Kommentare von Porsche-Besitzern vol.7 – Yahoo! CarPlay, Drängeln, Reifeninfos und mehr

ポルシェにまつわる豆知識

Kommentare aus dem Blog

Vielen Dank an alle, die regelmäßig den Blog „Willkommen zu Hause, PORSCHE“ lesen, sowie an alle, die heute zum ersten Mal hier sind. In diesem Blog stellen wir regelmäßig Kommentare von Leserinnen und Lesern vor. Dies ist die siebte Ausgabe dieser Reihe. Wie immer haben wir die Kommentare leicht bearbeitet, damit der Kontext klar bleibt und nur relevante Passagen zitiert werden.

Kommentare von Leserinnen und Lesern

Apple CarPlay und Yahoo! Car-Navi

Kürzlich bin ich auf einen 911 GTS MY2018 umgestiegen und habe zum ersten Mal Apple CarPlay genutzt. Dabei fiel mir auf, dass die Funktionen von Yahoo! Car-Navi über CarPlay eingeschränkt sind im Vergleich zur Nutzung direkt auf dem Smartphone. Scrollen funktioniert nicht wie gewohnt per Fingerwisch, sondern nur wie bei älteren Navis mit Bildschirmwechseln…
Ich fahre auch einen 69er Narrow, bei dem ich das Navi direkt auf dem Smartphone nutze. Im Vergleich dazu halbiert sich der Nutzen von Yahoo! Car-Navi über CarPlay gefühlt.(tatata-san)

Ich nutze Apple CarPlay auf meinem Motorrad. Nach der Trennung von Zenrin und Google Maps ist Yahoo! Car-Navi quasi die unangefochtene Nummer eins unter den kostenlosen Navis!
Bislang gab es gelegentlich Freezes und das Starten der App stoppt die Musik, aber ich hoffe auf Verbesserungen durch Updates. Eine Anzeige der Autobahnabzweigungen als Illustration wäre noch praktischer.(mizu-san)

Der Grund für die eingeschränkten Funktionen von Yahoo! Car-Navi über Apple CarPlay liegt vor allem an den Beschränkungen seitens CarPlay. Die Entwickler arbeiten aber fleißig an Verbesserungen, sodass wir gespannt bleiben dürfen. Wie mizu-san sagt, wäre eine grafische Darstellung von Autobahnabzweigungen wirklich wünschenswert.
Bei Porsche gefällt mir besonders, dass das Fahrzeug-SIM-Modul WLAN bereitstellt und der Touchscreen sehr reaktionsschnell ist. Ich fahre auch einen S63 Coupé, der CarPlay unterstützt, aber dort darf man das Fahrzeug-WLAN nicht privat nutzen und muss über das iPhone tetheren. Deshalb startet Yahoo! Car-Navi dort nur, wenn WLAN ausgeschaltet ist. BMW verlangt sogar ein Abo für CarPlay – da ist Porsche in manchen Punkten doch überlegen.(HeartOfGlass-san)

„Yahoo! Car-Navi“ funktioniert bei mir sehr gut, zwar nicht über CarPlay, aber in meinem 964.
Die Positionsgenauigkeit und Funktionen haben sich deutlich verbessert. Ich habe sogar eine Fernbedienung namens „Navi-Uma“ gekauft, die das Bedienen während der Fahrt erleichtert.
Das Beste: Keine Updates nötig, immer die aktuellste Karte ohne Zusatzkosten. Die im März verlängerte Autobahn war sofort verfügbar.(Tetsu-san)

Drängeln und Drängler

Drängeln ist wirklich unangenehm. Das Sprichwort „Mit einem Porsche wird man nicht gedrängelt“ gilt in den USA offenbar nicht. Dort fahren alle schnell, und wenn man unter 120 km/h auf der Überholspur ist, klebt garantiert jemand dicht hinten dran. „Langsame Fahrer sind einfach nur störend, egal welches Auto sie fahren“ scheint die Devise zu sein.
Als ich noch Maserati fuhr und gemütlich mit etwa 100 km/h unterwegs war, wurde ich von einer Frau in einem Minivan auf der rechten Spur überholt – sie zeigte mir den Mittelfinger. Das war so absurd, dass ich lachen musste.(SN-san)

