Echte Stimmen von Porsche-Besitzern im Blog
公開日:2020.05.14

Täglich lesen mein Mann und ich alle Kommentare, die wir im Blog erhalten, und wir sind immer wieder berührt von der großen Liebe zum Auto, die alle teilen. Es ist schön, dabei zu lernen und sich zu freuen.
Deshalb möchte ich heute nach längerer Zeit einige der Kommentare unserer Leser mit Ihnen teilen.
Stimmen von Porsche-Besitzern
Porsche Boxster / Cayman
【1】Zur Heizleistung: Der 987 Boxster S wird innerhalb von 4 bis 5 Minuten warm, bei maximaler Einstellung ist es fast zu heiß, sodass man sich verbrennen könnte. Der 718 Boxster S braucht dagegen etwa 7 bis 8 Minuten. Liegt das an der Klimaanlage oder dem Hubraum?
Die eingeschränkte Sicht ist besonders bei meinem 718 mit dem meshartigen Windabweiser hinten wirklich katastrophal… Außerdem gibt es Geräusche wie das Quietschen des Beifahrersicherheitsgurts, Knarzgeräusche im Innenraum und Vibrationen beim Abspielen der Audioanlage, die im Vergleich zu BMW oder Mercedes enttäuschen.
Aber ich sage mir und anderen immer wieder: Porsche ist ein Hochleistungsfahrzeug. Trotz allem halte ich es für das beste Auto überhaupt☆彡(Yoshikichi)
【2】Auch mein Boxster braucht im Winter etwa 15 Minuten, bis warme Luft kommt. Ich dachte schon, die Heizung sei kaputt, aber als ich erfuhr, dass 23 Liter Kühlwasser drin sind, war ich beruhigt (lacht).
Mein vorheriger ALPINA B3 (3,3-Liter-Reihensechszylinder) hatte nur 8 Liter Kühlwasser, was für den Hubraum schon viel war. MR/RR-Fahrzeuge sind eben grundlegend anders konstruiert als FF/FR.
Ich habe gehört, dass der 991 GT3 mit etwa 30 Litern Kühlwasser schneller heizt als der 981 GTS mit 25 Litern. Vielleicht liegt das an der Fahrzeugcharakteristik, die eine schnelle Erwärmung von Wasser- und Kühlmitteltemperatur ermöglicht.(Wata)
【3】Zum Thema Sicht nach hinten beim Boxster: Beim Cayman 987 LHD ist die Sicht schräg rechts hinten katastrophal, das kleine Fenster hilft kaum. Bei 911 996 GT3 und 964 Carrera 2 ist die Sicht schräg rechts hinten dagegen hervorragend – der 911 ist wirklich großartig.
Ich hatte selbst keinen Boxster, daher nur meine persönliche Einschätzung.(Schulleiter)
【4】Ich bin früher Cayman GTS gefahren und war beim Umstieg auf den Boxster GTS von der schlechten Sicht überrascht (>人<;). Besonders hinter dem Beifahrersitz ist es wirklich aussichtslos. Bei starkem Regen sieht man fast nichts, das Einfädeln wird zum Glücksspiel (Schweiß).
Mein Boxster GTS hat ein um 10 mm tiefergelegtes Sportfahrwerk. Optisch super, aber bei niedrigen Geschwindigkeiten ist der Fahrkomfort extrem schlecht!
Es fühlt sich bis in den Bauch, nein die Eingeweide, unangenehm an… Bei höheren Geschwindigkeiten wird es besser, aber wenn ich jemanden auf dem Beifahrersitz habe, muss ich sehr vorsichtig fahren. Meine Heizung funktioniert übrigens sofort^^ Warum das so ist, weiß ich nicht.(taramangts)
【5】Mein Basis-718 hat kein PASM. Im Vergleich zum Basis-718 mit PASM, den ich beim Händler probefahren konnte, ist klar: Je höher die Geschwindigkeit, desto stabiler fühlt sich das Auto mit PASM an.
Auf Schotter, Kopfsteinpflaster oder beim Überfahren von Straßenbahnschienen stößt auch PASM an seine Grenzen, der Fahrkomfort und die Rückmeldung sind dann eher mittelmäßig.
Deshalb ist es bei den Grand Tourern 911, Panamera, Cayenne, Macan (und vielleicht Taycan?) selbstverständlich, PASM zu haben, um Sportlichkeit und Komfort zu vereinen.
