Porsche Taycan Turbo GT: Überwältigende Beschleunigung in 9,8 Sekunden – Das Duell mit dem 911 Turbo S zeigt die Kraft der Elektromobilität

Taycan Turbo GT
ポルシェ・911

Persönlich schaue ich oft den YouTube-Kanal von carWow, und als ich das Video „【Drag Race!】Porsche Taycan Turbo GT vs getunter 911 Turbo S vs Serien-911 Turbo S“ sah, war ich von der unglaublichen Geschwindigkeit des Taycan beeindruckt. Deshalb möchte ich die Highlights dieses Rennens vorstellen.

Die überwältigende Performance des Taycan Turbo GT

Der elektrische Porsche Taycan Turbo GT demonstrierte seine beeindruckende Leistung gegen den Benzin-König 911 Turbo S. Beim von Carwow organisierten Drag Race übertraf der Taycan Turbo GT nicht nur den serienmäßigen 911 Turbo S, sondern auch den auf 1100 PS getunten 911 Turbo S.

In diesem Rennen traten drei Porsche gegeneinander an: der serienmäßige 911 Turbo S mit 650 PS, der getunte 911 Turbo S mit 1100 PS und der Taycan Turbo GT mit maximal 1108 PS. Das Ergebnis war verblüffend.

Der Taycan Turbo GT erreichte das Ziel über 0-400 m in nur 9,8 Sekunden und schlug damit den getunten 911 Turbo S, der 10,1 Sekunden benötigte.

Der serienmäßige 911 Turbo S kam mit 10,4 Sekunden noch etwas später ins Ziel. Dieses Ergebnis zeigt eindrucksvoll den technologischen Fortschritt der Elektromobilität und die Leidenschaft der Porsche-Ingenieure für den Taycan Turbo GT.

Der Kampfgeist des 911 Turbo S

Auch der getunte 911 Turbo S zeigte starke Leistungen. Im ersten Lauf erreichte er eine Zeit von 9,8 Sekunden und konnte somit mit dem Taycan Turbo GT mithalten. Doch in den folgenden Läufen verschlechterten sich seine Zeiten allmählich.

Dies ist ein typisches Phänomen bei leistungsstarken Tunern: Die Reifen erhitzen sich zu stark und der Motor wird thermisch belastet, was eine konstante Performance erschwert. Im Gegensatz dazu nutzte der Taycan Turbo GT die Vorteile des Elektromotors und verbesserte seine Zeiten mit jedem Lauf.

Die Evolution der Elektromobilität hautnah erleben

Das Rennergebnis verdeutlicht den Fortschritt der Elektromobilität. Der Taycan Turbo GT wiegt mit 2365 kg über 700 kg mehr als der 911 Turbo S, zeigte aber dennoch eine beeindruckende Beschleunigung.

Das liegt an der sofortigen Drehmomententfaltung des Elektromotors und dem ausgefeilten Allradantrieb von Porsche. Besonders bei Rollstarts zeigte sich die Überlegenheit des Taycan Turbo GT. Der Verzicht auf Gangwechsel bei Elektroautos verschafft ihm einen großen Vorteil bei der Beschleunigung im hohen Drehzahlbereich.

Reaktionen der Porsche-Fans

Die Reaktionen der Porsche-Fans auf dieses Rennen sind sicher unterschiedlich. Für Liebhaber des traditionellen Boxermotors und seines charakteristischen Klanges mag das leise Fahrgeräusch des Elektroautos weniger befriedigend sein. Tatsächlich dominierte der Soundcheck vor dem Rennen mit dem donnernden Getöse des getunten 911 Turbo S.

Doch für Fans, die Performance schätzen, ist die Leistung des Taycan Turbo GT nicht zu übersehen. Zudem wird der Taycan trotz Elektromotor von vielen Porsche-Fahrern für sein typisches Fahrgefühl hoch gelobt – ein unbestreitbarer Pluspunkt.

Porsches zukünftige Ausrichtung

Dieses Rennergebnis könnte auch auf die zukünftige Ausrichtung von Porsche hinweisen. Die Leistungssteigerung bei Elektroautos ist beeindruckend, und es ist gut möglich, dass in naher Zukunft elektrisch angetriebene Porsche im Supersportwagen-Segment die Spitze übernehmen.

Gleichzeitig entwickelt Porsche weiterhin Benzinmotoren und hat kürzlich bestätigt, dass die Entwicklung von Verbrennern fortgesetzt wird. Durch eine vielfältige Modellpalette, die sowohl Elektro- als auch Benzinfahrzeuge umfasst, will Porsche die unterschiedlichen Bedürfnisse der Kunden optimal bedienen.

Die beeindruckende Performance des Taycan Turbo GT zeigt nicht nur die Zukunftspotenziale der Elektromobilität, sondern hebt auch den Markenwert von Porsche auf ein neues Level. Persönlich bin ich sehr gespannt, welche Fahrzeuge Porsche in Zukunft noch auf die Straße bringt.

【Hier geht’s zum Video】

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 たまにブログにツーリング記や試乗レポートなどを執筆したりしていますが、主にブログのシステム周りやチューニングなどを担当しています。 【愛車遍歴】 ホンダ レジェンド 2ドアハードトップ(KA3) ホンダ レジェンド クーペ(KA8) Audi TT 1.8T(8N) BMW 318is(E36) Mercedes Benz SLK350(R171) Audi A3 スポーツバック 2.0TFSI PORSCHE Boxster GTS(981)* PORSCHE Panamera Edition(970) Volkswagen GOLF ALLSTAR(GOLF7) McLaren 650S PORSCHE Panamera Turbo(971) Mercedes AMG S63 Coupe(C217) Mercedes Benz SL500(R129) PORSCHE 911 Carrera 2(964)* NISSAN ノート e-power NISMO S PORSCHE 911 GT3 Touring package(991.2) PORSCHE 911 Carrera Cabriolet(992)* PORSCHE Cayenne E-ハイブリッド(9YA)* PORSCHE 911 Carrera 4 GTS (991.1)* * は現在も所有

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.