Vor Kurzem wurde ich wegen absichtlichem Drängeln von der Polizei angerufen. Ich fuhr einen Firmen-Van ganz normal, als ich später erfuhr, dass jemand Angst wegen meines Fahrverhaltens gemeldet hatte.
Ich erklärte, dass ich weder gehupt noch geblinkt oder gewunken habe, sondern nur langsam auf einer 50-km/h-Strecke mit 40 km/h fuhr. Der andere Wagen fuhr ebenfalls 40 km/h und blockierte die Überholspur. Die Polizei zeigte Verständnis und warnte mich, da es viele gibt, die sofort melden.
Ein junger Bekannter erklärte mir, dass es sich um eine Masche handelt: Fahrer mit Dashcams provozieren absichtlich Drängler, um diese bei der Polizei zu melden und sich zu amüsieren. Das erklärt die verständnisvolle Polizei.
Bitte achtet auf Drängeln und absichtliches Drängeln!(KasamachiKara-san)

Seit ich vom Rennstreckenfieber gepackt wurde, fahre ich auf öffentlichen Straßen angepasst im Verkehr mit. Das ist zwar kein Drängeln, aber ehrlich gesagt macht mir das Fahren auf der Straße inzwischen Angst. Auf der Rennstrecke sind die meisten Fahrer doch recht fair.(cara-san)

Porsche und das Leben

Ich bin zwar noch ein junger Berufseinsteiger im zweiten Jahr, aber irgendwie hat die Finanzierung geklappt und gestern wurde mein 981 Cayman MT ausgeliefert. Ich habe viele Blogs von Sportwagenbesitzern gelesen und bin durch diesen Blog und vermutlich den meines Mannes motiviert worden, selbst aktiv zu werden.
Vor dem Führerschein hatte ich wenig Interesse an Autos, habe den AT-Führerschein gemacht und mit dem BMW E46 meiner Familie die Freude am Fahren entdeckt. Kürzlich habe ich den AT-Führerschein auf manuell erweitert, um einen Porsche zu kaufen. Mina-san hat das auch so gemacht, aber es ist schwierig, wenn man nur wenig Erfahrung mit Schaltwagen hat.
Die Kupplung ist schwer, und der Händler hat mir beim Üben geholfen, sogar bis nach Hause begleitet. Ich werde weiter fleißig fahren lernen. Vielen Dank für die Inspiration!(Takemaru-san)

Ich habe mir fest vorgenommen, irgendwann einen Porsche zu kaufen. Während der Arbeit schaue ich regelmäßig Mina-sans Blog und lerne viel über Porsche und das Fahrerlebnis.
Endlich konnte ich im Juli einen 718 Cayman GTS mit meinen Wunschoptionen ohne Kompromisse bestellen. Vielen Dank dafür!
Der Blog erinnert mich an meine Zeit mit 24, als ich mit einem Honda Integra TYPE-R auf dem Royu Driveway jede Woche Fahrtechnik übte und mit meiner Freundin die nächtliche Aussicht genoss. Ich freue mich schon, bald wieder dort mit meinem Porsche zu fahren und meinen 40. Geburtstag zu feiern.(TAKURO-san)

Ich liebe Autos und fahre gerne Turbo- und Schaltwagen. Da ich jetzt an Familie und Kinder denke, bin ich auf einen SUV umgestiegen. Nach der Auslieferung war ich enttäuscht, weil das Fahren keinen Spaß machte und ich mich am Wochenende lieber zurückzog.
Doch kürzlich durfte ich einen aktuellen WRX STI fahren und war so begeistert, dass ich an einem Tag 500 km zurücklegte. Dieses Auto macht mich lebendig!
Obwohl ich dafür viel Kritik bekomme, glaube ich, dass das Verfolgen der eigenen Leidenschaft Kraft gibt und zum idealen Leben führt. Glücklich ist, wer Partner und Freunde hat, die das unterstützen. Mein Traum ist ein Porsche 911 Turbo.(Shunta-san)

Ich habe diesen Frühling endlich meinen Traum erfüllt und wurde Porsche-Besitzer – ein 981 Boxster GTS, genau wie Mina-san und ihr Mann. Das gibt mir ein besonderes Gefühl der Verbundenheit.
Ich genieße jeden Tag mit meinem Porsche und freue mich jedes Mal, wenn ich zu meinem Auto gehe und den Motor starte. Ich fahre auch oft auf dem Royu Driveway und würde mich freuen, dort andere Porsche-Fahrer zu treffen.(Aki-san)