Der 718 als reiner Sportwagen mit begrenztem Komfort profitiert bei längeren schnellen Fahrten (Rennstrecke, kurvige Landstraßen, Autobahn) definitiv von PASM.
Allerdings empfinde ich ohne PASM ein agileres Fahrgefühl im niedrigen bis mittleren Geschwindigkeitsbereich (Stadtverkehr). Die Standardfederung ist schon sehr geschmeidig und ohne elektronische Eingriffe. Für den Alltag und gelegentliche sportliche Fahrten reicht PASM also nicht unbedingt.
Ob man Optionen wie PASM, Sport Chrono, Sport Exhaust, PTV oder Sportfahrwerk braucht, hängt davon ab, wie sehr man die Fahrdynamik verbessern möchte.(Naiya)
【6】Mein 981 Boxster Spyder hat nur das Sportfahrwerk, das ist sozusagen Standard. Es ist zwar straff, aber unangenehme Stöße gibt es nicht. Im Vergleich zum Vorgänger Abarth 124 Spider empfinde ich den Fahrkomfort auch im Stadtverkehr als besser.
Meine Frau mag allerdings die Kombination aus Schalensitzen und Sportfahrwerk nicht besonders und sagt scherzhaft: „Fühlen wir uns im Fahrer- und Beifahrersitz etwa diskriminiert?“ (lacht). Ich habe von PASM geträumt, aber nach dem Lesen der Kommentare bin ich stolz auf mein Setup.
Der Fahrstil des 981 ist unvergleichlich, und ich stimme voll zu, dass man einen 911 nicht ersetzen, sondern eher zusätzlich anschaffen möchte.(ds124)
Luftgekühlter Porsche 911
【7】Mein Mann hat recht: Der 964 vermittelt ein unglaubliches Fahrgefühl. Beim 930 war das noch intensiver. Die Menge an Informationen vom Straßenbelag ist wirklich beeindruckend.
Damals konnte man einen fünf Jahre alten 964 für etwa 4,5 Millionen Yen kaufen – heute kaum vorstellbar günstig für einen luftgekühlten Porsche.
Bei über 160 km/h fühlt sich die Bodenhaftung der Vorderachse schwach an, und bei starkem Regen auf Spurrillen droht das Auto zu springen… Man lernt, sich voll auf das Lenkradfeedback zu konzentrieren.
Früher habe ich wegen Unwissenheit einige Unfälle verursacht, aber seit dem 964 nicht mehr. Der Porsche war wie ein Lehrer, der sagt: „Jetzt reicht’s, kannst du das noch kontrollieren?“. Ich stimme meinem Mann so sehr zu, dass ich mich kaum kurzfassen kann (Schweiß).(Nave)
【8】Ich besitze ebenfalls einen 964 Carrera 2. Meine Tochter wurde 1991 geboren, deshalb habe ich ein Modell von 1991 gekauft. Das Auto ist nun fast 30 Jahre alt. Jedes Mal, wenn ich fahre, denke ich: „Was für ein tolles Auto!“
Leider ist er derzeit abgemeldet und wird nur alle zwei bis drei Wochen gestartet. Ich poliere ihn aber regelmäßig. Wegen zunehmender Ölundichtigkeiten ist er momentan in diesem Zustand. Nächstes Jahr möchte ich ihn überholen und wiederbeleben.
Ich fahre derzeit einen 970 SE Hybrid zur Arbeit. Außerdem besitze ich noch einen 987, der aber gerade in der Werkstatt ist. Wann er zurückkommt? Das gehört wohl zum Leben mit Importwagen dazu. Ich träume davon, beide Autos wieder fit zu haben und das Porsche-Leben zu genießen.(JUNNAMA)
【9】Die Kupplung ist am schwersten beim 993, dann Cayman (981), dann GT3 (991). Beim Anfahren ist die Reihenfolge: Cayman → GT3 → 993 am einfachsten.
Der 993 hat trotz des Gewichts manchmal Schwierigkeiten, den Schleifpunkt zu finden.
Der GT3 ist so leichtgängig, dass ich nach dem Umsteigen von 993 oder Alpina anfangs Probleme mit der Feinfühligkeit habe. Besonders Alpina und GT3 passen nicht gut zusammen (lacht).
