Tests & Fahrberichte

Mit dem Porsche Panamera auf der Autobahn – Wie sparsam ist wirklich der ACC (Adaptive Cr...

Mit dem Panamera auf der Autobahn unterwegs Neulich hatte ich unter der Woche einen Termin in Nagoya und entschied mich, mit dem Panamera von zu Hause aus über die Autobahn nach Nagoya zu fahren. Da ich jedoch den Eindruck hatte, dass auf der Meishin- und Shin-Meishin-Autobahn viele LKWs und Autos unterwegs sind, dachte ich mir: „Es wäre wohl entspannter, durchgehend den ACC (Adaptive Cruise Control) zu nutzen“… Dabei kam mir die Idee, „auf der Hinfahrt...

Tests & Fahrberichte

Kleiner Ausflug mit dem Ferrari 488 Spider – Erste Eindrücke und Vergleich mit Porsche un...

Ferrari 488 Spider Vor einiger Zeit schrieb ich im Blog, dass mein Schwager wohl einen Ferrari gekauft hat. Kürzlich ist der Ferrari 488 Spider ausgeliefert worden, und mein Mann ist mit ihm zu einer kleinen Brüder-Tour aufgebrochen. Da sein Bruder beruflich unterwegs war, nutzte er die Gelegenheit, um auf der Nationalstraße 29 Richtung Norden zu fahren, den verschneiten Togura-Pass zu überqueren und bis in die Gegend von Tottori zu gelangen. Als mein Mann an diesem...

ティプトロニック
Tests & Fahrberichte

Wie gut ist das Tiptronic im luftgekühlten Porsche 911 (964C2) wirklich?

MT oder Tiptronic? Mein Mann stand vor dem Kauf seines 911 (964C2) vor der Entscheidung: „MT oder Tiptronic?“ Letztendlich fiel die Wahl auf die Tiptronic. Ursprünglich hatte er ein manuelles Getriebe ins Auge gefasst, doch gut erhaltene MT-Modelle sind rar, und wenn welche verfügbar sind, sind sie entweder extrem teuer oder modifiziert. Da ihm ein komplett originaler Zustand wichtig war, bot die Tiptronic-Variante mehrere gut gepflegte Fahrzeuge mit lückenloser Servicehistorie zu akzeptablen Preisen. Außerdem dominieren...

Tests & Fahrberichte

Mit dem Porsche 911 nachts auf der Autobahn (China-Autobahn) gefahren!

Mit der Familie zu viert im luftgekühlten 911 unterwegs Vor Kurzem fuhr ich mit dem luftgekühlten 911 (964C2) und meiner Familie zu viert zur Schwiegerfamilie. Von unserem Zuhause bis dorthin sind es etwa drei Stunden Hin- und Rückfahrt über die Autobahn. Am Morgen des Tages dachte ich voller Vorfreude: „Das ist das erste Mal, dass wir zu viert mit dem luftgekühlten 911 unterwegs sind!“ und packte eifrig Geschenke und allerlei Dinge in den Kofferraum des...

Tests & Fahrberichte

Gesamteindruck nach einem halben Jahr Besitz des Mercedes-Benz SL500 (R129) durch meinen ...

Der 964 Carrera 2 ist angekommen Am vergangenen Freitag ist endlich der luftgekühlte Porsche (964 Carrera 2) bei uns zu Hause eingetroffen. Eine ausführliche Vorstellung der Ausstattung und erste Fahreindrücke werde ich in einem späteren Blogbeitrag teilen. Tatsächlich bedeutete die Ankunft dieses luftgekühlten Porsche auch, dass wir uns von unserem Mercedes-Benz SL500 (R129) trennen mussten. Deshalb möchte ich heute die Eindrücke meines Mannes vorstellen, der den legendären SL500 (im Folgenden R129) etwa neun Monate lang...

Tests & Fahrberichte

Hinweg im Porsche Panamera, Rückweg im Ersatzwagen Daihatsu Move – Erkenntnisse aus dem V...

Zu Nakabayashi Kogyo Vor einiger Zeit hatten wir ein Interview mit dem traditionsreichen Hersteller von Auto-Body-Covern Nakabayashi Kogyo. Nun haben wir beschlossen, für unseren Panamera eine maßgeschneiderte Abdeckung anfertigen zu lassen. Bei Nakabayashi Kogyo gilt: Für Fahrzeuge, für die noch keine Abdeckungsform existiert, kann man das Auto vor Ort vermessen lassen – nach der Vermessung und Formgebung erhält man die fertige Abdeckung kostenlos als Geschenk. (Einige Modelle sind ausgenommen) Glücklicherweise gab es für unseren 971...

Tests & Fahrberichte

Porsche GT3 (911.1) Testfahrt im Detail

Endlich durfte ich den GT3 fahren Beim jüngsten „Royu Driveway Sonntagsfrühstück“ war mein Mann total begeistert, als er den Porsche 911 GT3 (911.1) probefahren durfte. Einige Tage später habe ich meinen Mann in Ruhe nach seinen Eindrücken vom GT3 gefragt, die ich heute gerne mit euch teilen möchte. GT3 Testfahrt – Eindrücke vom Porsche Fahrerlebnis ① Anfahren Vor der Fahrt hatte ich die Vorstellung, dass ein Auto fürs Rennstreckenfahren ein schweres Gaspedal hat und schwer...

Tests & Fahrberichte

Ein Jahr mit dem Porsche Panamera: Unsere Erfahrungen, Vorzüge und kleine Kritikpunkte

Was ist am 12. Oktober passiert? Letztes Jahr am 12. Oktober kam unser Panamera Turbo zu uns nach Hause. Kaum zu glauben, dass es erst ein Jahr her ist – es fühlt sich fast an wie drei Jahre. Die gefahrenen Kilometer und weitere Details sind wie folgt: 〘Rückblick auf ein Jahr〙 Gefahrene Kilometer: 13.749 km Ölnachfüllung: 1 Mal Ölwechsel: 3 Mal (Erste Inspektion, bei 6.500 km, Jahresinspektion) Reifenpanne: 1 Mal (leichte Panne, bei der Jahresinspektion...