Porsche im Vergleich

Ich bin ein Porsche-Liebhaber, der zufällig vorbeikommt. Der Panamera ist wirklich ein tolles Auto, aber ich denke, Mercedes ist insgesamt das bessere Auto für die breite Masse. In Sachen Leistung, Komfort, Alltagstauglichkeit und Design übertrifft Mercedes in einer Gesamtbewertung oft die Konkurrenz.
Porsche punktet vor allem beim Fahrspaß, aber in anderen Bereichen ist Mercedes auf hohem Niveau oft überlegen.
Mercedes ist ein Auto, das beim Fahren und Besitz nicht unbedingt begeistert, aber durch seine Ausgewogenheit überzeugt. Das ist die Stärke von Mercedes – die perfekte Balance.
Ich fahre seit Jahren einen Carrera, aber im Alltag wechsle ich oft das Auto. Dabei lerne ich die Qualität von Mercedes immer mehr zu schätzen. Panamera ist toll, aber wer verschiedene Autos kennt, versteht die Stärken noch besser.(Porsche-Liebhaber)

Vor Kurzem habe ich meine 991 Carrera 4S genutzt, um meine 68-jährige Mutter zum Flughafen zu fahren. Obwohl sie sich nicht für Autos interessiert, sagte sie am Ende: „Ich hatte keine Schmerzen, das Auto ist wirklich toll!
Wenn das bei einem 911 so ist, muss der neueste Panamera noch komfortabler sein.(Aosan)

Ich überlege ernsthaft, mir einen Mission E (Taycan) zu kaufen. Mein 996 von 2000 ist 19 Jahre alt und ich zahle wegen der Umweltzonen 66.700 Yen, was 15 % Aufschlag bedeutet.
Der Mission E wird sicher von Steuervergünstigungen profitieren und bietet laut Porsche ebenfalls tolle Fahrleistungen. Vielleicht werde ich ihn kaufen.(shinomiyannjp-san)

Rückenschmerzen

Ich bin auf der Suche nach Infos zum Boxster Spyder hier gelandet und lese begeistert mit. Ich sitze beruflich viel am PC und fahre jährlich ca. 60.000 km. Früher hatte ich oft Rückenschmerzen und musste täglich Pflaster nutzen.
Nach einem Tipp trainiere ich seit einiger Zeit regelmäßig auf einer 45°-Schrägbank, um Bauch- und Rückenmuskulatur auszubalancieren. Seitdem sind die Schmerzen weg.
Ich denke, die Balance der Muskulatur ist entscheidend, besonders mit zunehmendem Alter.(Sakon-san)

Schaltwagen (MT)

Nach langem Überlegen habe ich mich für einen WRX STI entschieden. Ich habe die Entscheidung fast allein getroffen, während meine Familie in Japan war.
Das Fahrgefühl bestätigt meine Erwartungen: „Langstrecken sind nicht drin“ – das Fahrwerk ist sehr hart, aber es macht Spaß. Ich genieße das Heel & Toe Schalten.
Subaru-Fans nennt man „Subarists“. Ich verstehe, warum man sich für den Boxer-Motor und die spezielle Technik begeistern kann – das erinnert mich an Porsche.
Ich habe auch den Mazda3 getestet, der innen und vom Design top ist, aber der 2-Liter-Motor ist schwach und die Tür wirkt zu leicht, was auf mangelnde Steifigkeit schließen lässt. Das „Golf-Übertreffen“ scheint übertrieben.(SN-san)

In unserer Familie fahren hauptsächlich mein Sohn und ich Autos. (Wir konnten den Golf nicht hergeben, haha.)
Ich möchte gerne beim Thema Schaltwagen helfen.
Die Kupplung ist meist kein großes Problem – es ist eher eine Frage, ob es die eigene oder eine andere Kupplung ist.
Ich fahre täglich mit meinem Abapun Evo ca. 60.000 km, der GT3 hat erst 6.000 km. Solange man keine groben Fehler macht, hält die Kupplung.
Ich freue mich darauf, dich bald auf dem Royu Driveway mit BMW MT fahren zu sehen.(TONO-san)

