Ist der Kauf eines Porsche Verschwendung oder Investition? – Aus der Sicht einer Frau mit einem autobegeisterten Ehemann

ポルシェの買い方

911 – Nur ein Modell oder mehr?

Vor Kurzem habe ich einen Artikel über „Warum Besitzer höherwertiger 911-Modelle am Ende doch einen schlichten 911 bevorzugen“ geschrieben, der auf viel Resonanz gestoßen ist. Offenbar denken viele ähnlich. In diesem Zusammenhang erhielt ich folgenden Kommentar:

„Alle sagen, der schlichte 911 sei der beste (ich übrigens auch). Das bestreite ich nicht. Aber halten sich echte Autoliebhaber mit so einer Aussage wirklich bei nur einem schlichten 911 zurück? Wie Sie wissen, tun sie das nicht (ich übrigens auch nicht). Obwohl sie den Geschmack von einfachem Reis kennen und schätzen, sehnen sie sich doch auch nach dem Geschmack eines gehobenen Restaurants – so sind eben Autoliebhaber.“

Das stimmt absolut! Als ich meinem Mann davon erzählte, lachte er und meinte: „Genau so ist es, haha.“ Er sagt zwar, er mag den schlichten 911, aber gleichzeitig schwärmt er auch vom GT3, dem Boxster und den luftgekühlten Modellen – und am Ende wird es eben doch mehr als ein Porsche.

Auch bei Treffen auf der Royu Driveway habe ich noch nie jemanden getroffen, der sagt: „Nach langem Überlegen habe ich mich für nur einen schlichten 911 entschieden.“

Und selbst wenn man Porsche-Besitzer fragt: „Wenn Sie sich auf nur ein Modell beschränken müssten, welches wäre es?“, ist das bei Leuten, die mehrere besitzen, eigentlich sinnlos – denn sie müssen sich ja gar nicht einschränken.

Das ist ähnlich wie beim Essen:

Nur weil einfacher Reis am besten schmeckt, heißt das nicht, dass man nur Reis essen möchte.

Die meisten wollen auch Fleisch, Gemüse, Fisch und Desserts genießen.

Porsche: Verschwendung oder Investition?

Wenn jemand sagt, er habe sich für nur einen schlichten 911 entschieden und alle anderen Modelle verkauft, ist das natürlich sehr beeindruckend. Aber ich persönlich denke mittlerweile:
Jedes Porsche-Modell hat seinen ganz eigenen Reiz.

Auch wenn die Grundperformance ähnlich ist, unterscheiden sich Fahrgefühl, Fahrspaß, Motorensound und das Tempo, bei dem der Spaß beginnt, enorm. Jeder Porsche bietet einzigartige Erlebnisse, die kein anderes Modell ersetzen kann.

Deshalb lautet mein Fazit: Man kann einfach nicht anders, als mehrere Porsche zu besitzen (lacht).

Außerdem gibt es viele legendäre Porsche-Modelle, die man nur ungern verkauft – manche steigen sogar im Wert. Ich selbst habe meinem Mann eindringlich gesagt, er solle den 981 Boxster GTS (MT) „auf keinen Fall verkaufen“ – schließlich habe ich vier Jahre gebraucht, um ihn fahren zu lernen (lacht).

Ich verstehe also sehr gut, warum mein Mann und viele Bekannte sich nicht auf nur ein Auto beschränken können.

Wenn der Besitz mehrerer Autos nicht als Verschwendung, sondern als Investition verstanden wird – also wenn der Kauf „mehr Wert für die Familie schafft als er kostet“ –, sehe ich darin überhaupt kein Problem.

Mehrere Autos zu besitzen bedeutet aber auch, mehr zu verdienen: Benzin, Autobahngebühren, TÜV, Versicherung, Wartung, Inspektionen, Parkplatz – all das vervielfacht sich. Das ist eine große Herausforderung.

Dafür muss man vielleicht sogar die Art zu arbeiten ändern, eventuell den Job wechseln oder ein Unternehmen gründen. Kurz gesagt: Man muss sich mehr anstrengen als bisher.

Nach meiner Beobachtung bringt der Kauf eines neuen Porsche meinem Mann und unserer Familie positive Impulse: Seine Motivation für die Arbeit steigt, er trifft neue Menschen, und ich selbst erlebe eine Welt, die ich mir vor unserer Begegnung nie hätte vorstellen können.

Ich habe schon öfter darüber geschrieben, dass ich „die Freiheit meines Mannes nicht einschränke“ und „dem Porsche-Kauf nicht widerspreche“. Jetzt wird mir klar:
Weil der Porsche-Kauf eine Investition und keine Verschwendung ist, sage ich nichts dagegen.

Anders wäre es, wenn mein Mann einfach nur mehr Porsche kauft, ohne sich mehr anzustrengen, das Geld knapp wird und die Familie darunter leidet – dann würde ich definitiv ausrasten.
(Obwohl ich selbst viel Freiheit genieße, wäre das natürlich egoistisch von mir.)

Zwei Hasen jagen

Sich auf nur eine Sache zu beschränken, ist schwer.
Eine Wahl bedeutet immer auch einen Verzicht, und das erfordert Mut. Gleichzeitig ist es aber auch nicht einfach, alles haben zu wollen.

Ein wenig abschweifend: Als ich vor sechs Jahren meine älteste Tochter bekam, konnte ich mich nicht zwischen „Kindererziehung“ und „Beruf“ entscheiden. Beides war mir zu wichtig, um eines aufzugeben, also habe ich versucht, beides zu vereinbaren.

Das bedeutete, meine Zeit, Arbeitsweise und Denkweise komplett zu verändern – und ich habe lange gekämpft.

Als mein Kind krank war und im Krankenhaus lag, habe ich mich gefragt:
„Liegt es daran, dass ich zu viel arbeite?“
Ich fühlte mich schuldig und dachte manchmal:
„Wer zwei Hasen jagt, fängt keinen.“
Das machte mich traurig.

Doch rückblickend bin ich froh, dass ich beides gewählt habe. So entstand auch dieser Porsche-Blog, und ich habe meinen eigenen Weg gefunden, beides zu verbinden.

Das mag jetzt weit vom Anfangsthema entfernt sein, aber am Ende des Tages möchte ich mit meinem Mann gemeinsam mutig und leidenschaftlich neue Herausforderungen annehmen – schließlich haben wir nur dieses eine Leben. (lacht)

Mina

ポルシェブログ「ポルシェがわが家にやってきた」管理人、3児の母。数年前までは、車に全く興味が無かったが、夫がポルシェを買ってきたことをきっかけにポルシェの素晴らしさを知り、ついには自分でMT車を購入するなどし、現在に至る。 ブログでは、クルマオタクの夫と、夫に洗脳されていく妻の日常を書いています。

Profile

このブログが気に入ったらフォローしてね!

コメントを閉じる
  • Comment ( 0 )

  • Trackbacks are closed.

  1. No comments yet.