PCCM für klassische Porsche: Apple CarPlay auch im luftgekühlten Porsche nutzen

1DINでApple CarPlayナビ
オススメのカー用品

1DIN-Größe mit Apple CarPlay – kompakt und modern

Das im letzten Jahr erschienene Porsche Original PCCM (Porsche Classic Communication Management systems) habe ich endlich in die Hände bekommen und möchte es hier ausführlich vorstellen.

Dieses PCCM ist in Japan offiziell nicht erhältlich. Direkt nach der Vorstellung habe ich über den Händler nachgefragt, doch eine Einführung in Japan war nicht geplant, weshalb ich es eigenständig importiert habe. (【Update 07.09.2021】Inzwischen ist auch eine japanische Version erhältlich.)

Aufgrund der großen Nachfrage war es letztes Jahr schwer, ein Exemplar zu bekommen. Erst dieses Jahr gab es wieder Lagerbestände, sodass ich gleich zwei Stück aus den USA importierte – eines für mich und eines für einen Freund.

PCCM

Ich habe das Gerät über den amerikanischen Händler SuncoastParts bezogen. Der Preis lag bei 1.190 US-Dollar (ohne Navigationsdaten), dazu kommen Versand, Zoll und Wechselkurs, sodass sich der Gesamtpreis auf etwa 1.500 Euro beläuft. Die Verpackung ist überraschend bunt und poppig gestaltet.

Die Installation erfolgte bei der Ashiya Drive Shop (芦屋ドライブショップ). Grundsätzlich lässt sich das PCCM mit dem originalen Porsche-Stecker einfach anschließen. In meinem Fahrzeug war jedoch ein Pioneer DEH-970 verbaut, weshalb die Verkabelung mit dem mitgelieferten Spezialstecker angepasst wurde.

Für den Einbau müssen neben dem Hauptgerät auch USB- und AUX-Anschlüsse, eine GPS-Antenne sowie ein Mikrofon installiert werden. Die GPS-Antenne ist in Japan allerdings nutzlos, da keine japanischen Kartendaten auf SD-Karte verfügbar sind. Dennoch wurde sie vorsorglich montiert, um für zukünftige Updates gerüstet zu sein.

PCCMのUSBユニット

USB-Einheit, die dank beiliegendem Klettband sicher am Teppich befestigt werden kann.

PCCMのGPSアンテナ

GPS-Antenne

PCCMのマイク

Mikrofon für Freisprechanlage

PCCM配線図 Rückseitiges Anschlussdiagramm – vermutlich kompatibel auch mit anderen Marken, sofern die Maße passen. Nutzung auf eigene Verantwortung.[/caption>

Hauptfunktionen des PCCM für klassische Porsche

Nach dem Einschalten erscheint das Porsche-Logo, gefolgt vom Menübildschirm. Material, Haptik und das Design des Drehreglers passen perfekt zu unserem 964er 911.

PCCM

Das Display ist überraschend hochauflösend und schön klar. Trotz der kompakten Größe ist es ein Touchscreen mit sehr guter Bedienbarkeit.
Die Hauptfunktionen umfassen Radio (AM/FM), Bluetooth, SD-Kartenwiedergabe, Navigation (in Japan nicht nutzbar), Telefon und natürlich Apple CarPlay.

PCCMのメニュー

Das Radio kann aufgrund der unterschiedlichen japanischen Frequenzbänder viele Sender nicht empfangen. AM ist mit 10 kHz Schritten eingestellt, was in Japan kaum nutzbar ist.

Dafür deckt das FM-Radio den Bereich des japanischen „Wide FM“ ab, sodass AM-Sender über FM empfangen werden können. Beispielsweise ist in der Region Kansai der Sender ABC Radio auf AM 1008 kHz nicht empfangbar, aber auf Wide FM 93,3 MHz problemlos hörbar. Die Klangqualität ist dank FM sogar deutlich besser.