Frauen, die souverän Schaltwagen fahren, sehen wirklich cool aus!
Meine Empfehlung für Anfänger ist wie bei deinem Mann: Golf GTI MT oder BMW 3er mit Heckantrieb und MT.
Der neue Golf R hat auch eine MT-Version.
Der Vorgänger des BMW 3er (E90) als 4-Türer mit MT ist auch gut.
Wer auf Porsche mit MT Wert legt, findet das z.B. im Vorgänger Cayenne (957) V6 und GTS sowie im Vorgänger Panamera (970) V6.(Ingenieur-san)

Egal welches Auto, das Kupplungsschalten will gelernt sein. Ich habe am Anfang oft an Ampeln abgewürgt und mich geschämt.
Mein vorheriger M5 hatte Paddles, zu Hause fahre ich nur einen kleinen LKW mit Schaltung.
Eine Kommilitonin fuhr damals einen MT Laurel und war auf den kurvigen Straßen in Rokko sehr souverän – das sah richtig gut aus.
Viel Erfolg beim Üben!(Kanou-san)

GT3

Am 27. April wurde mein GT3 vorzeitig ausgeliefert. Ich fahre täglich und bin neidisch auf die Version ohne Heckflügel.
In meiner Garage gibt es eine kleine Stufe, die Frontlift funktioniert, aber der 997 3.8 GT3 RS hatte keine Probleme, beim 991 schleift der Diffusor hinten. Das ist bei solchen Autos wohl normal, aber ärgerlich.
Die Kupplung ist sehr leicht und deutlich leiser als beim 997-1 GT3, was ich etwas schade finde.(991-2 GT3 MT-san)

Der GT3 ist ein Supercar, das sich auch für den Alltag eignet – einfach atemberaubend.
Ich frage mich, wie der Touring ohne Flügel bei hohen Geschwindigkeiten die Balance hält. Wahrscheinlich gibt es spezielle technische Lösungen.
Da NA-Motor und MT-Kombination künftig selten sein könnten, ist dieses Modell besonders wertvoll.
Ich bin gespannt auf den Erfahrungsbericht zu PCCB-Bremsen und deren Haltbarkeit.(Ishi-san)

Reifen

Ich fahre einen Macan und dachte vor dem Lesen des Artikels „Das knirschende Geräusch der Porsche-Reifen ist kein Defekt“ genau das Gegenteil.
Beim Einparken morgens im Büro war ich immer nervös wegen des Geräusches und des Lenkwiderstands, traute mich aber nicht, zum Händler zu gehen.
Da ich keine Porsche-Besitzer in meinem Umfeld habe, freue ich mich sehr auf Updates hier.(euukie-san)

PS4S ist wirklich ein toller Reifen, aber er macht das Fahren so einfach, dass man sich zu sehr darauf verlässt. Ich mag auch Continental und Eagle F1.
Eagle F1 ist besonders nasshaft, ich habe mich auf Regen gefreut, als ich ihn zum ersten Mal hatte.
Continental SC5 hat ebenfalls gute Nässeeigenschaften.
Pirelli ist nass etwas schwächer, der Seitenwand ist weicher, was sich anders anfühlt.
Für Cup2-Reifen, auch am GT3, gilt: Ohne richtige Temperatur bringen sie wenig.
Mit PS4S hat der Cup2 an Bedeutung verloren – so gut ist der Allrounder.
Ich persönlich mag das knackige Fahrgefühl von Continental.
Bei gebrauchten Ferraris, die oft nur 5.000 km in 2-3 Jahren fahren, sind die Reifen zwar noch profiliert, aber hart und unsicher. Händler sagen oft, die Reifen seien okay, aber das stimmt nicht.
Wer gebraucht kauft, sollte unbedingt neue Reifen montieren und auch die Fahrwerksbuchsen erneuern, sonst versteht man Porsche nicht richtig. Reifen sind extrem wichtig.(Autofan)