Ich fände es perfekt, wenn der GT3-Kupplungspedal etwas mehr Widerstand hätte (^。^;)(Wooper)
【10】Ich habe zwei 964 verschrottet und schlechte Erfahrungen mit Regenfahrten gemacht. Beim ersten Mal mit dem Carrera 2 rutschte das Heck auf der nassen Rennstrecke weg und ich prallte heftig gegen eine Betonmauer.
Beim zweiten Mal mit dem Carrera RS auf der nassen Autobahn verlor ich beim Überholen durch Winddruck die Kontrolle, prallte links gegen die Leitplanke, sprang zurück auf die rechte Seite, kollidierte mit einer weiteren Leitplanke und wurde von einem nachfolgenden Sedan gerammt – Totalschaden.
Ich bin überzeugt, dass selbst auf gerader Strecke kleine Faktoren wie Gasgeben oder Winddruck das Fahrverhalten stark beeinflussen und bei Instabilität die Kontrolle verloren geht.
Das Auto ist auf der Rennstrecke mit gutem Belag schon schwer zu kontrollieren, bei Regen dreht es sich schnell.
Bergab in Kurven rutscht das Heck noch mehr, was oft Angst machte.
Starkes Bremsen vor einer Abfahrt führt dazu, dass man nicht mehr stoppen oder lenken kann. Man muss hoffen, dass kein Gegenverkehr kommt, um die Kurve zu schaffen – das war keine Ausnahme. Ein sehr gefährliches Auto.
Wenn ich wieder einen 911 fahren würde, dann lieber den mechanisch intensiven 964 statt eines neueren Modells. Ich möchte einen 964 RS. (Auch wenn ich einen wertvollen Wagen zerstört habe.)(Hajimemashite)
Porsche 911 Serie
【11】Vor kurzem ist ein 911 Carrera 4 GTS bei uns eingezogen! Design innen und außen, Motorsound, Cockpit-Atmosphäre… Ich bin wirklich froh, mich für den 911 und speziell den NA Carrera 4 GTS entschieden zu haben.
Es hat meine Erwartungen sogar übertroffen. Der Motorsound berührt mich jedes Mal aufs Neue. Ein wirklich großartiges Auto.(Manma)
【12】Beim 991.2 dachte ich auch: „So weit sind wir gekommen. Gibt es noch eine weitere Evolution?“ Doch auch beim aktuellen Modellwechsel merkt man als Laie, egal ob luftgekühlt oder MR/RR, die klare Weiterentwicklung!
Porsche ist einfach beeindruckend.
Beim Kurvenfahren passiert einfach nichts Außergewöhnliches – man kann es kaum glauben, wie problemlos das Auto um die Ecke geht.(Wooper)
【13】Targa ist wirklich toll. Ich hatte lange einen Targa 4 GTS reserviert, aber es kam nie ein Platz für mich (lacht).
Der Targa GTS ist aktuell das seltenste und wertstabilste Modell der 911er Serie.
Der GT3 wird zwar als selten angesehen, aber es gibt viele auf der Straße. Ich hoffe, beim 992 wird es endlich mit dem Targa klappen – ich habe den Händler schon lange darauf angesprochen.(Kurumania)
Porsche Probefahrten
【14】Ich habe die Rezension zum 718 Cayman mit Interesse gelesen. Ich hatte früher einen 718 Boxster mit Handschaltung und fand, dass der Unterschied zwischen Turbo-Einsatz und Nicht-Einsatz sehr groß ist.
Auf der Autobahn ist das sogar ein Vorteil, aber im Stadtverkehr ist man oft gezwungen, im niedrigen Drehzahlbereich ohne Turbo zu fahren, was die Stärken des 718 etwas schmälert.(Ishi)
【15】Ich habe denselben 911 (991.2) GT Silber GTS! Der GTS ist für den Alltag in der Stadt einfach zu hart, das finde ich auch – unangenehm (lacht).
Für Alltag und Sportlichkeit ist der Carrera S meiner Meinung nach die beste Balance.
Der GT3-Motor ist natürlich sinnlich, der GTS nicht so sehr. Aber im Grenzbereich macht der GTS richtig Spaß. Er ist ein etwas unterschätztes Modell in der Carrera-Reihe – fast wie ein 35 GTR. Wenn man ihn richtig fordert, macht er viel Freude.
