Die kleinen Schwächen des Porsche Boxster GTS (981)

ポルシェ・ボクスター

Zum 981 Boxster GTS

Unser 981 Boxster GTS steht bei uns zu Hause. Bisher habe ich schon mehrere Artikel geschrieben, die den Boxster loben, doch heute möchte ich auf einige Punkte eingehen, die beim Boxster GTS auffallen.

Heizung braucht lange, um warm zu werden

Zunächst einmal möchte ich sagen, dass die Heizung sehr langsam warm wird. An kalten Wintertagen dauert es etwa 20 Minuten nach dem Start, bis die Heizung spürbar wirkt. Deshalb schalte ich bei richtig kaltem Wetter frühzeitig die Sitzheizung ein, um die Zeit zu überbrücken.

Neulich bin ich mit dem Boxster zu einem Parkplatz gefahren, um ihn mit dem Panamera zu tauschen, der etwas weiter entfernt steht. Gerade als die Heizung anfing zu wirken, kam ich am Parkplatz an – ein lustiger Zufall!

Natürlich wird es nach dem Aufwärmen angenehm warm, sodass man auch offen fahren kann, ohne zu frieren. Aber das langsame Ansprechen der Heizung ist schon bemerkbar. Manchmal bin ich nach einer Fahrt im Boxster so begeistert von der schnellen Heizleistung meines Nissan Note NISMO S, dass ich fast erstaunt bin.

Bei unserem 911 GT3 (991.2) und Panamera Turbo (971) habe ich dieses Problem nicht bemerkt – wenn auch im Vergleich zu japanischen Autos die Heizung generell etwas langsamer warm wird. Ich denke, das ist ein spezielles Merkmal des 981 Boxster GTS. Mein Mann meint dazu:

Im Gegensatz zu anderen Modellen hat der GTS vorne in der Mitte einen zusätzlichen Kühler, was wohl Einfluss hat. Vor allem die Wassertemperatur, besonders die Öltemperatur, braucht lange, um hochzukommen. Auf der Rennstrecke ist das sicher von Vorteil, aber im Alltag dauert es im Winter 15 bis 20 Minuten, bis die Heizung richtig funktioniert. Der Boxster ist wohl das Porsche-Modell mit der mit Abstand langsamsten Heizleistung.

Das klingt nachvollziehbar.

Die Sitze lassen sich nicht neigen

Das ist weniger ein Problem des Boxsters, sondern eher typisch für Zweisitzer: Die Rückenlehnen lassen sich nicht nach hinten klappen. Beim Fahren ist das kein Problem, aber wenn man zum Beispiel kurz im Auto pausieren möchte, kann man die Sitze nicht zurücklehnen und muss aufrecht sitzen bleiben.

Auch der Beifahrersitz lässt sich nicht neigen, was für die Mitfahrer, etwa die Ehefrau, auf längeren Strecken unbequem sein kann, wenn sie sich nicht etwas entspannen können.

Schlechte Sicht nach schräg hinten

Mit geschlossenem Verdeck ist die Sicht nach schräg hinten sehr eingeschränkt. Unser Boxster hat Linkslenkung, und beim Auffahren auf die Autobahn oder beim Spurwechsel ist die Sicht fast komplett blockiert, was manchmal beängstigend ist.

Natürlich hilft der Rückspiegel etwas, aber man möchte auch mit dem Kopf schauen können, was hier kaum möglich ist. Das ist vermutlich ein generelles Problem bei Sportwagen, aber beim Boxster fällt es besonders auf.

Im Vergleich zum Cayman, bei dem der Bereich eine feste Scheibe ist, besteht der Boxster aus einem Verdeck, was die Sicht noch weiter einschränkt.

718 Cayman S

981 Boxster GTS

Mein Mann sagt dazu:

Die schlechte Sicht nach schräg hinten im Boxster ist wirklich problematisch. Ich hatte schon einige brenzlige Situationen. Mit offenem Dach sieht man alles gut, aber bei geschlossenem Dach lehne ich mich beim Spurwechsel oft etwas aus dem Fenster, um sicher zu sein. Ab dem 718 kann man den Spurwechselassistenten optional bestellen, was ich für den Boxster sehr empfehle.
Außerdem gibt es manchmal leichte Knarzgeräusche im Innenraum, besonders an der linken hinteren Verdeckbefestigung.
Für Leute, die an die hochwertige Innenraumqualität japanischer Luxusautos gewöhnt sind, mag das enttäuschend sein: Warum macht ein so teurer Porsche solche Geräusche? Aber Porsche ist bekannt dafür, dass Innenraumgeräusche öfter vorkommen. Auch beim Panamera und GT3 hört man kleine Geräusche, die mich persönlich nicht stören.

Wenn man an den Komfort und die Ausstattung japanischer Autos gewöhnt ist, kann man beim Porsche durchaus einige Abstriche machen müssen. Aber wer das unvergleichliche Porsche Fahrerlebnis schätzt, wird diese kleinen Unannehmlichkeiten gerne in Kauf nehmen.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.