Musikwiedergabe und Telefonieren via Bluetooth funktionieren einwandfrei. Allerdings sind keine japanischen Schriftarten im Gerät integriert, weshalb Songtitel und Kontakte als unleserliche Zeichen angezeigt werden. Über Apple CarPlay hingegen werden alle japanischen Zeichen korrekt dargestellt, was das Problem löst.

Die integrierte Navigation benötigt eine separate SD-Karte mit Kartendaten, die für Japan nicht verfügbar ist. Daher funktionieren die Navi-Funktionen hier nicht.

Doch dank Apple CarPlay ist das kein Nachteil.

Apple CarPlay im luftgekühlten Porsche erleben

Die Apple CarPlay-Funktion ermöglicht die Steuerung kompatibler iPhone-Apps direkt über den Bildschirm des PCCM.

Neben den Apple-Standard-Apps wie Telefon, Nachrichten, Karten, Podcasts, Kalender und Hörbüchern nutze ich auch Drittanbieter-Apps wie Amazon Music, Google Maps, Yahoo Car Navigation und Radikker problemlos.

Die japanische Sprache wird in Apple CarPlay vollständig unterstützt, inklusive korrekter Sprachanweisungen bei Navigations-Apps. Die Bedienung entspricht exakt der eines modernen Apple CarPlay-Systems in einem aktuellen Fahrzeug.

„Hey Siri!“ funktioniert auch auf Japanisch einwandfrei und ermöglicht zahlreiche Sprachbefehle.

Nach der Installation zeigte ein Freund, ebenfalls 964-Fahrer, sofort seine Begeisterung: „Der Klang ist wirklich hervorragend!“ Ich habe in meinem 964 die original Porsche Revival Lautsprecher verbaut, und mit dem PCCM klingt das System deutlich besser.

Es ist zwar nicht vergleichbar mit High-End-Systemen wie BOSE, Harman Kardon oder Burmester, aber der Klang ist voluminöser und die Mitten kommen klar und präsent rüber.

Mein vorheriger Pioneer DEH-970 war kein schlechtes Gerät, doch sowohl Klangqualität als auch Lautstärke sind mit dem PCCM deutlich verbessert.

Fahrpraxis und Fazit

Ich trage normalerweise eine Brille, habe aber keine Altersweitsichtigkeit und eine korrigierte Sehschärfe von etwa 1,0. Das 1DIN-Display ist recht klein, weshalb feine Schrift nicht auf Anhieb gut lesbar ist.

Im Alltag stört das jedoch kaum, da man während der Fahrt nicht ständig auf das Display schauen muss. Wichtige Hinweise wie Abbiegepfeile sind gut erkennbar, und die Sprachansagen helfen zusätzlich. Schwierig wird es nur bei kleinen Straßennamen oder Songtiteln.

Viel wichtiger ist, dass das moderne Infotainment-System das luftgekühlte Porsche-Erlebnis deutlich aufwertet. Mein 964 fühlt sich dadurch wie ein zeitgemäßes Auto an. Ich nutze ihn sowohl im Stadtverkehr als auch auf längeren Touren, und der Komfortgewinn ist enorm.

Früher musste ich das iPhone in einer Halterung bedienen, jetzt habe ich ein Infotainment-System, das dem des aktuellen 992er 911 sehr nahekommt.

Wer klassische Porsche liebt, aber nicht auf moderne Technik verzichten möchte, findet im PCCM eine perfekte Lösung. Für die Modelle 996 und 986 gibt es zudem eine 2DIN-Version namens PCCM Plus, die ebenfalls sehr empfehlenswert ist. Wer Interesse hat, sollte diese Option unbedingt ausprobieren.

Hiro

Minaの夫です。 ファッションやステータスシンボルのためにクルマは乗りません。 運転して楽しく、工業製品として優れ、作り手の意思が感じられるようなクルマを好んで乗ります。長距離ツーリングをこよなく愛し、「クルマは走らせてナンボ」と思ってます。休日には日本全国を愛車で旅しています。 ブログでは主に試乗レポートやツーリング記などを執筆しています。またブログのシステム周りやチューニングなども担当しています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.