Für den Alltag hat man ja meist ein anderes Auto. Die beste Allround-Balance bietet eindeutig der Carrera S.(Kurumania)
【16】Zum seltenen Absterben des 718 Boxster GTS: Das liegt wohl nicht am GTS selbst, sondern am Unterschied zwischen 2,0-Liter-Basismodell und 2,5-Liter-S-Modellen.
Der Klang ist Geschmackssache, ich persönlich mag den Sound des 981.
Die weiteren Unterschiede zwischen 718 (982) und 981 stimmen mit den Kommentaren meines Mannes überein. Selbst weniger versierte Fahrer merken den Unterschied. Der Sprung vom 981 zum 718 ist enorm. Ich bin gespannt, wie Porsche den 718 mit Hybrid- oder Elektroantrieb weiterentwickelt.(Ishi)
Nissan Note
【17】Ich bin den NISMO noch nicht gefahren, aber selbst die normale e-Power-Version hat eine tolle Beschleunigung. Nissan-Vizepräsident Hoshino sagte in einem Interview, dass erfahrene Techniker die Beschleunigungskurve so gestalten, dass das Ansprechverhalten optimal ist.
Ingenieur Tamura hat erklärt, dass die Beschleunigungskurve vom GT-R übernommen wurde. Der NISMO S kommt dem sicher nahe.
Ein Vergleich mit dem GT-R wäre sicher spannend.(PorscheDreamer)
【18】Ich suche gerade ein neues Auto für meine Frau, da ich auch gelegentlich fahre, soll es ein etwas spaßigeres Modell sein. Ich habe viele Probefahrten gemacht und beim Lesen der Kommentare Ihres Mannes gedacht: „Ah, Note ist auch eine Option!“ und bin zum Händler gegangen.
Ich habe den „NISMO 1200cc Benziner“ und den „e-Power Standard“ getestet. Der e-Power hat mich wirklich überrascht! Ich kenne die hohe Leistung von EVs durch Mitsubishi i-MiEV und Tesla, aber das Motorsteuerungssystem und das One-Pedal-Driving sind einfach genial.
Man kann damit sogar halbwegs sportlich fahren. Mit dem NISMO-Fahrwerk wäre das sicher noch spaßiger.(Taka)
Porsche 911 GT3
【19】Ich stimme voll zu, was die Innenraumgeräusche angeht. Mich stören sie nicht, aber viele andere schon. Porsche ist ein teures Auto, aber kein Luxuswagen. Das denke ich immer wieder.
Gestern hatte ich meine erste Fahrt mit dem GT3 in diesem Jahr. 90 % der Zeit ist es anstrengend, aber die Momente, in denen es glänzt, sind elektrisierend.(Kazu Kogane Kyuryo)
【20】Ich lese Ihren Blog immer mit Freude. Am letzten Wochenende hatte mein Auto fast 10.000 km auf dem Tacho. Beim Jahresservice Ende Mai werden es etwa 13.000 km sein. Ich werde auch Wartungsinfos teilen.
Ich fahre oft über 500 km am Stück, lasse das Auto aber auch mal zwei Monate stehen. Zweimal gab es eine Warnung wegen Reifendruck, aber es war nur ein Druckverlust von über 0,3 bar. Sonst bin ich sehr zufrieden.(GT3 Touring Package, fast gleiche Spezifikation)
Reifen / Pilot Sport Cup 2
【21】Der 991.1 GT3 hatte ebenfalls Pilot Sport Cup 2 Reifen. Die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten und der Grip in Kurven hängen stark vom Reifenprofil ab (Profiltiefe).
Wenn das Profil abnimmt, verschlechtert sich die Performance, und ich hatte auf der Autobahn mehr Schweißhände. Es war wohl Zeit für einen Reifenwechsel. Auch bei gleichem Modell verändert sich das Fahrgefühl mit dem Reifenverschleiß.(Billiken)
Wir danken Ihnen allen herzlich für die vielen spannenden Kommentare. In der heutigen Zeit ist es nicht einfach, das Autofahren unbeschwert zu genießen. Aber wir hoffen, dass sich die Lage bald beruhigt und wir wieder voller Freude unsere Zeit mit dem Auto verbringen können.
このブログが気に入ったらフォローしてね!
Comment ( 0 )
Trackbacks are closed.
No comments yet.