU-Umweltvorschriften)

Als ich meinem Mann davon erzählte, sagte er:

Das kann ich gut verstehen… Ich habe auf Twitter schon oft Tweets gesehen wie „Ich bereue es, meinen 981 Cayman oder Boxster verkauft zu haben“ oder „Den gebe ich nie wieder her“. Es scheint also vielen Leuten so zu gehen.

Er zeigte mir sogar einige Tweets (hier von öffentlichen Accounts):

https://twitter.com/KazzU991/status/1255029406654922752

Verstehe…!

Ich liebe auch den Motorensound unseres 981 Boxster GTS sehr. Zwar gibt es Diskussionen darüber, dass der Klang nicht rein mechanisch, sondern inszeniert sei, aber ich finde ihn einfach großartig und sehr emotional.

Vor Begeisterung habe ich einmal gesagt: „Wenn wir den verkaufen, kaufe ich ihn sofort zurück – den gebe ich niemals her!“ – worüber mein Mann lachen musste. So sehr schätze ich dieses wunderbare Auto.

Porsche Boxster GTS

Mein Mann sagt heute:

„Diesen Boxster GTS gebe ich nicht her. Das ist wirklich ein Klassiker, und vor allem dieser Motorensound ist einmalig. So ein glückliches Fahrgefühl findet man selten.“

Letztes Jahr bemerkte er, dass der Wagen zwar längst abbezahlt ist, aber noch nicht auf seinen Namen eingetragen war. Er hat das dann bei der Leasingfirma ändern lassen und sagte: „Jetzt ist alles klar und ich bin erleichtert…

Warum wir den 981 Boxster GTS nicht verkauft haben

Mein Mann schaut fast täglich auf CarSensor nach interessanten Autos und sammelt Infos über Wunschfahrzeuge. Über den 981 Boxster GTS sagte er:

Bis etwa 2020 gab es noch viele gut erhaltene 981 Boxster und Cayman auf dem Gebrauchtmarkt, aber inzwischen sind sie wirklich selten geworden. Besonders der 981 GTS ist kaum noch zu finden. Aktuell gibt es sogar weniger Exemplare als vom 981 Spyder.
Nach Einführung des 718 haben viele auf die leistungsstärkeren 718 Modelle gewechselt, aber es hört man oft: „Der Motorensound vom 981 war besser“. Deshalb kaufen jetzt wieder mehr Leute den 981, was die Verfügbarkeit weiter einschränkt.
Außerdem habe ich einen „Linkslenker mit Schaltgetriebe“, was die Suche nach einem guten Ersatz noch schwieriger macht.
Ein Bekannter hat bei Porsche-Händlern im ganzen Land nach einem 981 GTS gefragt, aber es gibt wirklich kaum welche. Wenn doch, sind sie meist schon vor Veröffentlichung auf Gebrauchtwagenportalen verkauft, weil viele Interessenten in Warteschlangen stehen.
Als ich meinen gekauft habe, war der Wagen noch nicht so begehrt und leicht zu bekommen. Dass er jetzt so beliebt ist, hätte ich nie gedacht.

Porsche Boxster GTS

Wir lieben unseren 981 Boxster GTS sehr, aber es gab eine Zeit, in der wir dachten: „Vielleicht brauchen wir den Boxster gar nicht mehr“. Das war, als der 911 GT3 (Typ 991) geliefert wurde und später der 911 Cabriolet (Typ 992).

Der GT3 ist ein echtes Rennfahrzeug mit unglaublicher Performance und Handling. Mein Mann sagte damals:

„Der GT3 ist einfach der Wahnsinn! Die Leistung ist eine ganz andere Liga. Dieses Fahrgefühl macht süchtig! Wenn ich lange GT3 gefahren bin und dann in den Boxster steige, fühlt sich der irgendwie schwach an… Vielleicht brauche ich den Boxster gar nicht mehr.

Auch als das 911 Cabriolet kam, beeindruckte die moderne Technik und das offene Dach. Danach dachte er: „Die Performance des 992 ist besser, und das Cabrio hat ein Dach, also berührt mich der Boxster nicht mehr so sehr.

Doch nach etwa einem halben Jahr änderte sich unsere Sichtweise.

Obwohl GT3 und 911 ein strafferes Fahrwerk haben, entdeckten wir die geschmeidige Federung des Boxster neu. Das Handling ist zwar anders – nicht so aggressiv wie beim 911, aber leichtfüßig, rhythmisch und sehr angenehm.

Der kraftvolle Motorensound, der auch bei niedrigen Drehzahlen begeistert, der Komfort in der Stadt, die einfache Handhabung, der Fahrspaß mit Schaltgetriebe und das besondere Erlebnis, mit offenem Dach unterwegs zu sein – all das macht den Boxster in jeder Situation zum Vergnügen.

Wir erkannten die vielfältigen Reize des Boxster wieder, und mein Mann sagte:

„Zum Glück habe ich damals nicht vorschnell verkauft. Wenn man neue Porsche testet, sind die oft leistungsstärker, und man denkt kurz: Den alten Wagen brauche ich nicht mehr. Aber es ist wichtig, nicht zu überstürzen und ein halbes Jahr abzuwarten.
Nach dieser Zeit entdeckt man oft neue Qualitäten und freut sich, dass man nicht verkauft hat.“

Der legendäre 981 Boxster GTS – als ich noch täglich mein Schaltgetriebe fuhr, konnte ich ihn gut beherrschen. Doch inzwischen fahre ich kaum noch Schaltwagen und merke, dass ich beim Boxster oft denke: „Ich bin schlechter geworden.

Ich hoffe, mein eigener Schaltwagen wird bald geliefert (die Produktion verzögert sich wegen fehlender Teile), damit ich wieder täglich üben und den Boxster GTS wie ein zweites Ich fahren kann – das wäre ein großes Glück.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.