Familienausflug im Porsche 911 (Luftgekühlter Typ 964): Ist Alleinfahren doch besser?

わが家のカーライフ

Endlich wieder im luftgekühlten Porsche 911 (964)

Vor Kurzem sind wir mit dem luftgekühlten Porsche 911 (964) zu viert zu den Gräbern unserer Familien gefahren. Mit vier Personen eine längere Fahrt im luftgekühlten Porsche zu unternehmen, war seit über eineinhalb Jahren nicht mehr passiert.

Beim letzten Mal, als wir zu viert im luftgekühlten Porsche unterwegs waren, stritten die Kinder auf der Rückbank, sodass unsere älteste Tochter auf den Beifahrersitz wechselte. Ich musste dann auf der Rückbank sitzen, wo ich mit meinem Kopf ständig an die Decke stieß – das war auf der Autobahn wirklich unangenehm…

Deshalb habe ich nicht die besten Erinnerungen daran, mit vier Personen im luftgekühlten Porsche zu fahren, aber diesmal dachten wir: „Die Kinder sind jetzt vernünftiger, das wird schon klappen“.

Das Wetter war herrlich – perfektes Fahrwetter. Doch die Kinder klagten über die direkte Sonneneinstrahlung von oben und hatten beide rote Gesichter. Tatsächlich ist es im luftgekühlten Porsche deutlich wärmer als in modernen Modellen.

Die Kinder zogen Kleidung und Socken aus, wir schalteten die Klimaanlage ein, aber hinten war es einfach zu heiß, was die Stimmung der Kinder auf die Spitze trieb (vorne war es angenehm kühl). Während wir sie beruhigten, fuhren wir weiter über die Autobahn.

Ich selbst saß mit Gepäck auf den Füßen und einem Beutel mit Windbeuteln vom Lieblingskonditor auf dem Schoß völlig unbeweglich. So sah es übrigens beim letzten Familienausflug auf dem Beifahrersitz aus (lacht).

Außerdem, da ich aktuell schwanger bin (im siebten Monat), war die Vielzahl der Straßenvibrationen und Geräusche besonders anstrengend.

Die Federung ist zwar nicht schlecht, aber man spürt jede Unebenheit über den Sitz und das Lenkrad sehr intensiv, dazu kommt der hohe Abroll- und Windgeräuschpegel auf der Autobahn. Im Vergleich zu modernen Porsche-Modellen war ich deutlich erschöpfter.

Für den Fahrer ist diese Fülle an Rückmeldungen sicher ein Plus, doch als Beifahrer auf dem engen Sitz ist das fast schon zu viel Information. Am Ende dachte ich mir:

Familienausflüge mit dem luftgekühlten Porsche sind wirklich anstrengend… Ich stelle mir jetzt einfach die Federung des Panamera vor und halte durch… (−_−)

Mein Mann meinte dazu:

Allein fahren oder zu viert – das macht einen riesigen Unterschied. Allein ist das Fahrgefühl viel präziser und direkter.

Trotzdem erreichten wir unser Ziel sicher.

Ist der luftgekühlte Porsche doch eher ein Solo-Auto?

Nach dem Aussteigen betrachteten wir den 964 noch einmal und staunten, wie kompakt das Auto ist: Wie konnten da nur vier Personen reinpassen?

Früher nebeneinander fotografiert: Panamera und 964

Luftgekühlter Porsche: Das perfekte Fahrerlebnis für Alleinfahrer

Auf der Rückfahrt war es bereits dunkel und etwas kühler. Die müden Kinder schliefen sofort ein, und die Fahrt auf der nächtlichen Autobahn im luftgekühlten Porsche auf dem Beifahrersitz war richtig angenehm.

Nachts kommen weniger visuelle Reize an, und das orangefarbene Armaturenbrett erzeugte eine fast magische Atmosphäre.

Mein Mann sagte noch einmal:

Der 964 liegt wirklich traumhaft in den Kurven, besonders auf sanften Autobahnkurven. Man spürt genau, wie die Reifen reagieren. Das Wechseln der Fahrspur macht richtig Spaß – fast wie ein Wasserläufer. Für ein 30 Jahre altes Auto ist das beeindruckend schnell und präzise. Wenn wir Fahrwerksteile erneuern und das Auto quasi wie neu machen, wird es noch besser.

Nach dieser Erfahrung mit der Familie wurde uns klar: Der luftgekühlte Porsche ist wirklich ein Auto, das man am besten allein fährt – Fahrer und Fahrzeug bilden ein Team, das gemeinsam Spaß hat.

Der 911 ist zwar ein 2+2-Sitzer, aber bleibt ein Sportwagen. Vielleicht macht meine Schwangerschaft die Fahrt auch anstrengender als sonst.

Daher denke ich, dass moderne 911er auch für Mitfahrer deutlich komfortabler geworden sind – eine beeindruckende Weiterentwicklung. Ich freue mich schon darauf, bald wieder alleine eine Ausfahrt zu machen!

 

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.