Pflege des Verdecks

Es gibt viele Meinungen zur Pflege von Softtops bei Cabrios.
Da ich in einer Wohnanlage ohne gute Waschmöglichkeiten wohne, lasse ich die Wäsche meist von Profis (Key○ra○) machen.
Ich habe beobachtet, dass das Softtop ähnlich wie die Karosserie mit Schaumshampoo gewaschen und mit Wasser abgespült wird – aber nicht mit Hochdruck.
Nach dem leichten Abtrocknen wird das Targa-Verdeck geöffnet, um Restwasser aus den Spalten zu entfernen. Zum Schluss wird mit einer Fusselrolle Staub entfernt.
Beim Schreiben fällt mir auf, dass für das Softtop vielleicht nur die Fusselrolle ausreichen könnte.(Runrun Rumba-san)

Touren und Reisen

Ich habe mich schon auf die Tourenberichte gefreut. Dieses Jahr war das Wetter an den ersten Tagen der Golden Week schlecht, ich war im Westen im Regen, aber ab Tag 3 hoffe ich, Bilder vom Cabrio mit offenem Verdeck in der Tohoku-Region zu sehen.
Ich bin kein „Touren-Meister“, sondern einfach ein Autofan. Bitte verzeiht mir (Schweiß).(wata-san)

Hallo, ich musste einfach kommentieren, als ich die Nähe zur Toyama IC sah.
Ich fahre einen Mazda Roadster und habe keine Porsche-Erfahrung, aber ich habe viel über „Offene Autos mit Familie und zwei Kindern“ recherchiert und bin auf diesen Blog gestoßen.
Die breite Landwirtschaftsstraße in Toyama (von vielen „Super-Noudo“ genannt) zwischen Toyama und Kurobe hat einige Ampeln und Verkehr, aber auch schöne Steigungen und Kurven – sehr empfehlenswert.(yuke-san)

Mitten in der Golden Week auf der Rückfahrt mit dem Shinkansen von Nagoya nach Tokio habe ich schon die nächste Reise geplant.
Nach der Auslieferung des Panamera möchte ich eine längere Fahrt machen und habe „Panamera“ und „Fähre“ gegoogelt – und wieder kam diese Seite als erstes Ergebnis.
Offenbar kann man mit dem Panamera problemlos auf Fähren fahren, auch wenn es etwas eng wirkt.
Von Tokio aus sind Fähren nach Tokushima oder Moji möglich – Kyushu wäre toll, besonders Yufuin oder Amakusa.
Die „Himmelsschiffe“ sehen sehr vielversprechend aus. Danke für die Inspiration.(J11050-san)

Sonstiges

Bei unserem Golf gab es einen Mechatronik-Defekt, der nur durch einen kompletten Austausch behoben werden kann – ohne Garantie kostet das ca. 800.000 Yen, also ein ernstes Problem.
Mein Bruder fuhr einen Golf 6, der bei knapp 100.000 km einen DSG-Defekt hatte und komplett getauscht werden musste. Er ist inzwischen auf eine skandinavische Marke umgestiegen.
Das trockene DSG (fragt meinen Mann, haha) ist technisch anspruchsvoll.
Insofern ist es vielleicht klug, den Golf 8 vor der Markteinführung noch zu verkaufen.
Wir suchen auch gerade ein Auto für unseren ältesten Sohn. Autos sind oft unzuverlässig, auch wenn man sie liebt.
Ich freue mich auf weitere Updates.(nave-san)

Ich habe die Grand Tour gesehen – sehr interessant, danke für den Tipp.
Die drei Moderatoren sind in meinem Alter, und die Bilder und Geräusche des Porsche 917 aus dem Film „Le Mans“ sind mir seitdem im Kopf.
Ich habe erstmals die Fahrweise von Dickie Attwood gesehen, der heute 78 Jahre alt ist und noch fit wirkt.
In den USA sind Fahrer wie Mario Andretti (IndyCar) und in Japan Kunimitsu Takahashi im gleichen Alter.
Helmut Marko, bekannt durch Red Bull, ist etwas jünger und fuhr 1970 den Porsche 908 auf Platz 3 und 1971 den 917 zum Sieg.(PorscheDreamer-san)

Porsche-Leben

Am Anfang gab es kaum Kommentare, aber heute erhalte ich täglich so viele Rückmeldungen, die mich sehr motivieren.
Ich werde weiterhin über Porsche, Autos und das Fahrerlebnis berichten und freue mich auf eure Unterstützung.

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.