Panamera, Taycan oder doch der Cayenne? Vielleicht sogar der 911?!
公開日:2020.02.19

Das nächste Auto nach dem Panamera
In unserem Haushalt gab es bereits im letzten Herbst erste Gespräche über einen Wechsel vom Panamera. Der Panamera steht im Oktober dieses Jahres zur Hauptuntersuchung an, und wir überlegen, ob wir bis dahin auf ein anderes Fahrzeug umsteigen sollen.
Doch so einfach, wie man denkt, ist das nicht. Seit einem halben Jahr grübeln wir nun schon, und eine Entscheidung für das nächste Auto ist immer noch nicht gefallen.
In diesen sechs Monaten haben wir nicht etwa untätig abgewartet, sondern waren bei Probefahrten, haben intensiv diskutiert und immer wieder neue Überlegungen angestellt. Doch die Situation ändert sich ständig, und es gibt viele Wendungen, sodass wir uns noch nicht festlegen konnten.
Kandidat: Porsche Taycan
Als ersten Kandidaten für den Panamera-Nachfolger hatten wir den ersten vollelektrischen Porsche, den Taycan, ins Auge gefasst. Wir besuchten eine Vorführung und erhielten ausführliche Informationen. Mein Mann war sehr neugierig darauf, was ein Sportwagenhersteller mit einem Elektroauto auf die Beine stellt und hatte sogar schon eine Reservierung vorgenommen.
Allerdings empfanden wir den Fondplatz als etwas beengter (nicht wirklich eng, aber spürbar kleiner als im Panamera) und vor allem war die Lieferzeit bis 2021 sehr lang. Deshalb dachten wir: „Hmm, das dauert ja ziemlich lange… Vielleicht nehmen wir erst noch ein anderes Auto dazwischen… Da gibt es noch Gesprächsbedarf.“
Zu dieser Zeit äußerte mein Mann auch:
„Ich finde auch einen puren 911er als Ersatz für den Panamera interessant. Ich würde den 911er gerne mal fahren, das macht bestimmt richtig Spaß.“
Ich entgegnete jedoch:
„Nein, nein… Wir haben doch schon den 964 und den GT3. Warum dann nochmal extra einen 911er kaufen? Das wäre doch verrückt.“
Damit war das Thema fürs Erste vom Tisch.
Bentley Continental GT
Als nächstes kam der Bentley Continental GT ins Spiel. Mein Mann mag luxuriöse Coupés schon lange, und ich hatte vorgeschlagen, ein Auto zu wählen, das so luxuriös ist, dass man den Panamera gar nicht vermisst.
Ende letzten Jahres fuhren wir gemeinsam den Continental GT Probe. Er war sportlicher als erwartet (natürlich noch gediegener und luxuriöser als der Panamera, ein wirklich tolles Auto), aber
„Hmm, ich hatte mehr Luxus erwartet, aber so vergleicht man ihn doch mit dem Panamera. Und der Flying Spur ist ja auch viel teurer…“
Also fiel der Continental GT als Kandidat raus.
Porsche Cayenne
Dann rückte der Porsche Cayenne in den Fokus. Mein Mann war bei einer Probefahrt mit dem aktuellen Modell begeistert und meinte: „Ich finde den Cayenne auch richtig gut.“ Ich war jedoch skeptisch wegen der Größe: „Aber er ist doch ziemlich groß…“
Irgendwie habe ich oft das Gefühl, seine Vorschläge abzulehnen – das tut mir leid.
Der Cayenne hat aber einen geräumigen Fond, was gerade auf langen Strecken für die Kinder angenehm ist. Also beschlossen wir, ihn ernsthaft zu prüfen. Mein Mann schaute sich auf Gebrauchtwagenportalen um und murmelte:
„Der Wertverlust vom Cayenne ist größer als gedacht… Wenn man den Wiederverkaufswert bedenkt, zögert man, einen neuen zu kaufen. Ein guter Gebrauchtwagen wäre ideal. Aber ich will unbedingt PDCC, und das ist bei den Basis-Cayennes selten.“
So kam es, dass mein Mann schließlich einen Nissan Note e-POWER NISMO S als Pendlerfahrzeug bekam. Er fährt ihn fast täglich und sagt:
„Das Auto ist super! Die Beschleunigung eines Elektroautos ist der Wahnsinn! Wenn der Note schon so beeindruckend ist, muss der Taycan erst recht unglaublich sein. Der Taycan ist für mich unverzichtbar!“
Kurz darauf besuchten wir das Porsche-Zentrum, um uns den Cayenne Coupé anzusehen und mit unserem Ansprechpartner H zu sprechen.
Der Cayenne Coupé sah sehr schick aus, und mein Mann meinte: „Bei dieser Ausstattung will ich den unbedingt!“ Doch zu Hause diskutierten wir weiter:
„Aber der Taycan ist nicht verzichtbar. Wenn man die Lieferzeiten des Cayenne Coupé bedenkt, würden wir wahrscheinlich bald wieder auf den Taycan umsteigen. Das wäre schade. Außerdem kann man den Cayenne jederzeit kaufen, aber den Taycan muss man jetzt reservieren (Reservierungsfrist bis 28. Februar), sonst ist er erstmal nicht verfügbar… Hmmm…“
So geriet die Entscheidung komplett ins Stocken.
Nächste Seite → Der aktuelle Favorit ist tatsächlich ein Porsche ○○! |
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.