718ケイマンT
レビュー・試乗記

Wie ist das Fahrgefühl nach einem halben Jahr mit dem 718 Cayman T? (Teil 1)

Seit der Auslieferung meines 718 Cayman T sind etwa sechs Monate vergangen, und die Laufleistung hat die 2000-km-Marke überschritten. Die Einfahrphase ist zwar noch nicht komplett abgeschlossen, aber nach mehreren kurzen Touren möchte ich an dieser Stelle meine bisherigen Eindrücke schildern. Die Faszination des 718 Cayman T – verstanden durch einen Carrera T Besitzer Das Besondere am 718 Cayman T ist zweifellos die exzellente Abstimmung des Fahrwerks. Serienmäßig ist das PASM Sportfahrwerk verbaut, das etwa...

ポルシェ911カレラS(992)
レビュー・試乗記

Probefahrt mit dem Porsche 911 Carrera S (992) – PASM Sportfahrwerk, Hinterachslenkung un...

Der 992 Carrera S mit umfangreicher Ausstattung Mein Bruder hat sich mal wieder ein neues Auto gekauft. Er ist das komplette Gegenteil von mir: Ferrari-Fan, G-Klasse-Liebhaber, Lamborghini-Enthusiast, Okinawa-Fan, Richard Mille- und Hublot-Träger – ein Paradebeispiel für einen „Erfolgreichen“, wie man ihn sich im Bilderbuch vorstellt (lacht). Deshalb mag er eigentlich keine schlichten Autos, die sich wie ein Porsche auf das reine Fahrerlebnis konzentrieren, und beschwert sich oft über die vergleichsweise spärliche Ausstattung und das nüchterne...

ポルシェ・マカンターボ(前期)
レビュー・試乗記

Porsche Macan: Frühmodell, Mittelmodell oder Spätmodell? Eindrücke vom Fahrgefühl des frü...

Vor einiger Zeit hat ein Freund einen gebrauchten Macan Turbo aus der Frühserie gekauft. Das Fahrzeug ist in einem hervorragenden Zustand und verfügt über Luftfederung sowie eine Sportabgasanlage. Ich habe bereits mehrfach über den frühen Macan Turbo berichtet, möchte diesmal aber eine erneute Einschätzung geben und zugleich die Unterschiede zu den Mittel- und Spätmodellen übersichtlich darstellen. Der frühe Macan Turbo Der Macan hat eine lange Modellgeschichte und wurde bisher zweimal überarbeitet. Aktuell wird das sogenannte...

718ケイマン
レビュー・試乗記

Probefahrt mit Porsche 718 Cayman und 718 Boxster T: Was macht das „T“ bei 718 so besonders?

Vor Kurzem hatte ich die Gelegenheit, den Porsche 718 Cayman (Basismodell) und den 718 Boxster T zu fahren. In diesem Bericht möchte ich meine Eindrücke teilen und die Unterschiede der beiden Modelle näher beleuchten. 718 Cayman (Basismodell) Zuallererst stelle ich den 718 Cayman in der Basisausstattung vor. Dieses Fahrzeug ist nahezu frei von sportlichen Extras und repräsentiert somit den grundlegendsten 718 Cayman. Ich habe bereits früher einige Reviews zum 718 Cayman veröffentlicht, möchte aber diesmal...

GTS logo
レビュー・試乗記

Gedanken zum Besitz von zwei GTS-Modellen: Boxster (Typ 981) und 911 (Typ 991, frühe Baur...

Zwei geliebte Fahrzeuge Alle meine Porsche möchte ich dauerhaft behalten, doch besonders zwei Modelle liegen mir sehr am Herzen. Es handelt sich um die nahezu zeitgleich produzierten Boxster GTS (Typ 981) und 911 Carrera 4 GTS (Typ 991, frühe Baureihe). Beide tragen die GTS-Kennzeichnung, die für Grand Touring Sport steht, und verfügen über einen luftgekühlten, natürlich angesaugten 6-Zylinder-Boxermotor – eine Ära vor den heute strengeren Lärm- und Umweltauflagen. Der 911 GTS ist dabei der letzte...

911 ポルシェ
ポルシェの買い方

Beliebte Optionen beim Kauf eines gebrauchten Porsche, die Sie berücksichtigen sollten

Beim Kauf eines gebrauchten Porsche Beim Kauf eines Gebrauchtwagens kann man die Optionen nicht frei wählen, was viele vor eine Herausforderung stellt. Deshalb habe ich hier drei beliebte Optionen zusammengestellt, die Sie beim Kauf eines gebrauchten Porsche in Betracht ziehen sollten, inklusive praktischer Erfahrungen. ① Sport Chrono Paket – Motorsteuerung Dieses Paket beinhaltet einen Schalter zum Umschalten in den Sport-Plus-Modus sowie eine Stoppuhr auf dem Armaturenbrett. Im Sport-Plus-Modus verbessern sich das Ansprechverhalten des Gaspedals und...

981ボクスターGTS
ポルシェの買い方

Unverzichtbare und verzichtbare Porsche-Optionen – Die Sicht meines Mannes nach dem Kauf ...

Das Problem mit den vielen Porsche-Optionen Als ich auf der offiziellen Porsche-Website die Ausstattung des 911 betrachtete, fiel mir erneut auf, wie umfangreich die Auswahl an Optionen beim Porsche-Kauf ist. Natürlich ist es verlockend, alles zu wählen, was man möchte, aber alle Optionen zusammen können schnell über 40.000 Euro kosten, was nicht immer realistisch ist. Außerdem ist es schade, wenn man später feststellt, dass man manche Optionen gar nicht gebraucht hätte. Deshalb habe ich meinen...

ポルシェ 911
ポルシェ・911

Porsche 911 Carrera 4 kaufen: Lohnt sich ein simpler Ausstattungslinie? – Konfigurator-Check

Eigentlich in letzter Zeit… Wer diesen Blog schon länger verfolgt, hat es vielleicht schon bemerkt: In letzter Zeit habe ich ein wachsendes Interesse am 911 entwickelt… (-_-) Mein Einstieg in die Porsche-Welt begann mit dem Panamera. Für echte Porsche-Fans mag es untypisch sein, durch den Panamera zum Porsche-Liebhaber zu werden – manche würden sagen, man kenne den „wahren“ Porsche noch nicht. Doch nach Erfahrungen mit dem 911 und Boxster (übrigens: Cayman bin ich noch nie...