Ratschläge für alle, die den Porsche 911 GT3 kaufen möchten

ポルシェの買い方

Überlegungen zum Porsche 911 GT3 Kauf

Ich erhalte regelmäßig Nachrichten über Blog und Twitter mit Fragen rund um den Autokauf. Kürzlich erreichte auch den privaten Social-Media-Account meines Mannes eine solche Anfrage.

・Derzeit fährt die Person einen 718 Cayman GTS
・Überlegt, bald auf den GT3 umzusteigen
・Möchte gerne Vor- und Nachteile des GT3 erfahren

Jedes Mal, wenn solche Anfragen kommen, denke ich: „Die Leute wollen die ehrlichen Meinungen von echten Porsche Besitzern hören“. Natürlich sind Testberichte von Autojournalisten hilfreich, doch viele Details bleiben bei ein paar Stunden Probefahrt verborgen – wie fühlt sich der Wagen im Alltag an? Welche Macken gibt es? Solche Einblicke sind für viele Porsche Fahrerlebnis-Suchende besonders wertvoll.(Wir wollen das natürlich auch wissen.)

Der Grund, warum mein Mann fast jede Woche den Royu Driveway ansteuert, liegt auch darin, dass er dort ehrliche und unverfälschte Meinungen von Porsche Besitzern hören kann. Kürzlich meinte er, es sei spannend gewesen, von einem Besitzer zu hören, der sowohl den 992 Basis als auch den S besitzt, und wie sich diese beiden Modelle im Alltag wirklich unterscheiden.

GT3 – Lohnt sich der Kauf?

Im Folgenden möchte ich kurz zusammenfassen, wie mein Mann auf die eingangs gestellte Frage geantwortet hat.

Ein völlig anderes Fahrzeug als die regulären Modelle

Zunächst einmal ist der GT3 kein gewöhnliches Modell wie der Cayman. Zwar kann man ihn theoretisch auch im Alltag (Pendeln, Einkaufen) nutzen, doch auf Dauer wird man müde und sehnt sich nach dem Cayman zurück.
Diese „Müdigkeit“ kommt weniger von schlechtem Fahrkomfort, sondern vielmehr vom ständigen Fahren im Kampfmodus, begleitet von diversen Getriebe- und Motorgeräuschen.
Das manuelle Getriebe ist im Vergleich zum Boxster nicht wirklich alltagstauglich, und das PDK hat kein Kriechen, was im Stop-and-Go-Verkehr Aufmerksamkeit erfordert.
Ich selbst fahre in letzter Zeit fast nur GT3 und war neulich nach einem Monat Pause wieder im Boxster unterwegs – der fühlte sich unglaublich sanft an, mit genau der richtigen Power, und ich genoss die entspannte Fahrt sehr.

Perfekt für kurvige Landstraßen und Rennstrecke

Andererseits ist der GT3 auf kurvigen Strecken, Rennstrecken und flüssigen Landstraßen einfach unschlagbar. Das ist eine ganz andere Liga als bei den regulären Modellen.
Die präzise und messerscharfe Lenkung, die scheinbar grenzenlose Agilität und die beeindruckende Motoransprache lassen einen immer wieder sagen: „Das ist eben der GT3!“
Wer also in Deutschland vorhat, den GT3 zu fahren, sollte wissen, dass etwa 80 % der Straßen vielleicht nicht so viel Spaß machen. Aber auf den restlichen 20 % erlebt man das ultimative Fahrerlebnis. Wer genau das sucht, dem kann ich den GT3 nur empfehlen.

Wenn nur ein Auto bleiben darf: der Boxster

Übrigens würde ich, wenn ich mich auf nur ein Auto beschränken müsste, den Boxster behalten. Der GT3 ist zwar fantastisch, aber für mich ist er ein spezielles Auto für besondere Gelegenheiten (kurvige Strecken, Rennstrecke). (So wie man nicht jeden Tag ein teures Premium-Steak essen kann.)

Zusätzliche Gedanken zum GT3

Mein Mann fügte noch Folgendes hinzu:

Der 911 ist ein Sportwagen, der sowohl im Alltag als auch auf der Rennstrecke funktioniert. Wer den GT3 als eine Art luxuriöses, hochmotorisiertes Modell für den Alltag kaufen möchte, sollte unbedingt einmal innehalten und gründlich überlegen. So unterschiedlich sind diese Fahrzeuge in ihrer Charakteristik.
Bei Mercedes-AMG oder BMW M-Modellen ist die Performance zwar deutlich höher als bei den Basismodellen, aber Komfort und Alltagstauglichkeit bleiben erhalten.
Doch die Porsche GT-Modelle (außer GTS) sind etwas ganz anderes. Anfangs dachte ich auch, der Unterschied sei nur gering, doch ich wurde eines Besseren belehrt: Es sind viel mehr Rennwagen als Straßenfahrzeuge.
Wer versucht, mit nur einem GT3 alle Bedürfnisse abzudecken, wird irgendwann den regulären Porsche vermissen. Mir geht es genauso – manchmal möchte ich einen 964 oder Boxster fahren.
Doch nach einer Weile zieht es mich wieder zum GT3 zurück, denn sein „Suchtfaktor“ ist enorm. Deshalb ist der GT3 idealerweise das zweite Auto neben einem regulären Porsche.
Wer den GT3 wirklich zähmen möchte, sollte diese Aspekte kennen, um später keine Reue zu haben.

Verständlich, oder?

Falls Sie ähnliche Fragen oder Beratungswünsche haben, freue ich mich sehr über eine Nachricht im Blog. Vielen Dank, dass Sie „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ weiterhin begleiten.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.